| Gesundheit

Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz erhält Förderbescheid

Gesundheitsminister Clemens Hoch hat der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz und deren Projekt „Gesund aufwachsen. Sexualprävention und Infektionsprävention“ einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 63.955 Euro überreicht.

„Es bleibt unverzichtbar, vor allem junge Menschen über die Risiken von sexuell übertragbaren Krankheiten aufzuklären und zu sensibilisieren. Auch über Test- und Therapiemöglichkeiten von AIDS müssen wir reden“, sagte Gesundheitsminister Clemens Hoch.

Das Projekt „Gesund aufwachsen. Sexualprävention und Infektionsprävention“ dient der Aufklärung und Information über HIV/AIDS und anderer sexuell übertragbarer Erkrankungen. Eine zentrale Zielgruppe dieses Projektes sind Jugendliche. So organisiert die LZG beispielsweise an weiterführenden und berufsbildenden Schulen jedes Jahr eine Schulpräventionswoche. Auch Fortbildungen von AIDS-STI Fachkräften sind Bestandteile des Projektes. Bis Ende 2020 lebten nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts (RKI) in Deutschland etwa 91.400 Menschen mit HIV/AIDS, davon etwa 2.370 in Rheinland-Pfalz. Für Deutschland schätzt das RKI die Anzahl der Neuinfektionen für 2020 auf 2.000. In Rheinland-Pfalz infizierten sich 2020 laut Schätzungen des RKI 65 Menschen mit HIV. Daher bleibe die Präventionsarbeit auch zukünftig eine wichtige Säule bei der Bekämpfung von HIV/AIDS und anderen sexuell übertragbaren Erkrankungen, so der Minister.

#Themen

Gesundheit

Teilen

Zurück