| Forschung

Stiftung RLP für Innovation überschreitet Rekordmarke von 100 Millionen Euro

Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Innovation hat in diesem Jahr eine Rekordmarke erreicht und mit der Bewilligung des 631. und 632. Projekts seit ihrem Bestehen die Gesamtfördersumme von 100 Millionen Euro überschritten. Die Stiftung gilt als Innovationsmotor, der das wissenschaftliche und wirtschaftliche Geschehen im Land positiv beeinflusst, bilanzierten Wissenschaftsministerin Doris Ahnen und Wirtschaftsminister Hendrik Hering heute bei einer Pressekonferenz. Seit 1993 fördert die Stiftung erfolgreich Projekte aus der gesamten Innovationskette, von der Grundlagenforschung, der anwendungsorientierten Forschung über die Förderung neuer Technologien bis hin zum Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Wirtschaft des Landes.

In 2008 förderte die Stiftung 28 Projekte im Umfang von insgesamt 5,7 Millionen Euro. Davon wurden 9 Vorhaben am Standort Mainz, 14 am Standort Kaiserslautern und 5 an anderen Standorten realisiert. Auch in der frühen Nachwuchsförderung ist die Stiftung engagiert. Auch im vergangenen Jahr förderte sie Schulen, die beim Landeswettbewerb ‚Jugend forschtâ€

Teilen

Zurück