Pressemitteilungen
- | Corona-Pandemie
Änderungen bei Landesverordnung über Aufnahmen, Besuchs- und Ausgangsrechte sowie Testungen in Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe erlassen
WeiterlesenMit der „Dritten Landesverordnung zur Änderung der Landesverordnung zur Verhin-derung der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe nach den §§ 4 und 5 des Landesgesetzes über Wohnformen und Teilhabe sowie in ähnlichen Einrichtungen“ werden unter anderem die Besuchsregelungen in den Einrichtungen angepasst. Damit wird die Landesverordnung an die „Erste Landesverordnung zur…
- | Corona-Pandemie
Änderung der 26. Corona-Bekämpfungsverordnung: Warnstufen für Kinder und Jugendliche in Sport und Kultur angepasst
WeiterlesenDurch die „Erste Landesverordnung zur Änderung der 26. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz“ wird das Warnstufensystem für Kinder und Jugendliche im Sport-, Jugendverbands- und Kulturbereich flexibler gestaltet. „Kinder und Jugendliche mussten in Zeiten der Pandemie zurückstecken und viele Einschränkungen in ihrem Lebensalltag akzeptieren. Sie haben sich im hohen Maß solidarisch mit den Erwachsenen und insbesondere gegenüber…
- | Gesundheit
Gesundheitsminister Hoch besucht Kliniken im Ahrtal - Finanzielle Unterstützung von Bund und Land für Wiederaufbau
WeiterlesenGesundheitsminister Clemens Hoch besuchte heute von der Unwetterkatastrophe im Ahrtal betroffene Krankenhäuser sowie ein medizinisches Versorgungszentrum in Sinzig und tauschte sich vor Ort über die durch das Hochwasser entstandenen Schäden und die aktuelle Situation der Kliniken aus. Der Minister dankte zunächst den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Geschäftsführungen für die umsichtige Evakuierung und Begleitung der…
- | Gesundheit
Neue Fassung der Absonderungsverordnung verkündet: Absonderung bei Hausstandsangehörigen und engen Kontaktpersonen verkürzt sich im Regelfall
WeiterlesenIm Rahmen der heute veröffentlichten neuen Fassung der Landesverordnung zur Absonderung von mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infizierten oder krankheitsverdächtigen Personen und deren Hausstandsangehörigen und Kontaktpersonen (Absonderungsverordnung) wird die Pflicht zur Absonderung von engen Kontaktpersonen und Hausstandsangehörigen für den Regelfall verkürzt Ausschlaggebend für diese Änderungen sind die neusten Empfehlungen des…
- | Coronaschutzimpfung
Impfbusbilanz: Rund 35.000 Coronaschutzimpfungen – 3. Runde startet im Oktober an berufsbildenden Schulen und Hochschulen
WeiterlesenDie Impfbusse der Landesregierung sind seit sechs Wochen erfolgreich im Einsatz. Bisher können mehr als 35.000 Impfungen verzeichnet werden. „Wir sind dankbar für die gute Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz, auch nach sechs Wochen sind die mobilen Teams unermüdlich und engagiert im Einsatz“, so Gesundheitsminister Clemens Hoch. Die Impfbusse waren in dieser Woche an 35 Standorten im Einsatz.
- | Hochschule
Wissenschaftsminister Hoch: Digitalisierung ermöglicht jederzeit ungehinderten Zugang zu wissenschaftlichen Bibliotheksbeständen
WeiterlesenWissenschaftsminister Clemens Hoch besuchte die Hochschule Kaiserslautern und informierte sich über das im Rahmen des Corona-Sondervermögens vom Land finanzierte Projekt „Digitalisierung der Kund*innen-Services durch Ablösung veralteter Bibliotheks-Managementsysteme“. Er überreichte die Landesbewilligung in Höhe von 555.625 Euro an den Präsidenten der Hochschule, Prof. Dr. Hans-Joachim Schmidt. Das Projekt aus dem „Programm zur Stärkung…
- | Gesundheit
Betriebsversammlung Finzelberg: Gesundheitsminister Hoch informiert über aktuelle epidemiologische Lage und Maßnahmen der Landesregierung
Weiterlesen„Das Impfen macht weiterhin große Fortschritte und mittlerweile sind mit Stand vom 13. September 70 Prozent der rheinland-pfälzischen Bürgerinnen und Bürger über 12 Jahre vollständig geimpft. Damit wurden rund 5.1 Mio. Impfungen durchgeführt, davon 2.594.705 Erst- und 2.498.707 Zweitimpfungen“, verkündete Gesundheitsminister Clemens Hoch beim Besuch der Betriebsversammlung der Firma Finzelberg. Der Betriebsratsvorsitzende des…
- | Gesundheit
Gesundheitsminister Clemens Hoch übergibt Förderbescheid für Weiterentwicklung Klinik Nette-Gut
WeiterlesenGesundheitsminister Clemens Hoch überreichte dem Geschäftsführer des Landeskrankenhaus (AöR), Dr. Alexander Wilhelm, einen Bewilligungs- und Auszahlungsbescheid in Höhe von 2.200.000 Euro. Die Landeszuwendung wird für die Weiterentwicklung der Klinik Nette-Gut für Forensische Psychiatrie zur Verfügung gestellt. Die Zentralisierung der Arbeits- und Beschäftigungstherapie und die Einrichtung eines Sozialzentrums an der Klinik Nette-Gut…
- | Corona-Schutzimpfung
Über fünf Millionen Impfungen in Rheinland-Pfalz: Planmäßiges Ende der Impfzentren – Busse weiter im Einsatz
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz wurden mehr als fünf Millionen Impfungen verabreicht. „Das ist ein guter Erfolg und wir freuen uns, eine positive Bilanz zum planmäßigen Ende der Impfzentren ziehen zu können. Aber wir müssen die Impfkampagne weiter vorantreiben, wenn wir sicher durch den Herbst kommen wollen. Da ist noch Luft nach oben und ich kann nur an alle appellieren: Lassen Sie sich impfen bei einem der zahlreichen Angebote vor Ort. Impfen…
- | Corona-Pandemie
26. Corona-Bekämpfungsverordnung verkündet: 2G+-System tritt am Sonntag in Kraft
WeiterlesenGestern wurde die 26. Corona-Bekämpfungsverordnung durch das Gesundheitsministerium verkündet. Sie tritt am kommenden Sonntag, 12. September, in Kraft. Ebenfalls wurde die Vierte Landesverordnung zur Änderung der Landesverordnung zur Absonderung von mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infizierten oder krankheitsverdächtigen Personen und deren Hausstandsangehörigen und Kontaktpersonen sowie die Elfte Landesverordnung zur Änderung der…