„Der Landesverband und seine vielen Selbsthilfegruppen sind seit vielen Jahren wichtige und kompetente Ansprechpartner für die vielen Betroffenen und ihre Angehörigen aber auch für die Gesundheitspolitik im Land. Das ehrenamtliche Engagement hier in Rheinland-Pfalz ist unverändert groß. Dafür bin ich sehr dankbar. Auch während der Pandemie sind die Anstrengungen ungebrochen, um für Betroffene weiterhin ansprechbar zu sein“, sagte Gesundheitsminister Clemens Hoch. Multiple Sklerose ist eine chronische, entzündliche Erkrankung von Gehirn und Rückenmark. Laut DMSG sind in Deutschland mehr als 250.000 Menschen betroffen.
Weiterführende Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://dmsg-rlp.de/