Pressemitteilungen
- | Digitalisierungsoffensive für Krankenhäuser
Minister Clemens Hoch überreicht Bewilligungsbescheide an Hufeland-Klinik in Bad Ems
WeiterlesenGesundheitsminister Clemens Hoch hat der Hufeland-Klinik in Bad Ems zwei Bewilligungsbescheide in der Gesamthöhe von 463.080,80 Euro überreicht. Die Einrichtung will mit den Mitteln verschiedene Digitalisierungsprojekte umsetzen.
- | Digitalisierungsoffensive für Krankenhäuser
Minister Clemens Hoch überreicht Bewilligungsbescheide an St. Elisabeth-Krankenhaus in Lahnstein
WeiterlesenGesundheitsminister Clemens Hoch hat dem St. Elisabeth-Krankenhaus in Lahnstein zwei Bewilligungsbescheide in der Gesamthöhe von 938.414 Euro überreicht. Die Einrichtung will mit den Mitteln verschiedene Digitalisierungsprojekte umsetzen.
- | Forschung
Wichtiger Schritt für die KI-Forschung: Neue Vereinbarung zur Weiterentwicklung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Wissenschaftsminister Clemens Hoch hat gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus den Ländern Saarland, Bremen, Berlin, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hessen sowie mit Frau Bundesministerin Karliczek eine Absichtserklärung zur Weiterentwicklung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) unterzeichnet. Das DFKI mit Sitz in Kaiserslautern gilt als internationales…
- | Corona-Schutzimpfung
Coronaschutzimpfung zum Semesterstart – Land setzt Impfkampagne an den staatlichen Hochschulen mit Impfbussen fort
Weiterlesen„Sicher durch Herbst und Winter – dieses Ziel gilt auch für unsere Studierenden in Rheinland-Pfalz. Wir freuen uns, zum Start des Wintersemesters erneut eine Impfaktion mit den Hochschulen durchführen zu können, dieses Mal machen die Impfbusse Halt an über fünfzehn Hochschulstandorten. Unser besonderer Dank gilt weiterhin insbesondere dem Deutschen Roten Kreuz für die unermüdliche Arbeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Außerdem…
- | Corona-Schutzimpfung
Landesimpfkoordinator Daniel Stich: „Impfen ist Mannschaftssport“ – Land startet gemeinsame Impfkampagne mit dem Landessportbund
Weiterlesen„Sport verbindet Menschen ungeachtet der Herkunft, des Alters oder Wohnorts. Soziale Teilhabe war in den vergangenen Wochen besonders im Sportbereich ein wichtiges Thema. Der organisierte Sport hat für die Landesregierung eine sehr große Bedeutung, sportliche Betätigung in unseren Vereinen ist für die Stärkung der Gemeinschaft und der individuellen Gesundheit unverzichtbar“, so Landesimpfkoordinator Daniel Stich.
- | Corona-Schutzimpfung
Impfbusbilanz: Zehn Wochen quer durch Rheinland-Pfalz über 58.000 Impfungen – Nächster Halt: Sportvereine und Hochschulen
WeiterlesenDie sechs Impfbusse der Landesregierung sind weiter erfolgreich im Einsatz. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz konnten seit Beginn der Impfbuskampagne am 2. August mehr als 58.000 Schutzimpfungen verabreicht werden.
- | Gesundheit
52. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie: Staatssekretär Dr. Denis Alt dankt für unverzichtbare Leistungen in Krisenzeiten
Weiterlesen„Hunderte Soldatinnen und Soldaten in Rheinland-Pfalz haben in den schwierigen Phasen der Corona-Pandemie sowie der Flutkatastrophe im Ahrtal und an der Mosel im Rahmen der Amtshilfe bestmöglich und professionell unterstützt. Als ‚helfende Hände‘ haben sie gemeinsam mit den Hilfsorganisationen, den Kommunen, in Gesundheitsämtern oder auch Pflegeeinrichtungen höchst flexibel und engagiert Hilfe geleistet“, sagte Dr. Denis Alt,…
- | Auszeichnung
Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Volker Schöffling – Herausragendes Engagement für seine Heimatgemeinde
WeiterlesenVolker Schöffling hat die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für sein jahrzehntelanges Engagement in seiner Heimatgemeinde Bockenau erhalten. Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, überreichte dem gebürtigen Bad Kreuznacher die Auszeichnung. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hatte ihm die Ehrennadel für seine Verdienste um die Gemeinschaft verliehen.
- | Corona-Pandemie
Gesundheitsminister Clemens Hoch: 26. Corona-Bekämpfungsverordnung wird verlängert: Rheinland-Pfalz kann sich auf Martinsumzüge und Weihnachtsmärkte freuen
WeiterlesenHeute wurde die 26. Corona-Bekämpfungsverordnung durch das Gesundheitsministerium in ihrer Gültigkeit verlängert. Die Änderungsverordnung tritt am kommenden Sonntag, 10. Oktober, in Kraft. Gleichzeitig wurde die Vierte Landesverordnung zur Änderung der Landesverordnung zur Verhinderung der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe nach den §§ 4 und 5 des Landesgesetzes über…
- | Gesundheit
Seelische Gesundheit: Neue Broschüre vorgestellt: „Depression. Kindern depressiver Eltern helfen“
WeiterlesenDer Landesregierung ist die Aufklärung über psychische Erkrankungen und der Erhalt und die Förderung der psychischen Gesundheit ein sehr wichtiges Anliegen. „Die am häufigsten diagnostizierte psychische Erkrankung ist die Depression. Sie ist eine Volkskrankheit, die seit Jahren immer häufiger festgestellt und auch behandelt wird. Dabei scheint die Häufigkeit der Erkrankung in der Bevölkerung nicht zuzunehmen, wohl aber die Zahl der…