„Die Arbeit der speziell geschulten Lernpatinnen und Lernpaten in dem Projekt ,Keiner darf verloren gehenâ€
|
Schule
Lernpatenprojekt der Bürgerstiftung Pfalz soll ausgeweitet werden
Der Erfolg des Lernpatenprojekts „Keiner darf verloren gehen“, mit dem die Bürgerstiftung Pfalz gemeinsam mit dem Deutschen Kinderschutzbund Grundschulkindern mit besonderem Betreuungsbedarf gezielt weiterhilft, soll noch weiter in die Fläche getragen werden. Erreicht werden soll dies durch Landesmittel in Höhe von 43.550 Euro, die von Bildungs- und Jugendministerin Doris Ahnen aus dem Programm „Kinderfreundliches Rheinland-Pfalz“ bewilligt worden sind, sowie mit der jetzt herausgegebenen Handreichung für angehende Lernpatinnen und Lernpaten. Damit will das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur dazu beitragen, dass zum kommenden Schuljahr die Zahl der Schulen, die von der Unterstützung profitieren, und die Zahl der Lernpatinnen und Lernpaten in etwa verdoppelt werden können. Zudem soll die Unterstützung der ehrenamtlichen Lernpatinnen und Lernpaten durch ein Mentoren-Team intensiviert werden. Aktuell sind in dem Projekt 70 Lernpatinnen und Lernpaten an 23 pfälzischen Grundschulen im Einsatz.
Zurück