Pressemitteilungen
- | Corona-Schutzimpfung
Mehr als 170.000 Impfungen: Impfkoordinator Daniel Stich „Wir boostern der Pandemie entgegen“ – 21 Prozent in Rheinland-Pfalz be-reits aufgefrischt
Weiterlesen„Wir haben die Impfangebote in den letzten Wochen verstärkt, um jedem Impfwilligen zeitnah ein Impfangebot machen zu können. Die Registrierungszahlen über das Impfportal zeigen, dass die Nachfrage nach der Schutzimpfung weiterhin groß ist. Zwölf Impfbusse sind quer durch Rheinland-Pfalz im Einsatz, um die Impfung zu den Menschen zu bringen. In Absprache mit den Kommunen wird die Impfung aufgrund der Witterungsverhältnisse zunehmend in…
- | Corona
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Kinderimpfungen im Land starten am 16. Dezember – Bis zu 20.000 Termine bei Familienimpftagen zusätzlich
WeiterlesenDie Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hatte in der vergangenen Woche empfohlen, den Impfstoff des Mainzer Unternehmens BioNTech für Impfungen von Kindern im Alter von fünf bis einschließlich elf Jahren zuzulassen. Mit einer Entscheidung der EU-Kommission wird in den kommenden Tagen gerechnet, so dass ab Mitte nächster Woche der Impfstoff auch im Land verfügbar sein soll. „Wir wollen dann auch direkt ab dem 16. Dezember die…
- | Corona-Schutzimpfung
Vier Monate Impfbuskampagne Rheinland-Pfalz: Rund 150.000 Coronaschutzimpfungen verabreicht – Mehr als 270 Termine bis Jahresende geplant
Weiterlesen„Die Corona-Pandemie ist dynamisch, wir haben die Impfangebote weiter verstärkt, damit jeder seine Impfung zeitnah erhalten kann. Neben den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sind zwölf Impfbusse flächendeckend, wohnortnah und niedrigschwellig in Rheinland-Pfalz unterwegs, um die Impfung zu dem Menschen zu bringen. Neun Impfzentren, 21 Impfstellen an Krankenhausstandorten und 15 kommunale Impfstellen verstärken nun die Impfkampagne…
- | Hochschule
Gesundheitsminister Clemens Hoch bittet Studierende um Unterstützung in der Corona-Bekämpfung
WeiterlesenGesundheitsminister Clemens Hoch hat sich heute in einem Schreiben an die Studierenden in Rheinland-Pfalz gewandt. Gemeinsam mit den Präsidentinnen und Präsidenten der staatlichen Hochschulen bittet er um Unterstützung in der Pandemie-Bekämpfung. Aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen sind die Kapazitäten der medizinischen Einrichtungen wie auch der Impfzentren, Impfbusse und Gesundheitsämter sehr stark beansprucht.
- | Hochschule
Startschuss für erfolgreiche KI-Projekte in der Hochschullehre: Rund 8 Millionen Euro für vier rheinland-pfälzische Projekte
WeiterlesenVier rheinland-pfälzische Projekte, die sich erfolgreich für die Bund-Länder-Initiative „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ beworben hatten, sind an den Start gegangen. Die Hochschule Trier, die Technische Universität Kaiserslautern und die Universität Koblenz-Landau waren mit ihren Projektanträgen sowie einem Verbundantrag unter Federführung der Hochschule Mainz im Juni 2021 in einem wissenschaftsgeleiteten…
- | Corona
Daniel Stich / Dr. Eckart Lensch: „Solidarisch handeln und impfen lassen“ – Impfzentrum in Mainz reaktiviert
WeiterlesenIn Mainz ist das Impfzentrum reaktiviert worden. Damit sind alle neun Impfzentren, die das Land Ende September in den Standby-Betrieb versetzt hatte, wieder in Be-trieb. „Ich freue mich, dass wir auch in der Landeshauptstadt einen zusätzlichen Schub für die Boosterkampagne bekommen und das gute Impfangebot in der Stadt eine weitere Ergänzung erfährt. Auch wer noch gar nicht oder nur einmal geimpft ist, ist herzlich willkommen, sich…
- | Gesundheit
Welt-AIDS-Tag 2021: Schleife tragen für Solidarität und gegen Diskriminierung
Weiterlesen„Welchen Einfluss Infektionskrankheiten auf unser Leben haben, ist uns allen spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie bewusst. Andere Infektionskrankheiten wie HIV/ AIDS haben gleichzeitig an ihrer Bedeutung nicht verloren. Obwohl es Erfolge im medizinischen Bereich im Kampf gegen das HI-Virus gibt, brauchen wir den jährlich wiederkehrenden Welt-AIDS-Tag als Tag der Solidarität mit den Betroffenen. Wir setzen ein Zeichen gegen…
- | Gesundheit
Ministerialdirektor Daniel Stich überreicht Bewilligungsbescheide an St. Joseph-Krankenhaus in Prüm
WeiterlesenDer Ministerialdirektor im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, Daniel Stich, hat dem St. Joseph-Krankenhaus in Prüm einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 717.228 Euro überreicht. Die Einrichtung will mit den Mitteln verschiedene Digitalisierungsprojekte umsetzen.
- | Corona-Schutzimpfung
Impfbuskampagne Rheinland-Pfalz: Über 120.000 Coronaschutz-impfungen verabreicht – Anzahl der Busse und Termine erhöht
Weiterlesen„Seit dreieinhalb Monaten fahren die Impfbusse durch das Land und ermöglichen den Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern, sich flexibel und unbürokra-tisch impfen zu lassen. Die Lage ist ernst, unser Ziel ist es die Impfquote weiter vo-ranzubringen. Um der großen Nachfrage an den Impfbussen gerecht zu werden, ha-ben wir zum Angebot der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte die Impfkampagne weiter verstärkt. Seit dieser Woche…
- | Corona
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Geimpftes und genesenes medizinisches Fachpersonal muss nur zweimal die Woche getestet werden
WeiterlesenDie Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder haben den Bund aufgefordert, das Infektionsschutzgesetz im Bereich der Testpflicht anzupassen. Gleichzeitig haben sie sich auf eine gemeinsame Auslegung der geltenden Bestimmungen verständigt. „Uns haben zahlreiche Hinweise aus den Einrichtungen und vom medizinischen Fachpersonal erreicht, dass die seit gestern geltende bundesrechtlich geregelte, tägliche Testpflicht für geimpfte und…