Pressemitteilungen
- | Hochschule
Familienfreundlich studieren in Rheinland-Pfalz: Studierendenwerk Koblenz erhält rund 30.000 Euro Landeszuwendung für Kita Bullerbü
WeiterlesenDas Studierendenwerk Koblenz hat für die Kindertagesstätte Bullerbü am Standort Koblenz der Universität Koblenz-Landau eine Landeszuwendung erhalten. Mit den finanziellen Mitteln in Höhe von 30.885,10 Euro sollen bauliche Maßnahmen umgesetzt werden, die die Attraktivität der Einrichtung steigern und zugleich das Arbeiten vor Ort angenehmer gestalten sollen.
- | Forschung
Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM: Wissenschaftsminister Clemens Hoch übergibt 1,2 Mio. Euro Landeszuwendung zum Ausbau des Quantencomputings
WeiterlesenZum weiteren Ausbau des Kompetenzzentrums Quantencomputing am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM hat Wissenschaftsminister Clemens Hoch dem Forschungsinstitut in Kaiserslautern einen Förderbescheid in Höhe von 1,2 Mio. Euro übergeben. Damit wird das Folgeprojekt „AnQuC-2: Anwendungsbezogenes Quantencomputing 2“ finanziert, dass die Ergebnisse der ersten Projektphase vertiefen und Anwendungsfelder für das…
- | Palliativmedizin
Ministerialdirektor Daniel Stich: Gute Strukturen der Hospiz- und Palliativ-Versorgung in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Würdevoll leben heißt auch in Würde sterben dürfen. Was bei dieser sensiblen Arbeit vor allem ehrenamtlich geleistet wird, ist in hohem Maße anerkennenswert. Ich danke allen, die Menschen auf dem letzten Weg begleiten, und das bereits über Jahrzehnte hinweg“, sagte Ministerialdirektor Daniel Stich anlässlich des Festsymposiums in Vallendar. Das Gesundheitsministerium pflege seit Jahren den engen fachlichen Dialog mit der Gesellschaft.…
- | Digitalisierungsoffensive für Krankenhäuser
Ministerialdirektor Daniel Stich überreicht Bewilligungsbescheide an St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen
WeiterlesenMinisterialdirektor Daniel Stich hat dem St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen vier Bewilligungsbescheide in der Gesamthöhe von 3.018.008 Euro überreicht. Die Einrichtung will mit den Mitteln verschiedene Digitalisierungsprojekte umsetzen.
- | Digitalisierungsoffensive für Krankenhäuser
Minister Clemens Hoch überreicht Bewilligungsbescheide an St. Nikolaus-Stiftshospital in Andernach
WeiterlesenGesundheitsminister Clemens Hoch hat dem St. Nikolaus-Stiftshospital in Andernach zwei Bewilligungsbescheide in der Gesamthöhe von 652.232 Euro überreicht. Die Einrichtung will mit den Mitteln verschiedene Digitalisierungsprojekte umsetzen.
- | Digitalisierungsoffensive für Krankenhäuser
Minister Clemens Hoch überreicht Bewilligungsbescheide an Hufeland-Klinik in Bad Ems
WeiterlesenGesundheitsminister Clemens Hoch hat der Hufeland-Klinik in Bad Ems zwei Bewilligungsbescheide in der Gesamthöhe von 463.080,80 Euro überreicht. Die Einrichtung will mit den Mitteln verschiedene Digitalisierungsprojekte umsetzen.
- | Digitalisierungsoffensive für Krankenhäuser
Minister Clemens Hoch überreicht Bewilligungsbescheide an St. Elisabeth-Krankenhaus in Lahnstein
WeiterlesenGesundheitsminister Clemens Hoch hat dem St. Elisabeth-Krankenhaus in Lahnstein zwei Bewilligungsbescheide in der Gesamthöhe von 938.414 Euro überreicht. Die Einrichtung will mit den Mitteln verschiedene Digitalisierungsprojekte umsetzen.
- | Forschung
Wichtiger Schritt für die KI-Forschung: Neue Vereinbarung zur Weiterentwicklung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Wissenschaftsminister Clemens Hoch hat gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus den Ländern Saarland, Bremen, Berlin, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hessen sowie mit Frau Bundesministerin Karliczek eine Absichtserklärung zur Weiterentwicklung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) unterzeichnet. Das DFKI mit Sitz in Kaiserslautern gilt als internationales…
- | Corona-Schutzimpfung
Coronaschutzimpfung zum Semesterstart – Land setzt Impfkampagne an den staatlichen Hochschulen mit Impfbussen fort
Weiterlesen„Sicher durch Herbst und Winter – dieses Ziel gilt auch für unsere Studierenden in Rheinland-Pfalz. Wir freuen uns, zum Start des Wintersemesters erneut eine Impfaktion mit den Hochschulen durchführen zu können, dieses Mal machen die Impfbusse Halt an über fünfzehn Hochschulstandorten. Unser besonderer Dank gilt weiterhin insbesondere dem Deutschen Roten Kreuz für die unermüdliche Arbeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Außerdem…
- | Corona-Schutzimpfung
Landesimpfkoordinator Daniel Stich: „Impfen ist Mannschaftssport“ – Land startet gemeinsame Impfkampagne mit dem Landessportbund
Weiterlesen„Sport verbindet Menschen ungeachtet der Herkunft, des Alters oder Wohnorts. Soziale Teilhabe war in den vergangenen Wochen besonders im Sportbereich ein wichtiges Thema. Der organisierte Sport hat für die Landesregierung eine sehr große Bedeutung, sportliche Betätigung in unseren Vereinen ist für die Stärkung der Gemeinschaft und der individuellen Gesundheit unverzichtbar“, so Landesimpfkoordinator Daniel Stich.