| Kultur

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen in der Kunsthalle Mainz aus

In der Kunsthalle Mainz ist heute die Ausstellung „km 500/2“ durch Kulturministerin Doris Ahnen eröffnet worden. Bis zum 9. August 2009 werden 100 Einzelarbeiten und Werkkomplexe von 13 Stipendiatinnen und Stipendiaten des Landes Rheinland-Pfalz und des Künstlerhauses Schloss Balmoral aus den Bereichen Skulptur, Zeichnung, Installation, Fotografie und Medienkunst zu sehen sein.

Der Titel der Ausstellungsreihe „km 500“ sei nicht nur die Standortbestimmung der Kunsthalle Mainz am Rheinkilometer 500, sondern auch ein Meilenstein in der Ausstellungsvita der Stipendiatinnen und Stipendiaten, sagte Ministerin Ahnen bei der Eröffnung. „Mit den Stipendien fördert das Land junge Künstlerinnen und Künstler, indem sie die Möglichkeit bekommen, sich außerhalb ihres gewohnten Umfeldes ganz auf ihre Arbeit zu konzentrieren. Ein solcher Ortswechsel schärft die kritische Reflexion, erweitert den Erfahrungshorizont und ermöglicht die Weiterentwicklung künstlerischer Potenziale. Dass die von uns geförderten Künstlerinnen und Künstler in der Lage sind, solche Erfahrungsprozesse zu nutzen und in herausragende künstlerische Arbeiten umzusetzen, belegt diese Ausstellung“, so Kulturministerin Doris Ahnen weiter.
Durch die teilnehmenden Stipendiatinnen und Stipendiaten seien sowohl regionale Bezüge wie auch die Internationalität der Ausstellung gewährleistet. Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler kämen neben Rheinland-Pfalz auch aus anderen Teilen Deutschlands sowie aus Frankreich und Rumänien.

"In der Ausstellungsreihe ‚km 500â€

Teilen

Zurück