Pressemitteilungen
- | Zukunftspolitik
Innovationskongress „Curious Future Insight Conference“ kommt 2024 nach Mainz – Internationale Sichtbarkeit des Biotechnologie-standorts Rheinland-Pfalz wird weiter erhöht
WeiterlesenDer Innovationskongress „Curious Future Insight Conference“ wird im kommenden Jahr 2024 in der Mainzer Rheingoldhalle stattfinden. Die Curious ist eine 2018 vom Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck anlässlich des 350-jährigen Bestehens initiierte Innovationskonferenz im Bereich Wissenschaft und Technologie, die alle zwei Jahre stattfindet. Der Fokus liegt auf Wissenschaft kombiniert mit Technologie und Innovation. Sie…
- | Gesundheit
Ministerialdirektor Daniel Stich: Rund 5,8 Millionen Euro für die Geburtshilfen erhöhen Versorgungssicherheit im ländlichen Raum
WeiterlesenUm Geburtshilfeabteilungen in Krankenhäusern zu unterstützen, werden diesen auf bundesgesetzlicher Grundlage nach einem von den Ländern festzulegenden Verteilungsschlüssel zusätzliche finanzielle Mittel in Höhe von 120 Millionen Euro jeweils für die Jahre 2023 und 2024 zur Verfügung gestellt. Für die rheinland-pfälzischen Geburtskliniken stehen damit jeweils rund 5,78 Millionen Euro für 2023 und 2024 zur Verfügung, die nun…
- | Änderung Transfusionsgesetz
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Ende der Diskriminierung bei Blutspende war überfällig
WeiterlesenGesundheitsminister Clemens Hoch begrüßt die Änderung des Transfusionsgesetzes. Nach dem Bundeskabinett und dem Deutschen Bundestag hat nun auch der Bundesrat dieser Änderung zugestimmt. Ziel ist es, Diskriminierungen bei der Blutspende auszuschließen – insbesondere für Männer, die Sex mit Männern haben oder für Trans-Personen. „Ich habe bereits seit Langem gefordert, dass diese Diskriminierung abgeschafft wird. Die nun beschlossene…
- | Corona
Gesundheitsminister Clemens Hoch bedauert das Auslaufen der telefonischen Krankschreibung
WeiterlesenHeute endet die Möglichkeit, telefonischen Krankschreibungen bei leichten Erkältungsbeschwerden auch ohne Praxisbesuch zu erhalten. Diese Sonderregelung war in der Corona-Krise durch den Gemeinsamen Bundesausschuss von Ärzten, Kliniken und Krankenkasseneingeführt worden und gilt nur noch am heutigen Frei-tag (31. März).
- | Krankenhausinvestitionsprogramm 2023
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Land fördert die rheinland-pfälzischen Krankenhäuser in diesem Jahr mit 142 Millionen Euro
Weiterlesen„Wir stellen die Krankenhauslandschaft in Rheinland-Pfalz weiter zukunftsfest auf und investieren in Infrastruktur, in Gesundheit und in Fachkräftenachwuchs“, sagte Gesundheitsminister Clemens Hoch heute bei der Vorstellung des Krankenhausinvestitionsprogramms 2023. Aus dem Programm erhalten die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz in diesem Jahr 77 Millionen Euro für bauliche Investitionen. Das sind 6 Millionen Euro mehr als im Jahr 2022.…
- | Hochschulen
Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Klara Marie Faßbinder-Gastprofessur für Frauen-und Geschlechterforschung – Sensibilisierung für Gleichstellung und Berufsleben fördern
WeiterlesenDie Klara Marie Faßbinder-Gastprofessur für Frauen- und Geschlechterforschung wird semesterweise besetzt und rotiert unter den rheinland-pfälzischen Hochschulen. Neben dem Ziel, Impulse für die Frauen-und Geschlechterforschung zu geben, soll die Gastprofessur den Forschungszweig der Frauen- und Geschlechterforschung in Rheinland-Pfalz stärken, die entsprechenden Lehrangebote erweitern und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie…
- | Gesundheit
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Land fördert erneut Projekt zur Sexual- und Infektionsprävention
WeiterlesenDas Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz unterstützt erneut das Projekt „Gesund aufwachsen. Sexualprävention und Infektionsprävention“ der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) mit einer Zuwendung in Höhe von 65.350 Euro. Dieses Projekt dient der so wichtigen Aufklärung und Information über HIV/AIDS und anderer sexuell übertragbarer Erkrankungen. Zentrale Zielgruppe dieses Projektes…
- | Biotechnologie
Land fördert Projekt zur Trennung von biologischen Zellen mit rund 390.000 Euro
WeiterlesenWissenschaftsminister Clemens Hoch hat dem Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM für das Projekt „MATBiZ – Mikrostrukturdesign und additive Herstellung einer Chromatographiesäule zur Trennung von biologischen Zellen“ einen Förderbescheid in Höhe von rund 390.000 Euro überreicht. Das Fraunhofer ITWM möchte im Rahmen von MATBiZ mittels 3D-Druck eine Chromatorgaphiesäule drucken und funktionalisieren, um eine…
- | Pharmazie / Biotechnologie
Schmitt/Hoch: Rheinland-Pfalz ist starker Pharmastandort
WeiterlesenWirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Gesundheitsminister Clemens Hoch haben vor rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern das 20. PharmaForum in der Rheingoldhalle in Mainz eröffnet. Leitthema war in diesem Jahr die medizinische Biotechnologie als Schlüsselindustrie.
- | Forschung
Wissenschaftsminister Clemens Hoch weiht neuen Hochleistungsrechner an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ein – ein Meilenstein für die länderübergreifende Zusammenarbeit
WeiterlesenIm Oktober 2021 beschloss die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern die Aufnahme des Konsortiums NHR Süd-West, bestehend aus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau, der Goethe-Universität Frankfurt und der Universität des Saarlandes, in den Verbund des Nationalen Hochleistungsrechnens (NHR). Mit der heutigen Einweihung des neuen…