Pressemitteilungen
- | Landeshaushalt 2014/2015
Investitionen in Bildung sichern Zukunftsfähigkeit
Weiterlesen„Wir wollen den derzeit im Land lebenden Kindern und Jugendlichen aber auch zukünftigen Generationen ein leistungsfähiges und chancengerechtes Bildungssystem in Rheinland-Pfalz bieten. Dies zeigt auch die klare Schwerpunktsetzung zugunsten der Bildungsangebote in Schulen und Hochschulen im Landeshaushalt 2014/2015, der zudem weitere wichtige Beiträge liefert, damit das gemeinsame politische Ziel dieser Landesregierung auch in Zukunft…
- | Präsidentenwahl an der TU Kaiserslautern
Wissenschaftsministerin Ahnen gratuliert Prof. Helmut J. Schmidt zur Wiederwahl
Weiterlesen„Es ist ein schönes Kompliment für die eigene Arbeit und Ausdruck großen Vertrauens, bereits zum dritten Mal im Amt bestätigt zu werden. Prof. Schmidt kann nun seinen erfolgreichen Kurs an der TU Kaiserslautern fortsetzen. Zu seiner erneuten Wahl als Präsident gratuliere ich ihm herzlich und wünsche ihm für seine Amtsführung weiterhin alles Gute“, sagte Wissenschaftsministerin Doris Ahnen zur Wiederwahl von Prof. Helmut J. Schmidt durch…
- | Kultur
Martha-Saalfeld-Förderpreis geht an vier Schreibtalente
WeiterlesenKulturstaatssekretär Walter Schumacher hat heute in Landau die Schriftsteller Robin Baller (Mainz), Richard Weber (Mainz) und Rainer Wieczorek (Darmstadt) mit dem Martha-Saalfeld-Förderpreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Der Preis geht ferner an die Schriftstellerin Ramona Raabe (Berlin/Los Angeles), die aber an der Preisverleihung nicht selbst teilnehmen konnte. Das Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro erhalten die vier…
- | Kultur
Kultusminister befürworten Bewerbung des Hambacher Schlosses um das Europäische Kulturerbe-Siegel
WeiterlesenDas Hambacher Schloss kann sich weiter Hoffnung darauf machen, mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet zu werden. Die Kultusministerkonferenz, an der auch Ministerin Doris Ahnen teilnahm, hat heute in Berlin beschlossen, den Vorschlag von Rheinland-Pfalz aufzugreifen und der EU zu melden. Mit dem Hambacher Schloss sollen ferner allein die „Stätten des Westfälischen Friedens“ als nationaler Vorschlag eingereicht werden.…
- | Kultur
Doris Ahnen gratuliert dem Mainzer Kabarettisten Tobias Mann zum „Salzburger Stier 2014“
WeiterlesenKulturministerin Doris Ahnen hat den Kabarettisten Tobias Mann zum „Salzburger Stier 2014“ beglückwünscht. „Charmant verpackt besticht Tobias Mann als sprachgewandtes und musikalisches Talent mit messerscharfen Analysen zu Politik und Alltag. Ob Leipziger Löwenzahn, Hamburger Comedy Pokal oder Deutscher Kleinkunstpreis der Stadt Mainz – mit gerade mal 37 Jahren kann er schon sämtliche Auszeichnungen der deutschen Kabarettszene sein…
- | Bildungsstudien / PISA 2012
PISA bestärkt Anstrengungen für mehr Chancengleichheit
Weiterlesen„Die Leistungskurve der deutschen Schülerinnen und Schüler in dem internationalen Schulleistungstest PISA zeigt weiter nach oben und zugleich hat sich der Zusammenhang zwischen der gemessenen Leistung von Schülerinnen und Schülern in Deutschland und ihrem sozialen Hintergrund weiter verringert. Diese sehr erfreulichen Entwicklungen sind in erster Linie ein Verdienst der Schulen. Lob und Anerkennung haben dabei die Lehrkräfte verdient.…
- | Immaterielles Kulturerbe
Erste Bewerbungsrunde für bundesweites Verzeichnis ist beendet
WeiterlesenDie „Genossenschaftsidee“ und die „Kunst, in Morsetelegrafie zu kommunizieren“ - „Satire“ und die „Kultur des Westerwälder Töpferhandwerks“- mit diesen Themen bewerben sich Gruppen und Gemeinschaften aus Rheinland-Pfalz um die Aufnahme in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (IKE). Fristgerecht haben sie ihre Anträge beim Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur eingereicht.
- | 80. Geburtstag Professor Paul Crutzen
Landesverdienstorden für überragenden Forscher
WeiterlesenFür sein wissenschaftliches und gesellschaftliches Lebenswerk wurde heute der Atmosphärenchemiker und Nobelpreisträger Professor Paul Crutzen mit dem Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. „Paul Crutzen gehört seit Langem zu den Besten und Bekanntesten seines Fachs. Für uns in Rheinland-Pfalz ist es ein großes Glück und eine große Ehre, dass er unsere Landeshauptstadt zu seiner Wahlheimat gemacht hat“, erklärten…
- | Schule
Unterrichtsversorgung bietet gute Basis für Schulen
WeiterlesenDie strukturelle Unterrichtsversorgung für die allgemeinbildenden Schulen liegt im laufenden Schuljahr im Schnitt bei 97,9 Prozent. Dieser Wert bezieht sich auf die für den Pflichtunterricht nach der Stundentafel und für zusätzliche Förder- und Differenzierungsangebote vorgesehenen Stunden. „Die allgemeinbildenden Schulen im Land haben damit eine gute Basis für die Erfüllung ihres Bildungsauftrags. Der Versorgungsgrad liegt in etwa auf…
- | 11. Jugend- und Auszubildendenvertretungsforum
Gute Berufsausbildung ist Grundlage für gute Arbeit
Weiterlesen150 Jugend- und Auszubildendenvertreterinnen und -vertreter aus mehr als 35 Betrieben und Behörden trafen sich heute in der Staatskanzlei zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Die Landesregierung hatte zum 11. Jugend- und Auszubildendenvertretungsforum nach Mainz eingeladen. Nach einer Begrüßungs- und Interviewrunde diskutierten Staatssekretärin Vera Reiß (Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur) und…