„Mit rund 1,5 von insgesamt knapp 2,5 Millionen Corona-Schutzimpfungen in Rheinland-Pfalz haben die Impfzentren bisher einen Anteil von rund 60 Prozent. Das zeigt die Bedeutung, die sie haben“, führte Stich aus. Darüber hinaus zeige eine durchschnittliche Quote verimpften Impfstoffs von aktuell rund 90 Prozent, dass der vom Bund angelieferte Impfstoff in den Impfzentren sehr schnell und zuverlässig genutzt wird. „Die Impfzentren werden daher auch mit Blick auf die nun anstehenden Herausforderungen wie die vom Bund zum 7. Juni beschlossene Aufhebung der Impfpriorisierung entscheidend bleiben. Auch für den Fall, dass in Zukunft zumindest für bestimmte Bevölkerungsgruppen Auffrischungsimpfungen erforderlich sein sollten, könnte der etablierten Struktur eine große Bedeutung zukommen. Wir wollen daher die bewährten Abläufe nicht vorschnell aufgeben, erwarten aber auch vom Bund, der die Impfzentren mitfinanziert, eine Aussage zu deren Fortbestand.“
Stich erläuterte darüber hinaus, dass den 32 Impfzentren im Land nach dem Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz aus dem März wöchentlich rund 110.000 Impfdosen zur Verfügung stehen. Jede weitere Zulieferung des Bundes, die dieses Kontingent übersteigt, geht zur Verimpfung an die niedergelassenen Ärzte und von kommender Woche an auch an die Betriebsärzte. Deshalb sei es ratsam, sich auch bei einem Arzt des Vertrauens um einen Termin zu bemühen. Im Juni beispielsweise gingen von den vom Bund angekündigten 1,5 Millionen Impfdosen für Rheinland-Pfalz rund zwei Drittel an die niedergelassenen Ärzte und Betriebsärzte.
In diesem Zusammenhang wiederholte Landes-Impfkoordinator Stich die Empfehlung an alle derzeit priorisierten Impfwilligen, die Zeit bis zum 7. Juni noch für eine Registrierung zu nutzen. „Nutzen Sie die Möglichkeit, sich bis zum 7. Juni noch im Rahmen der Priorisierung zu registrieren. Alle, die sich bis zum 7. Juni registriert haben, werden auch nach der Aufhebung der Priorisierung am 7. Juni ihren Impftermin prioritär gegenüber den Personen erhalten, die sich erst nach dem 7. Juni registriert haben. Der Status im Terminpool bleibt erhalten“, sagte Stich.