Pressemitteilungen
- | Gesundheit
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Hebammenkreißsäle verbessern die Geburtshilfe: Landesweites Förderprogramm wird aufgelegt
WeiterlesenDie Einrichtung von Hebammenkreißsälen kann die Versorgung in der Geburtshilfe entscheidend verbessern. Das Versorgungsmodell unterstützt Frauen in ihrem Wunsch nach einer interventionsarmen Geburt aus eigener Kraft. In Rheinland-Pfalz gibt es bisher erst an einem Standort diese Möglichkeit für werdende Mütter. Das soll sich ändern. Das Land legt deshalb ein besonderes Förderprogramm für hebammengeleitete Kreißsäle als zusätzliches…
- | Wissenschaft
Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Digitalisierungsoffensive an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
WeiterlesenMit Unterstützung des Landes startet die Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz ein innovatives Digitalisierungsprojekt, das neben der Verwaltung auch die Öffentlichkeitsarbeit und das Projektmanagement der Akademie nachhaltig modernisiert und effizienter gestaltet. Hierfür erhält die Akademie eine Zuwendung des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit in Höhe von 170.000 Euro.
- | Jüdische Gemeinschaft
Land und Bund fördern die Sanierung der Synagoge in Saffig
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz und der Bund fördern gemeinsam die Sanierung der Synagoge in Saffig (Landkreis Mayen-Koblenz). Das Wissenschaftsministerium unterstützt die Arbeiten mit einem finanziellen Zuschuss in Höhe von 10.000 Euro, das Innenministerium fördert die Sicherung des Mauerwerks mit 37.000 Euro aus den Fördermitteln zur Erhaltung nichtstaatlicher Kulturdenkmäler. In seiner letzten Sitzung hat der Haushaltsausschuss des…
- | Investitionsstock 2023
Ausbau der Straßen „Am Kohlgarten“ und „Friedhofstraße“ in Simmertal: Staatssekretär Alt überreicht Förderbescheide in Höhe von 68.000 Euro und 90.000 Euro
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Simmertal erhält 68.000 Euro und 90.000 Euro aus dem Investitionsstock 2023. Stellvertretend für Innenminister Michael Ebling überreichte Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, die Bewilligungen an den Ortsbürgermeister von Simmertal, Werner Speh. Mit der finanziellen Zuwendung aus dem Investitionsstock 2023 plant die Ortsgemeinde die sanierungsbedürftigen Straßen „Am Kohlgarten“…
- | Gesundheitsministerkonferenz
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Fachministerkonferenz stellt wichtige Weichen bei Arzneimittelversorgung, Kinderschutz und dem Nationalen Pandemieplan
WeiterlesenMorgen beginnt die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) am Bodensee. Unter anderem befassen sich die Fachministerinnen und -minister mit der Anpassung von Finanzierungen von Apotheken, dem Verbot von zielgerichteter Werbung für Kinder und der Aufstellung eines nationalen Pandemieplans.
- | Krankenhausreform
Stellungnahme zur Sitzung der Bund-Länder-Gruppe zur Krankenhausreform
WeiterlesenIn der heutigen Sitzung der Bund-Länder-Gruppe haben sich die Ministerinnen und Minister und Senatorinnen und Senatoren der Länder mit Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach ge-troffen, um weitere Details der Krankenhausstrukturreform zu diskutieren. Dazu erklärt Gesundheitsminister Clemens Hoch:
- | Investitionsstock 2023
Ortsgemeinde Roxheim: Staatssekretär Denis Alt überreicht Landeszuwendung in Höhe von 155.000 Euro zur Erneuerung von vier Fußgängerbrücken
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Roxheim im Landkreis Bad Kreuznach erhält 155.000 Euro aus dem Investitionsstock 2023. Stellvertretend für Innenminister Michael Ebling überreichte Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, die Bewilligung an Reinhold Bott, Ortsbürgermeister von Roxheim. Aus Gründen der Verkehrssicherheit hatte sich die Ortsgemeinde entschlossen, vier Brücken für den Rad - und Fußgängerverkehr durch…
- | Hochschulen
Mary Somerville-Lehrauftragsprogramm: Wissenschaftsministerium unterstützt acht Nachwuchswissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur an der Hochschule Trier
© Foto: Hochschule Trier
WeiterlesenDr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, überreichte an der Hochschule Trier Bewilligungsschreiben im Rahmen des Mary-Somerville-Lehrauftragsprogramms an acht Frauen. Die Wissenschaftlerinnen erhalten im Zuge des Programms einen Lehrauftrag an der Hochschule. Dabei handelt es sich um vier Neuanträge und vier Verlängerungsanträge, wofür rund 21.000 Euro zur Verfügung gestellt werden. Das Mary…
© Foto: Hochschule Trier
- | Forschung
Wasserstofftechnologien: 723.000 Euro Förderung für Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe Kaiserslautern
© IVW
WeiterlesenDas Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe GmbH (IVW) in Kaiserslautern erhält für die Durchführung des Projektes „Ganzheitliche Konzeptentwicklung flacher Leichtbau-Tanks zur Flüssigwasserstoffspeicherung“ eine Förderung in Höhe von 723.000 Euro. Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, überreichte den Förderbescheid in Kaiserslautern an Prof. Dr. Ulf Breuer, den wissenschaftlichen Geschäftsführer…
© IVW
- | Dorferneuerungsprogramm 2023
Ausbau der innerörtlichen Dorfpfade in Waldböckelheim: Staatssekretär Alt überreicht Förderbescheid in Höhe von 223.500 Euro
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Waldböckelheim erhält 223.500 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm 2023. Stellvertretend für Innenminister Michael Ebling überreichte Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, die Bewilligung an den Ortsbürgermeister von Waldböckelheim, Helmut Schmidt. Mit der finanziellen Zuwendung aus dem Dorferneuerungsprogramm 2023 plant die Ortsgemeinde die Pfade innerhalb des Weindorfs zu…