Pressemitteilungen
- | Kultur / Welterbe
Großer Erfolg bei UNESCO: Koblenzer Seilbahn fährt bis 2026!
Weiterlesen„Die Koblenzer Seilbahn bleibt bis zum Jahr 2026 in Betrieb. Das UNESCO-Welterbekomitee hat der Verlängerung bis zum Jahr 2026 zugestimmt.“ Diese gute Nachricht übermittelte Kulturstaatssekretär Walter Schumacher soeben aus Phnom Penh (Kambodscha), wo er als Mitglied der Deutschen Delegation an der 37. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees teilnimmt, an Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kulturministerin Doris Ahnen.
- | Orchestergipfel/Kultur
Musikerinnen und Musiker präsentieren in Mainz ihr ganzes Können - Landeskultur wäre ohne Orchester nicht denkbar
Weiterlesen„Die Rheinland-Pfälzer erleben mit dem heutigen Orchestergipfel am ,Tag der Musik‘ in Mainz etwas Einmaliges: Dass alle fünf großen Orchester des Landes zusammentreffen und sich mit ihrem ganzen Können und in ihrer Vielfalt gemeinsam präsentieren, ist ein absolutes Novum, das weit über die Grenzen von Rheinland-Pfalz wahrgenommen wird.“ Mit diesen Worten stimmte Kulturministerin Doris Ahnen am Sonntag vor dem Foyer des Staatstheaters…
- | Schule / Wettbewerbe
Siegerehrung im Wettbewerb „Gestalten mit textilen Materialien“
WeiterlesenAls „beeindruckende Zeichen der Kreativität und als Beleg dafür, dass das Spektrum von ,Handarbeit‘ heute in den Schulen weit über das Häkeln von Topflappen hinausgeht“, hat Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann die Siegerarbeiten im landesweiten Schülerwettbewerb „Gestalten mit textilen Materialien 2012/13“ gewürdigt. Heute fand im Mainzer Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur die Preisverleihung statt, die…
- | Landesprogramm Jedem Kind seine Kunst
Über 140 Künstlerinnen und Künstler bringen sich mit vielen kreativen Ideen ein
WeiterlesenDas Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur hat heute eine Datenbank ins Netz gestellt, die umfassende Informationen von 143 rheinland-pfälzischen Künstlerinnen und Künstlern enthält, die Interesse haben, am neuen Landesprogramm Jedem Kind seine Kunst mitzuwirken. Unter der Internet-Adresse www.kulturland.rlp.de findet man Angaben zur Vita der Künstlerinnen und Künstler sowie deren Vorschläge für Projekte im…
- | Kultur
Land und Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal wollen UNESCO von Bedeutung der Koblenzer Seilbahn überzeugen
WeiterlesenFür den Erhalt der Koblenzer Seilbahn über das Jahr 2014 hinaus wollen sich Kulturstaatssekretär Walter Schumacher und der Vorsitzende des Zweckverbandes Welterbe Oberes Mittelrheintal, Landrat Bertram Fleck, bei der nächsten Sitzung des UNESCO-Welterbe-Komitees in Phnom Penh/Kambodscha einsetzen. „Seilbahn und Welterbe stehen nicht im Widerspruch zueinander. Vielmehr hat das Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal von der Seilbahn in den…
- | Kultur
Stiftung Lesen wird 25 / Initiative macht mit großem Erfolg Lust aufs Lesen
WeiterlesenDoris Ahnen, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, gratuliert der „Stiftung Lesen“ zu ihrem 25-jährigen Bestehen. „Die in Rheinland-Pfalz ansässige Stiftung Lesen hat sich seit ihrer Gründung zu einer kompetenten und ideenreichen, allseits geschätzten Instanz der Leseförderung und -forschung entwickelt“, sagte Ahnen.
- | Schule / Aktuelle Stunde Landtag
Eine gute Unterrichtsversorgung und gute Beschäftigungsverhältnisse haben hohe Priorität
WeiterlesenMit allem Nachdruck zurückgewiesen hat Bildungsministerin Doris Ahnen heute im Landtag den Vorwurf der CDU-Opposition, die Landesregierung setze im Schuldienst auf „prekäre Kurzzeitverträge“ zur Unterrichtsversorgung: „Die mit diesem Sprachgebrauch verbundenen Unterstellungen weise ich entschieden zurück. Unsere Lehrkräfte werden im Regelfall als Beamtinnen beziehungsweise Beamte oder in unbefristeten Beschäftigungsverhältnissen…
- | „Schulen musizieren“ in Koblenz
Über 550 Kinder und Jugendliche beim Bundestreffen der Schulmusikensembles
WeiterlesenMusik wird in diesem Monat in Rheinland-Pfalz gleich mehrmals ganz groß geschrieben. Am 16. Juni, dem Tag der Musik, gastieren in Mainz die großen Orchester des Landes und präsentieren sich beim Orchestergipfel in der Hauptstadt.
- | Deutscher Schulpreis
Bildungsministerin Ahnen gratuliert Grundschule Gau-Odernheim
WeiterlesenAls „verdiente Würdigung der Anstrengungen, die die Schule bei der Qualitätsentwicklung und der Erarbeitung eines pädagogisch hochwertigen Angebots geleistet hat“, bezeichnete Bildungsministerin Doris Ahnen die Auszeichnung der Grundschule Gau-Odernheim beim diesjährigen, siebten Schulwettbewerb „Deutscher Schulpreis“ heute in Berlin.
- | Kultur
Land fördert 2013 Jugendkunstschulen an 35 Standorten
WeiterlesenMit 285.000 Euro fördert das Land in diesem Jahr die rheinland-pfälzischen Jugendkunstschulen. „Wir möchten dazu beitragen, dass sich Kinder und Jugendliche kreativ betätigen können“, sagte Kulturministerin Doris Ahnen. Die bereitgestellten Fördermittel verteilen sich auf 35 Jugendkunstschulstandorte.