Ministerpräsident Kurt Beck sowie Bildungs- und Jugendministerin Doris Ahnen, die den Aktionstag seit den Anfängen im Jahr 2003 aktiv unterstützen, unterstrichen: „Es ist wirklich toll, wie sich die Schülerinnen und Schüler in den verschiedensten Projekten für ihre Altersgenossinnen und Altersgenossen in Afrika engagieren. Im rheinland-pfälzischen Partnerland Ruanda erhalten damit beispielsweise so genannte Kinderfamilien, in denen Waisenkinder betreut werden, Hilfestellungen, um den Kindern eine Schul- und Berufsausbildung zu ermöglichen, sowie psychologische und landwirtschaftliche Beratungsangebote. Sehr erfreulich ist außerdem, dass sich auch dieses Jahr wieder sehr viele Unternehmen, Behörden und sonstige Institutionen bereiterklärt haben, die Tagwerkerinnen und Tagwerker durch ein Arbeitsangebot zu unterstützen.“ Im Rahmen des Aktionstages sind in der Staatskanzlei und im Bildungsministerium übrigens jeweils 3 Schülerinnen und Schüler im Einsatz.
Den Ideen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dem Aktionstag „Dein Tag für Afrika“ sind keine Grenzen gesetzt. Ältere Schülerinnen und Schüler suchen sich für einen Tag eine bezahlte Arbeit und sind dabei selbstverständlich versichert. Jüngere Schülerinnen und Schüler, die noch nicht arbeiten dürfen, veranstalten beispielsweise einen Solidaritätsmarsch "Go for Ruanda" (hier erhalten sie pro gewanderten Kilometer von Sponsoren oder Verwandten Geld) oder organisieren im Klassenverband - oft gemeinsam mit engagierten Eltern - Basare oder Büchermärkte.
Die Aktion Tagwerk wurde von der Hilfsorganisation Human Help Network (HHN) ins Leben gerufen und fand am 15. Juli 2003 erstmals an rheinland-pfälzischen Schulen statt. Seit 2007 ruft die Aktion Tagwerk in allen Bundesländern zu dem „Tag für Afrika“ auf, im vergangenen Jahr hatten sich darauf hin mehr als 200.000 Schülerinnen und Schülern aus fast 800 Schulen bundesweit beteiligt. Das Team der Aktion Tagwerk wird am 23. Juni mit einem Info-Bus vor dem Mainzer Hauptbahnhof präsent sein.
Foto-Terminhinweis:
Ministerpräsident Kurt Beck empfängt die Tagwerkerinnen
und Tagwerker, die in der Staatskanzlei im Einsatz sind,
am 23. Juni um 12.45 Uhr in seinem Amtszimmer.
Weitere Informationen im Internet unter www.aktion-tagwerk.de