| Hochschule

Wissenschaftliche Qualifikation entlang der gesamten Lebenslinie. Minister Wolf besucht DISC an der TU Kaiserslautern

Bei einem Besuch im „Distance and Independent Studies Center“ (DISC) der Technischen Universität Kaiserslautern informierte sich Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf über die Angebote der wissenschaftlichen Einrichtung. Das DISC ist einer der führenden Anbieter postgradualer Fernstudiengänge in Deutschland. Studierende postgradualer Studiengänge haben bereits ein vorausgehendes Studium erfolgreich abgeschlossen und einen ersten akademischen Titel erworben. Das DISC bietet Studentinnen und Studenten die Möglichkeit, sich parallel zum Beruf wissenschaftlich weiterzubilden und sich für eine komplexe und ständig wechselnde Arbeitswelt zu qualifizieren.
Wissenschaftsminister Wolf informiert sich über die Arbeit des DISC an der TU Kaiserslautern

„Wissenschaftliche Weiterbildung und lebenslanges Lernen haben heute eine hohe Bedeutung. Viele Menschen möchten mit dem ständig wachsenden Wissen und den neuen Technologien Schritt halten, neue Qualifikationen für die berufliche Zukunft erwerben oder einfach ihren Horizont erweitern. Das DISC bietet mit seinen mehr als 25 Jahren Erfahrung im Bereich der ‚berufsbegleitenden Weiterbildung‘ ein hochwertiges Studienangebot mit fachlich renommierten Studienleitern. Nicht ohne Grund wurde das Fernstudienzentrum der Technischen Universität Kaiserslautern 2018 zum zweiten Mal in Folge als beliebtester Fernstudienanbieter deutschlandweit ausgezeichnet und erhielt das Siegel ‚Top Institut 2018‘“, betonte der Wissenschaftsminister

Das deutschlandweite Bewertungsportal für Fernlehr- und  Fernstudiengänge „FernstudiumCheck“ analysiert  jährlich Bewertungen von Studierenden und Absolventinnen und Absolventen. In das Ranking fließen unter anderem Kategorien wie Studieninhalte, Studienmaterial und Betreuung ein. Das DISC in Kaiserslautern erhielt erneut den Award und führt die TOP 10 der beliebtesten Fernstudienanbieter an.

Das DISC an der TU Kaiserslautern bietet 22 Studiengänge zu Personalmanagement, Recht und Management sowie Naturwissenschaft und Ingenieurwesen an. Fachlich renommierte Studienleiter mit Bezug zur Praxis, didaktisch aufbereitete Studienmaterialien, Onlineseminare und ein Studiensupport durch Mitarbeiter des DISC unterstützen und stärken die Studierenden in ihrer Selbstlernkompetenz. Über 80 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer  eines DISC-Fernstudiengangs schließen erfolgreich ab. Derzeit sind über 4000 Studentinnen und Studenten aus Deutschland, den deutschsprachigen Nachbarländern, aber auch aus Übersee eingeschrieben.

Hervorgegangen ist das „Distance and Independent Studies Center“ aus dem „Zent-rum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung“ (ZFUW), das 1992 an der Universität Kaiserslautern gegründet wurde. Es stellt einen Zusammenschluss der Aufgabenbereiche des Zentrums für Fernstudien und universitäre Weiterbildung (ZFUW), des eTeaching Service Centers (eTSC) sowie des Selbstlernzentrums (SLZ) dar.

„Die gestuften Studiengänge berücksichtigen in besonderem Maße die Anforderungen des lebenslangen Lernens und ermöglichen ein Studium, das sich mit der jeweiligen Situation vereinbaren lässt. Die Landesregierung unterstützt die wissenschaftliche Weiterbildung an den Hochschulen schon seit Jahren und fördert Bildungsangebote entlang der gesamten Lebenslinie nachhaltig“, so Wolf abschließend.

Teilen

Zurück