„Rheinland-Pfalz unterstützt die Hochschulen bei ihrer Umsetzung der Digitalisierungsstrategie. Bei wichtigen Serviceleistungen wie Einschreibung, Fachwechsel oder Beurlaubungen besteht seit der Pandemie und den damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen ein vermehrter Bedarf an digitalen Angeboten. Diese sind wesentlich für die Zukunftssicherung der Hochschulen“, betonte MinisterialdirektorDaniel Stich. Die finanziellen Mittel dafür stammen aus dem „Programm zur Stärkung der Digitalisierung an den Hochschulen“, für das insgesamt 50 Millionen Euro bereitstehen.
Die DUV Speyer möchte mit den zusätzlichen Mitteln das an der Hochschule existierende Campus-Management-System „Academy 5“ durch das leistungsstärkere „HISinONE“ ersetzen. Das System bildet alle relevanten Kernprozesse der Hochschule rund um das Campus- und Forschungsmanagement ab und wird bereits an zahlreichen weiteren Hochschulen im Land erfolgreich eingesetzt. Durch die Anbindung können wertvolle Synergieeffekte erzielt werden, um der steigenden Nachfrage der Studierenden nach digitalen Services besser gerecht zu werden. Darüber hinaus können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jederzeit reibungslos aus dem Home-Office arbeiten, was sicherstellt, dass Verwaltungsprozesse auch in Pandemiezeiten nicht unnötig verzögert werden.