Pressemitteilungen
- | Schulen / Lehrerfortbildung
Kooperationsvertrag mit Siemens hält Berufsschulausbildung auf dem aktuellsten Stand des technischen Fortschritts
WeiterlesenDie Abläufe in der Fertigungs- und Prozessautomatisierung verändern sich auf Grund des technischen Fortschritts in rasantem Tempo. Die Ausbildung angehender Anlagenelektroniker, Mechatroniker, Regelungs- und Steuerungstechniker sowie auch von Auszubildenden in anderen technischen Berufen in Betrieben und berufsbildenden Schulen muss daher ständig weiterentwickelt und neu angepasst werden. Vor zehn Jahren hat ein Kooperationsabkommen…
- | Bundesweiter Wettbewerb „Kinder zum Olymp“
Doris Ahnen gratuliert Levana-Schule in Schweich zum erneuten Erfolg
WeiterlesenGroßer Erfolg für rheinland-pfälzische Förderschule: Zum wiederholten Mal gehört die Levana-Schule in Schweich zu den Preisträgern des bundesweiten Wettbewerbs „Kinder zum Olymp! Schulen kooperieren mit Kultur“, den die Kulturstiftung der Länder erneut ausgelobt hat. Die Schülerinnen und Schüler nahmen die Auszeichnung heute bei einer festlichen Verleihung in Berlin entgegen. Geehrt werden sie, ihre Lehrkräfte und die Verantwortlichen…
- | Weltalphabetisierungstag
Alphabetisierung wird in Rheinland-Pfalz groß geschrieben
WeiterlesenMit einer Vielzahl bunter und unterschiedlicher Aktivitäten wird die Öffentlichkeit in Rheinland-Pfalz rund um den Weltalphabetisierungstag an diesem Sonntag auf das Thema und dessen Dringlichkeit aufmerksam gemacht: Filmvorführungen, Diskussionen und Infostände, Ausstellungen mit leicht lesbarer Lektüre sollen vor allem die besondere Situation der Menschen mit massiven Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben veranschaulichen.
- | Weiterbildungsportal
Rekord: Über 20.000 Kurse im Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz
WeiterlesenEinen Rekord kann das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz verbuchen: Erstmals können über 20.000 Kurse auf der Internetplattform www.weiterbildungsportal.rlp.de, einem Kooperationsangebot des Bildungsministeriums (MBWWK) und des Wirtschaftsministeriums (MWKEL), recherchiert werden. Seit dem Start des Portals im Dezember 2010 hat sich die Zahl der im Weiterbildungsportal gezeigten Kursangebote damit mehr als verdoppelt. Damals waren…
- | Schule
Erstmals alevitischer Religionsunterricht – in Alzey
WeiterlesenNachdem islamischer Religionsunterricht auf der Basis eines landesweiten Lehrplans bereits in mehreren Grundschulen in vier Städten sowie in weiterführenden Schulen in Ludwigshafen verankert werden konnte, wird in Rheinland-Pfalz mit dem Start des Schuljahres 2013/2014 nun erstmals auch Schülerinnen und Schülern, die der Alevitischen Religionsgemeinschaft angehören, ein bekenntnisorientierter Religionsunterricht angeboten. An der…
- | Schuljahresbeginn 2013/2014
Durchlässiges und aufstiegsorientiertes Schulangebot zur Sicherung des Fachkräftebedarfs der Zukunft
Weiterlesen„Das heute für knapp 548.000 Schülerinnen und Schüler und fast 42.000 hauptamtliche Lehrkräfte beginnende Schuljahr ist das ,Jahr Eins‘ nach dem Abschluss der vor fünf Jahren gestarteten Schulstrukturreform für den weiterführenden Schulbereich. Mit 186 Realschulen plus, von denen mittlerweile 25 mit einer Fachoberschule verbunden sind, mit 149 Gymnasien und 55 Integrierten Gesamtschulen sowie dem sehr breit gefächerten Angebot der mehr…
- | Universitätsmedizin
Evelyn Möhlenkamp wechselt an Berliner Charité
Weiterlesen„Die Berufung von Evelyn Möhlenkamp zur Pflegedirektorin des größten Universitätsklinikums Deutschlands – der Charité in Berlin, ist nicht nur für sie selbst eine höchst erfreuliche Auszeichnung, sondern zugleich auch ein Beleg für die hohe Qualität der Organisation der Pflege an der Mainzer Universitätsmedizin. In das Bedauern über den bevorstehenden Verlust eines höchst kompetenten und menschlich äußerst angenehmen Vorstandsmitglieds…
- | Ausbildung / Europa
Erfahrung im Ausland erhöht Berufschancen
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz erleichtert durch ein neues Förderprogramm Auszubildenden in der Pfalz das Sammeln von internationalen Erfahrungen in berufsbezogenen Auslandspraktika. Das Projekt „Auslandspraktikum in der Oberrheinregion – Euregio-Zertifikat für Auszubildende und Berufsschüler/innen“ bietet Auszubildenden, Berufsschülerinnen und Berufsschülern aus der Oberrheinregion in Deutschland, Frankreich und der Schweiz die Chance,…
- | Kultur
Landesprogramm Jedem Kind seine Kunst startet mit 110 Projekten
WeiterlesenEs ist so weit: Die ersten von insgesamt 110 Projekten, die rheinland-pfälzische Künstlerinnen und Künstler im Rahmen von Jedem Kind seine Kunst, einem neuen Landesprogramm zur Förderung der kulturellen Bildung, umsetzen, gehen an den Start. „Mit Jedem Kind seine Kunst möchte die Landesregierung nicht nur den bereits bestehenden Angeboten kultureller Bildung weitere und möglichst flächendeckende hinzufügen. Vielmehr möchten wir auch…
- | Kultur
Schriftsteller, Journalist und Kolumnist Harald Martenstein erhält Georg-K.-Glaser-Preis
WeiterlesenDer Schriftsteller, Journalist und Kolumnist Harald Martenstein erhält in diesem Jahr den Georg-K.-Glaser-Preis. „Harald Martenstein schreibt seit mehr als zehn Jahren Kolumnen für die Wochenzeitung ,DIE ZEIT‘, die oft nach wenigen Sätzen die Tagesaktualität hinter sich lassen und sich ziemlich weit ins Allgemeinmenschliche vorwagen. Seine sorgsam ausbalancierte Haltung des mündigen, aber ungefragten Bürgers deckt die Widersprüche auf,…