| Kultur

Hochkarätiges Programm: Festspiele Ludwigshafen werden eröffnet

In dem Zeitraum vom 18. Oktober bis zum 14. Dezember 2019 bieten die Festspiele Ludwigshafen ein vielseitiges Programm mit Ensembles aus dem In- und Ausland. Insgesamt 36 Veranstaltungen werden über zwei Monate im Theater im Pfalzbau zu sehen sein. Zum heutigen Auftakt der Festspiele Ludwigshafen dankte Denis Alt, Staatssekretär im Kulturministerium, in seiner Eröffnungsrede der Kuratorin Nannine Linning und dem Intendanten Tilmann Gersch für ihre hervorragende Auswahl der Stücke und die gelungene Zusammenstellung des hochkarätigen, abwechslungsreichen Programms.

„Die Festspiele Ludwigshafen gehören zu den Leuchtturmprojekten in Rheinland-Pfalz. Wir haben die Förderung der Festspiele für 2019 deutlich auf 275.000 Euro erhöht. Die Steigerung von 50.000 Euro ist mehr als verdient, denn das vielseitige und qualitativ hochwertige Programm ist beliebt und erfährt Jahr für Jahr einen wachsenden Zuspruch beim Publikum. Qualität und großes Publikumsinteresse schließen sich eben nicht aus.  Ich wünsche den Besucherinnen und Besuchern viele spannende und anregende Aufführungen und danke allen, die die Festspiele möglich machen und unterstützen“, betonte Staatssekretär Alt in seinem Grußwort. Gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Kulturdezernentin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg hatte er den Festspielabend im Ludwigshafener Pfalzbau eröffnet.

Zum Auftakt der Festspiele zeigte das Israel Ballet ihre moderne Schwanensee-Interpretation „Black Swan“. Im Mittelpunkt der Festspiele steht eine Werkschau des Deutschen SchauSpielHauses Hamburg, mit Werken von Shakespeare, Jelinek, Ayckbourn und Fontane sowie eine Robert-Wilson-Inszenierung des Berliner Ensembles der „Dreigroschenoper“ von Brecht.

 

Teilen

Zurück