Pressemitteilungen
- | 11. Jugend- und Auszubildendenvertretungsforum
Gute Berufsausbildung ist Grundlage für gute Arbeit
Weiterlesen150 Jugend- und Auszubildendenvertreterinnen und -vertreter aus mehr als 35 Betrieben und Behörden trafen sich heute in der Staatskanzlei zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Die Landesregierung hatte zum 11. Jugend- und Auszubildendenvertretungsforum nach Mainz eingeladen. Nach einer Begrüßungs- und Interviewrunde diskutierten Staatssekretärin Vera Reiß (Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur) und…
- | 11. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz
Filme können Inklusionsprozess voranbringen
Weiterlesen„Ich bin, wie ich bin!“ – so lautet das Leitthema der 11. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz, die sich zu einer Erfolgsgeschichte in der Filmpädagogik entwickelt hat. „Auch in diesem Jahr trifft die SchulKinoWoche mit rund 35.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wieder auf eine sehr positive Resonanz. Erstmals sind dabei mehr als 420 Schulen beteiligt. In den vergangenen zehn Jahren haben mehr als 368.200 Schülerinnen und Schüler sich…
- | Kultur
Kulturministerin Ahnen gratuliert Eckart Köhne
WeiterlesenKulturministerin Doris Ahnen und Kulturstaatssekretär Walter Schumacher, Mitglied des Stiftungsvorstandes des Historischen Museums der Pfalz, gratulieren dem Archäologen Dr. Eckart Köhne zur Wahl als neuer Direktor des Badischen Landesmuseums in Karlsruhe. Der gebürtige Karlsruher soll damit die Nachfolge von Prof. Harald Siebenmorgen antreten.
- | Martha-Saalfeld-Förderpreis
Land unterstützt begabte Autorin und Autoren bei aktuellen Projekten
WeiterlesenDie Schriftstellerin Ramona Raabe (Berlin/Los Angeles) und die Schriftsteller Robin Baller (Mainz), Richard Weber (Mainz) und Rainer Wieczorek (Darmstadt) erhalten den diesjährigen Martha-Saalfeld-Förderpreis des Landes Rheinland-Pfalz. Der Literaturpreis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert, die zu je 2.500 Euro auf die vier Preisträger ausgeschüttet werden.
- | Kultur
Fachjury hat 201 Projektideen für Jedem Kind seine Kunst ausgewählt
WeiterlesenAuf Hochtouren laufen derzeit die Vorbereitungen für die zweite Runde von Jedem Kind seine Kunst, dem im Sommer dieses Jahres gestarteten Landesprogramm zur Förderung der kulturellen Bildung. Eine aus Vertreterinnen und Vertretern rheinland-pfälzischer Kulturverbände zusammengesetzte Fachjury unter Vorsitz von Kulturstaatssekretär Walter Schumacher hat aus insgesamt 120 Bewerbungen 91 rheinland-pfälzische Künstlerinnen und Künstler…
- | Kultur
Abschied von einer großen Kabarettlegende
WeiterlesenMit Trauer haben die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kulturministerin Doris Ahnen auf die Nachricht vom Tod von Dieter Hildebrandt reagiert. „Wir alle verlieren eine Galionsfigur des deutschen Kabaretts. Dieter Hildebrandt hat die deutsche Kabarettszene mit seiner unnachahmlichen Mischung aus Wortakrobatik und Satire geprägt. Der Tod dieses großen Wort- und Gedankenkünstlers ist ein großer Verlust“, erklärten…
- | Wissenschaft
„Willkommen in der zweiten Heimat“ – Auswärtiges Amt zeichnet Studierendenwerk Mainz aus
WeiterlesenDas Studierendenwerk Mainz hat heute im Bonner Wissenschaftszentrum den „Preis des Auswärtigen Amtes für exzellente Betreuung ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen“ erhalten. Es teilt sich die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung, mit der das Auswärtige Amt jedes Jahr hervorragende Leistungen und besonders wirksame und vorbildliche Modelle bei der Betreuung und Beratung ausländischer Studierender in Deutschland ehrt, mit…
- | Schülerzeitungswettbewerb
Gute Schülerzeitungen prägen das Bild ihrer Schule mit
Weiterlesen25 Schülerzeitungen im Land können sich über Zuschüsse für ihre Redaktionskassen freuen; denn sie gehören zu den Gewinnern des Schülerzeitungswettbewerbs des Landes 2012/2013. Die Redaktion im Gymnasium Maxdorf hat sogar dreifachen und acht weitere Schülerzeitungsredaktionen haben doppelten Grund zur Freude, weil sie neben einer Top-Platzierung in ihrer Schulart noch Sonderpreise ergattern konnten.
- | Kultur
Kinoprogrammpreis zum ersten Mal in prominenter Besetzung vergeben
WeiterlesenMit prominenter Unterstützung wurde in diesem Jahr der Kinoprogrammpreis Rheinland-Pfalz im Apollo Kino Cochem von Kulturstaatssekretär Walter Schumacher verliehen. Heute-journal-Moderatorin Gundula Gause, selbst große Kinofreundin, führte durchs Programm, das in diesem Jahr auch Filmschaffende mitgestalteten: Regisseur Tom Schlagkamp, der aus Cochem stammt und gerade für seinen Kurzfilm „The Rock’n’Roll-Manifest“ in Cannes mit dem…
- | Kultur
Doris Ahnen freut sich mit Schülerinnen und Schülern über Gastspiel bei den Donaueschinger Musiktagen: „Eine große Ehre“
WeiterlesenBei den Donaueschinger Musiktagen können Freunde Neuer Musik am kommenden Sonntag auch Schülerinnen und Schüler des Leininger-Gymnasiums Grünstadt mit der Uraufführung des Werks „FLOWERS OF CARNAGE“ der kanadischen Künstlerin Annesley Black erleben. Grund genug für Bildungs- und Kulturministerin Doris Ahnen, ein großes Lob auszusprechen: „Die Donaueschinger Musiktage sind das weltweit älteste und bedeutendste Festival für…