Kernpunkte der empfohlenen Vorbeugemaßnahmen sind und bleiben die verstärkte Beachtung hygienischer Grundregeln (wie häufigeres Händewaschen) sowie ein Verhalten, das Tröpfcheninfektionen besonders durch Husten und Niesen verhindert.
Da die in Deutschland bekannt gewordenen Infektionsfälle bisher eher milde verlaufen seien und die Fallzahlen in Rheinland-Pfalz auf einem sehr niedrigen Niveau lägen, bestehe allerdings kein Anlass zu besonderer Besorgnis, betonen die Fachleute im Gesundheitsministerium. Die bereits im vergangenen Schuljahr seit dem ersten Auftreten der neuen Grippeform intensivierte Zusammenarbeit von Schulen und Gesundheitsämtern werde weiter fortgesetzt. Die Gesundheitsämter stehen gerade zum Schuljahresbeginn für besondere Fragen aus den Schulen zur Verfügung.
Für eine persönliche Beratung zur Neuen Grippe steht die Telefonhotline des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums wochentags unter der Telefon-Nummer 06131 / 16 52 00 zur Verfügung.