Pressemitteilungen
- | Forschung/Hochschulen
Wissenschaftsminister Clemens Hoch: „Mehr als 17 Millionen Euro an Drittmittelförderung für Universitäten im Land belegen Forschungsstärke“
WeiterlesenWissenschaftsminister Clemens Hoch hat heute drei Initiativen rheinland-pfälzischer Universitäten für ihre besonderen Erfolge bei der Einwerbung von Drittmitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gratuliert. Bis 2025 stellt die DFG der Technischen Universität Kaiserslautern, der Universität Koblenz-Landau und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Mittel in Höhe von über 17 Millionen Euro zur Erforschung aktueller Themen zur…
- | Forschung
Landesförderung für BATCH2KONTI: Kostensenkung durch optimierte Prozesse und intelligente Produktionsplanung in der Biotechnologie
WeiterlesenDas Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM in Mainz und das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM in Kaiserslautern erhalten für ihr Projekt „BATCH2KONTI - Mit Smarten Modellen von Batch- zu Konti- Prozessen in der Biotechnologie“ eine Landesförderung in Höhe von 999.808 Euro. Ziel des Projektes ist es im Bereich der Biotechnologie und insbesondere der Pharmabranche Herstellungsprozesse vom…
- | Digitalisierungsoffensive für Krankenhäuser
Staatssekretär Denis Alt überreicht Bewilligungsbescheide an Fachklinik Katzenelnbogen
WeiterlesenDer Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, Dr. Denis Alt, hat der Fachklinik Katzenelnbogen vier Bewilligungsbescheide in einer Gesamthöhe von 362.500 Euro überreicht. Die Einrichtung will mit den Mitteln verschiedene Digitalisierungsprojekte umsetzen.
- | Corona
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Lockdown für Ungeimpfte kommt ab Mittwoch – Boostern im Land ab jetzt nach fünf Monaten möglich
WeiterlesenAngesichts der sehr ernsten Lage wird der rheinland-pfälzische Ministerrat in seiner morgigen Sitzung eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung beraten. Hier fließen auch die Beschlüsse der Bund-Länder-Schalte der letzten Woche mit ein. Die 28. Corona-Bekämpfungsverordnung soll am Mittwoch in Kraft treten.
- | Corona-Schutzimpfung
Meilenstein in der Impfbuskampagne Rheinland-Pfalz: Über 100.000 Coronaschutzimpfungen
Weiterlesen„Impfen ist und bleibt der Schlüssel aus der Pandemie. Auch nach dreieinhalb Mo-naten sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Deutschen Roten Kreuzes un-ermüdlich im Einsatz. Ich möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich bei allen DRK-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern bedanken, ohne die wir den Meilenstein von 100.000 Coronaschutzimpfungen nicht erreicht hätten. In der vergangenen Woche kam es zu einem großen Andrang an den…
- | Corona
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Rheinland-Pfalz wird Bund-Länder-Beschlüsse konsequent umsetzen
WeiterlesenNach den Beschlüssen der gestrigen Bund-Länder-Schalte erarbeitet das Gesund-heitsministerium eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung. „Wir werden die weit-reichenden Beschlüsse der Regierungschefinnen und -chefs der Länder mit der Bundeskanzlerin konsequent im Land umsetzen. In Rheinland-Pfalz wird deshalb ab dem kommenden Mittwoch parallel zum Inkrafttreten des neuen Bundesrechst grundsätzlich die 2G-Regel gelten, das heißt, dass die…
- | Deutscher Zukunftspreis
Deutscher Zukunftspreis geht an Mainzer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
WeiterlesenDer Deutsche Zukunftspreis des Jahres 2021 geht an die Mainzer Forscherinnen und Forscher Prof. Dr. Christoph Huber, ehemaliger Direktor der III. Medizinischen Klinik und Poliklinik der Mainzer Universitätsmedizin und Mitbegründer von BioNTech, Prof. Dr. Katalin Karikó, Biochemikerin und Senior Vice President von BioNTech, sowie an Prof. Dr. Ugur Sahin und Dr. Özlem Türeci, die beiden Gründer des Mainzer Unternehmens BioNTech. Der…
- | Impfkampagne
Erfolgreicher Start für Terminregistrierung in reaktivierten Impfzentren: 15.000 Registrierungen bis 14 Uhr
WeiterlesenGesundheitsminister Clemens Hoch und Landesimpfkoordinator Daniel Stich ziehen eine erste positive Bilanz zum Auftakt der Terminregistrierung in den reaktivierten Impfzentren: „Rund 15.000 Menschen haben sich bis zum frühen Nachmittag für einen Impftermin über das bekannte Anmeldeverfahren des Landes registriert. Allein 13.000 Menschen haben sich für eine Booster-Impfung angemeldet“, so Hoch und Stich.
- | Corona
Land bewegt sich in Richtung 2G – Impfzentren ergänzen bestehendes Impfangebot im Land ab der kommenden Woche
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Ministerrat hat heute beschlossen, das Warnstufenkonzept des Landes enger zu fassen. In der kommenden 28. Corona-Bekämpfungsverordnung wird es weniger Teilhabemöglichkeiten für ungeimpfte Menschen am gesellschaftlichen Leben geben. Zudem wird der Warnstufen-Leitindikator „Anteil Intensivbetten“ sich künftig nicht mehr nach dem prozentualen Anteil der mit COVID-19-Erkrankten belegten Intensivbetten an der…
- | Dorferneuerungsprogramm 2021
Zukunftsweisende Maßnahmen: 21.000 Euro Landeszuwendung für Ortsgemeinde Raumbach
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Raumbach hat für Maßnahmen im Rahmen der Dorferneuerung zwei Förderbescheide erhalten. Diese übergab Staatssekretär Dr. Denis Alt in Vertretung von Innenminister Roger Lewentz an den Ortsbürgermeister von Raumbach, Jürgen Soffel. Die Landeszuwendungen in Höhe von 21.000 Euro ermöglichen eine Dorfmoderation sowie die Fortschreibung des Dorferneuerungskonzeptes.