| Wiederaufbau

„Orte der Hoffnung und Gemeinschaft“ Ministerialdirektorin Katharina Heil übergibt 1 Million Euro für Wiederaufbau in zwei katholischen Kirchengemeinden im Ahrtal

Die Ministerialdirektorin im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, Katharina Heil, hat der katholischen Kirchengemeinde Schönecken und der katholischen Kirchengemeinde Bad Neuenahr-Ahrweiler fünf Bescheide für die durch das Hochwasser 2021 notwendigen Sanierungen der Kapelle Hemmessen sowie weitere Wiederaufbaumaßnahmen übergeben. Die Kirchengemeinde Schönecken erhält einen Betrag in Höhe von 120.843 Euro, die Kirchengemeinde Bad Neuenahr-Ahrweiler eine Summe von 880.156 Euro.

„Ich bin sehr beeindruckt von den Fortschritten beim Wiederaufbau, aber auch davon, mit wie viel positiver Kraft diese enormen Herausforderungen vor Ort angegangen werden. Es ist schon viel geschehen, aber wir werden auch noch Zeit brauchen. Die Kirchen und Pfarrhäuser sind nicht nur bedeutende Bauwerke, sondern auch zentrale Orte des Glaubens und des gesellschaftlichen Lebens. Mit den heute übergebenen Fördermitteln wollen wir dazu beitragen, dass diese Orte der Hoffnung und Gemeinschaft wieder erlebbar werden“, so Heil bei ihrem Besuch der beiden Gemeinden.

Durch die Flut kam es in vielen Kirchen und kirchlichen Gebäuden zu Schäden am Mauerwerk, am Boden sowie an den Heizungsanlagen und Einrichtungen. Die Abriss- und Renovierungsarbeiten sind mit besonderen Herausforderungen verbunden. Dies liegt zum einen in der langsamen Trocknung des Mauerwerks und des Bodens, und zum anderen in der hohen Konzentration an Keimen. Die finanziellen Mittel werden aus Finanzhilfen des Landes Rheinland-Pfalz und des Bundes bereitgestellt, die zur Bewältigung der Schäden durch das Hochwasser und den Starkregen am 14. und 15. Juli 2021 beitragen sollen.

Teilen

Zurück