Pressemitteilungen
- | Kulturelle Bildung
Jedem Kind seine Kunst geht in die fünfte Runde: 110 Künstlerinnen und Künstler mit neuen Ideen
WeiterlesenDie fünfte Runde des rheinland-pfälzischen Landesprogramms Jedem Kind seine Kunst hat begonnen. Im zweiten Halbjahr 2015 beteiligen sich 110 Künstlerinnen und Künstler mit knapp 350 Projekten. „Das Landesprogramm Jedem Kind seine Kunst hat sich zu einer wichtigen Säule der kulturellen Bildung in Rheinland-Pfalz entwickelt. Es ist die Vielfalt und die Kreativität der Ideen der Künstlerinnen und Künstler, die das Landesprogramm…
- | Schule
Institut für Lehrergesundheit leistet wichtigen Beitrag für ein gesundes Lernumfeld
Weiterlesen„Das Institut für Lehrergesundheit ist für die Erhaltung und Förderung der Gesundheit von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften in Rheinland-Pfalz ein großer Gewinn. Der Arbeitsschutz und die Gesundheitsförderung in den Schulen haben einen hohen Stellenwert: Denn nur gesunde und gesundheitsbewusste Pädagoginnen und Pädagogen können den sich stetig verändernden Anforderungen gerecht werden und ihren Schülerinnen und Schülern im…
- | Hochschule
Studium für mehr beruflich Qualifizierte öffnen
WeiterlesenRheinland-Pfalz wird die Hochschulen für beruflich Qualifizierte weiter öffnen. So wird künftig bei Studienangeboten mit günstigen Rahmenbedingungen auf das Zugangskriterium Berufserfahrung verzichtet. In 18 Studiengängen an drei Hochschulen im Land wird dies bereits vom kommenden Wintersemester an dauerhaft umgesetzt. Das kündigte Wissenschaftsministerin Vera Reiß heute in Mainz an.
- | Schulen
Land verstärkt Berufs- und Studienorientierung in Schulen
WeiterlesenDie Landesregierung von Rheinland-Pfalz verstärkt die Berufs- und Studienorientierung junger Menschen in den Schulen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Vera Reiß stellten heute nach der Befassung des Ministerrates zusammen mit der Leiterin der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit, Heidrun Schulz, ein neues, verbindliches Beratungskonzept für alle rund 400 weiterführenden Schulen…
- | Schule
Erster Jahrgang verlässt Realschule plus mit Mittlerer Reife - Realschule plus eröffnet gute Perspektiven
WeiterlesenDie Realschulen plus im Land entlassen die ersten Schülerinnen und Schüler mit dem Qualifizierten Sekundarabschluss I (umgangssprachlich: Mittlere Reife). Mehr als 13.000 Schülerinnen und Schüler besuchten im zu Ende gehenden Schuljahr die Klasse 10 an einer Realschule plus.
- | Kultur
Publikum hat zum ersten Mal das letzte Wort bei Martha-Saalfeld-Förderpreisverleihung
WeiterlesenDie Schriftstellerin Manon Hopf aus Mainz und die Schriftsteller Stefan Dörsing (Hattert), Manuel Zerwas (Mainz-Kastel) und Rouven Hehlert (Trier) haben gestern Abend den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Martha-Saalfeld-Förderpreis 2015 des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Sie gehörten zu den sechs Finalistinnen und Finalisten unter insgesamt 92 Bewerberinnen und Bewerbern, die sich bei einer öffentlichen Veranstaltung am Campus…
- | Schule
Erfolg bei Schülerwettbewerben Beleg für erfolgreiche Begabtenförderung in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Die hervorragenden Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler bei bundesweiten Wettbewerben – zuletzt bei ‚Jugend forscht‘ – sind ein eindrucksvoller Beleg für die wirkungsvolle Förderung leistungsstarker Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz.“ Dies unterstrich Hans Beckmann, Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, heute bei einem Empfang der rheinland-pfälzischen Preisträgerinnen und…
- | Schule / Inklusion
8 neue Förder- und Beratungszentren unterstützen Inklusion
WeiterlesenAb dem kommenden Schuljahr unterstützen 12 Förder- und Beratungszentren den Ausbau der Inklusion in Rheinland-Pfalz. Bereits seit dem 1. Februar erfüllen neben den Landesschulen für Gehörlose und Schwerhörige in Neuwied und Trier zwei kommunale Förderschulen diesen Auftrag für ihre Region. Bildungsministerin Vera Reiß, die jetzt acht weiteren Förderschulen offiziell mit dieser Aufgabe betraute, betonte: „Bei unserem schulischen…
- | Schulentwicklung
Bildungsangebot wird 2016 noch attraktiver - Bildungsministerin vergibt Optionen für neue Schulangebote
WeiterlesenAuch im Schuljahr 2016/2017 soll das schulische Angebot in Rheinland-Pfalz bedarfsgerecht und entsprechend der Nachfrage sowie den regionalen Gegebenheiten zielgerichtet weiter ausgebaut werden. Bildungsministerin Vera Reiß, die heute in Mainz Optionen zur Errichtung fünf neuer Bildungsgänge an berufsbildenden Schulen (BBS) und für sieben neue, allgemeinbildende Ganztagsschulen in Angebotsform für das übernächste Schuljahr bekanntgab,…
- | Schreibwettbewerb Anthologie „Durchschrift 2“
Fantastische Texte von fantasievollen Schreibtalenten aus Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Durchschrift 2“ – hinter diesem Titel verbergen sich fantasievolle Texte der 22 Gewinnerinnen und Gewinner des zweiten Wettbewerbs zur Förderung junger Schreibtalente in Rheinland-Pfalz, die nun in einer Anthologie erschienen sind. Bei der feierlichen Vorstellung des Werkes würdigte Hans Beckmann, Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, das Talent der jungen Autorinnen und Autoren. Von der…