„Die individualisierte Medizin wird insbesondere in der Krebsforschung immer wichtiger. Das Land hat dies schon früh erkannt und im Jahr 2010 mit der Gründung des Instituts TRON in Mainz Weichen gestellt“, betont der rheinland-pfälzische Wissenschaftsminister Konrad Wolf. „TRON hat herausragende Erfolge und wissenschaftliche Durchbrüche auf vielen Feldern der Immuntherapie erzielt. Die neue Kooperation von DKFZ und TRON in der Einrichtung des HI-TRON ist ein weiterer großer Meilenstein für die Wissenschaft und das Land Rheinland-Pfalz. Die Bedeutung der individualisierten Immuntherapie wird durch diesen Schritt sichtbar, die erfolgreiche Arbeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler trägt Früchte. Zugleich bestätigt dies die Strategie des Landes, auf innovative Forschungsthemen zu setzen, von denen die Menschen unmittelbar profitieren. Wir sind froh, dass wir nach der Gründung des Helmholtz-Institut Mainz (HIM) im Jahr 2009 ein zweites Helmholtz-Institut im Land etablieren können.
|
Forschung
Neues Helmholtz-Institut "HI-TRON" in Mainz wird gegründet
Schlagkräftige Immuntherapien zu entwickeln und neue Biomarker für die Wirksamkeit von Krebsbehandlungen zu identifizieren, ist das Ziel des neuen Helmholtz-Instituts „HI-TRON Mainz“. In dem Institut kooperiert das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) mit dem Forschungsinstitut für Translationale Onkologie (TRON gGmbH) an der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die Verträge für das Kooperationsprojekt wurden nun unterzeichnet.

Zurück