Pressemitteilungen
- | Hochschulbau
Minister Hoch / Ministerin Ahnen: Neues Medienhaus stärkt Medienstandort Rheinland-Pfalz
© JGU/Stefan Sämmer
WeiterlesenDie Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und die Hochschule Mainz bekommen ein Medienhaus. Der Neubau wird auf dem Campus der JGU geplant. Beide Hochschulen beabsichtigen, ihre bereits vorhandene Kooperation im neuen Medienhaus weiter auszubauen und zusätzliche Synergien zu erreichen. Das neue Gebäude ist als interdisziplinäres Forschungs-, Kooperations- und Begegnungszentrum konzipiert, in dem hochtechnisierte Räume wie etwa ein…
© JGU/Stefan Sämmer
- | Biotechnologie-Studie
Biotechnologie hat in Rheinland-Pfalz sehr gute Zukunft - Bis 2026 stehen bis zu 800 Millionen Euro bereit
Weiterlesen„Die Landesregierung beschreitet mit ihrer Biotechnologie-Strategie den richtigen Weg. Welche Potentiale wir in Rheinland-Pfalz haben, zeigt die Studie der Roland Berger GmbH akribisch auf. Sie bestätigt unsere Entscheidung, Rheinland-Pfalz zu einem führenden Biotechnologiestandort auszubauen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Präsentation der Ergebnisse der Landesstudie, die eine umfangreiche Ist-Analyse des Standortes…
- | Investitionsstock 2023
Erneuerung der Fenster im Gemeindezentrum in Lauschied: Staatssekretär Alt überreicht Förderbescheid in Höhe von 30.000 Euro
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Lauschied erhält 30.000 Euro aus dem Investitionsstock 2023. Stellvertretend für Innenminister Michael Ebling überreichte Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, die Bewilligungen an den Ortsbürgermeister von Lauschied, Wilhelm Marx. Mit der finanziellen Zuwendung aus dem Investitionsstock 2023 plant die Ortsgemeinde die Fenster im Gemeindezentrum zu erneuern, da diese nicht mehr…
- | Hitzewelle
Gesundheitsminister Hoch / Sozialministerminister Schweitzer: Landesregierung erarbeitet Hitzeaktionsplan
WeiterlesenDer Klimawandel und die damit einhergehende zunehmende Belastung durch Hitze ist eine große Herausforderung und eine Gefahr für die Menschen und die Umwelt. Die Landesregierung erarbeitet deshalb einen Hitzeaktionsplan. Dieser wird die Gefahren für Leib und Leben bei Extremhitze skizzieren, Verantwortlichkeiten und Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung festlegen und die Kommunikation aller Akteurinnen und Akteure im Falle einer…
- | Hochschule
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau: Wissenschaftsminister Clemens Hoch pflanzt Gründungsbäume als Symbol des Zusammenwachsens
© RPTU/Koziel
WeiterlesenSeit dem 1. Januar 2023 hat Rheinland-Pfalz eine deutlich größere und fachlich erheblich erweiterte Technische Universität. Aus der Universität Landau und der Technischen Universität Kaiserslautern wurde die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU). Mit rund 20.000 Studierenden, mehr als 250 Professuren und über 160 Studiengängen wird sie das Profil des Landes als Hochschul- und Wissenschaftsstandort…
© RPTU/Koziel
- | Wideraufbau im Ahrtal
Schritt für Schritt zum Wiederaufbau: Minister Clemens Hoch besucht Kliniken und die katholische Pfarreiengemeinschaft in Bad Neuenahr-Ahrweiler
WeiterlesenZwei Jahre ist es her, dass die Flut eine Schneise der Zerstörung und Verwüstung im Ahrtal hinterlassen hat. Auch Kliniken, Kirchen und Pfarrhäuser in der Region wurden von den Wassermassen nicht verschont. In Teilen war die Zerstörung so groß, dass ein Klinikbetrieb oder ein Gemeindeleben nicht mehr möglich waren. In dieser Situation hat sich das Land an die Seite der betroffenen Einrichtungen und Menschen gestellt, immer mit dem Ziel…
- | Gesundheit
Ministerialdirektor Daniel Stich: DRK Schmerzzentrum in neuen Räumlichkeiten
WeiterlesenIm Rahmen einer Feierstunde fand die Einweihung des modernisierten Altbaus im DRK Schmerzzentrum in Mainz statt. Die Baumaßnahme zur Modernisierung sowie Strukturverbesserung der Einrichtung wurde in 2 Bauabschnitten umgesetzt und vom Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit mit insgesamt 10.394.259 Euro gefördert. Das DRK Schmerz-Zentrum Mainz ist ein Fachkrankenhaus zur Versorgung von ausschließlich akuten und chronischen…
- | Investitionsstock 2023
Erneuerung der Außentüren am Dorfgemeinschaftshaus in Kirschroth: Staatssekretär Alt überreicht Förderbescheid in Höhe von 20.000 Euro
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Kirschroth erhält 20.000 Euro aus dem Investitionsstock 2023. Stellvertretend für Innenminister Michael Ebling überreichte Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, die Bewilligungen an die Ortsbürgermeisterin von Kirschroth, Uly Stroh. Mit der finanziellen Zuwendung aus dem Investitionsstock 2023 plant die Ortsgemeinde die Außentüren des Dorfgemeinschaftshauses zu erneuern, da diese…
- | Krankenhausreform
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Länder einigen sich mit dem Bund auf Eckpunkte einer gemeinsamen Krankenhausreform
WeiterlesenDer rheinland-pfälzischen Wissenschafts- und Gesundheitsminister Clemens Hoch begrüßt das heute zwischen Bund und Ländern erfolgreich verhandelte Eckpunktepapier zu einer gemeinsamen Krankenhausreform: "Sicherstellung der stationären medizinischen Versorgung im ländlichen Raum und qualitätsorientierte Zentrenbildung in größeren Kliniken, Daseinsvorsorge und weniger wirtschaftlicher Druck, besserer Einsatz von gut qualifiziertem Personal…
- | Krankenhausfinanzierung
Bundesrat beschließt Optimierung der Energiehilfen für die Krankenhäuser
WeiterlesenEnde vergangenen Jahres hat der Bund den Krankenhäusern umfangreiche finanzielle Unterstützung zur Verfügung gestellt, um die durch den Angriff Russlands auf die Ukraine verursachten Energiekostensteigerungen und damit verbundene Kostensteigerungen abzufedern. Neben den Preisbremsen wurden bis zu sechs Milliarden Euro als ergänzendes Hilfsprogramm dafür vorgesehen, energiebedingte Mehrkosten auszugleichen: 1,5 Milliarden Euro als…