Pressemitteilungen
- | Kultur
Rosen und Römer, Wandern und Weinprobe: Rheinland-Pfalz lädt wieder zum UNESCO-Welterbetag
WeiterlesenDeutsche Welterbestätten immer wieder zu besonderen Erlebnisorten zu machen – dies ist das Ziel des UNESCO-Welterbetages, der am Sonntag, 2. Juni, auf Initiative der Deutschen UNESCO-Kommission und des UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V. bereits zum neunten Mal stattfindet. Diesmal unter dem Motto „UNESCO-Welterbe erhalten und gestalten“. Auch die Veranstalter vor Ort in Rheinland-Pfalz warten 2013 rund um das Welterbe des Landes…
- | Kultur / Schule
Alexandra-Lang-Jugendkunstpreis 2013 geht an 11 besonders begabte Schülerinnen und Schüler
WeiterlesenBei einer Feierstunde im Landesmuseum Mainz hat Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann heute elf künstlerisch begabte Schülerinnen und Schüler aus dem Land mit dem Alexandra-Lang-Jugendkunstpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Der 2008 ins Leben gerufene Jugendkunstpreis ist ein Förderwettbewerb der in Worms ansässigen Alexandra-Lang-Stiftung (offizieller Name: Alexandra-Lang-Initiative Schüler und Arbeitswelt), und an dem talentierte…
- | Weiterbildung / Alphabetisierungsinitiative
Breites Bündnis gegen funktionalen Analphabetismus im Land
Weiterlesen„Die Fähigkeit, ausreichend lesen und schreiben zu können, ist eine ganz zentrale Voraussetzung dafür, uneingeschränkt am gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Leben teilnehmen zu können. Sie hilft entscheidend, sich im Alltag ohne Probleme zurechtzufinden. Und sie bestimmt die Chancen auf dem Arbeitsmarkt wesentlich mit. Das Problem des funktionalen Analphabetismus kann man nicht alleine an den Schulen festmachen, und es ist…
- | Kultur
Frank Lefers steht für eine Vertragsverlängerung als Intendant des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie nicht zur Verfügung
Weiterlesen„Frank Lefers hat das Staatsorchester Rheinische Philharmonie in Koblenz in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich geführt; dies gilt für die wirtschaftliche Konsolidierung, die unter seiner Leitung gelang, ebenso wie in künstlerischer Hinsicht. Das Staatsorchester hat unter Generalmusikdirektor Daniel Raiskin ein hohes Niveau erreicht und weiter an Profil gewonnen. Durch neue Akzente ist es Frank Lefers gelungen, auch ein junges…
- | Kultur
Neue Initiative des Landes soll junge Schreibtalente fördern
WeiterlesenMit einer neuen Initiative fördert das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Jugendliche und junge Erwachsene, die ein nachhaltiges Interesse am literarischen Schreiben haben. „Wir wollen sie dabei unterstützen, ihr Talent weiter zu entfalten“, erläuterte Ministerin Doris Ahnen die Zielsetzung des neuen Programms.
- | Krimi-Festivals „Tatort Eifel“
Bildungsministerin Doris Ahnen verleiht „Junior Awards 2013“
WeiterlesenDie Preise des „Junior Award 2013“ für Nachwuchsautorinnen und -autoren im Rahmen des Krimi-Festivals „Tatort Eifel“ sind vergeben. Bei der Preisverleihung im Mainzer Landesfunkhaus des Südwestrundfunks (SWR) sagte Bildungsministerin Doris Ahnen: „Dieser Wettbewerb motiviert mit großem Erfolg Kinder und Jugendliche zu lesen, sich Gedanken über Geschichten sowie Spannungsbögen zu machen und schließlich selbst als Autorinnen und Autoren…
- | Schule / Weiterbildung
Türkisch-Zertifikatkurse helfen Mehrsprachigkeit als Chance zu nutzen
Weiterlesen„Mehrsprachigkeit ist eine riesengroße Chance. Diese Chance wollen wir nutzen und unterstützen, denn die Beherrschung mehrerer Sprachen ist vor allem eine ganz wichtige Schlüsselqualifikation von Schülerinnen und Schülern für das spätere Berufsleben. Die neue Möglichkeit für junge Menschen mit türkischen Wurzeln, in den Volkshochschulen gute oder sehr gute Kenntnisse in ihrer Muttersprache durch ein anerkanntes Zertifikat nachweisen zu…
- | Kultur
Hambacher Schloss bewirbt sich um das Europäische Kulturerbe-Siegel
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat sich mit dem Hambacher Schloss um das Europäische Kulturerbe-Siegel beworben. Mit diesem zeichnet die EU-Kommission Stätten aus, die symbol- und beispielhaft für die europäische Einigung sowie für die Ideale und die Geschichte Europas und der Europäischen Union stehen.
- | Schule
Umsichtige Schulentwicklungsplanung sichert wohnortnahes Bildungsangebot – Leitlinien als Hilfe
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz hat sich durch eine umsichtige Bildungspolitik frühzeitig auf den Rückgang der Schülerzahlen eingestellt. Trotzdem stellt die Gestaltung des demografischen Wandels auch in den nächsten Jahren Schulen, Schulträger und Politik vor Herausforderungen, die nur gemeinsam gestaltet werden können.“ Das unterstrich Bildungsministerin Doris Ahnen heute bei der öffentlichen Vorstellung der „Leitlinien für ein wohnortnahes Angebot…
- | Wissenschaft/ Forschung
Boehringer Ingelheim Stiftung stärkt Spitzenforschung
WeiterlesenDie Boehringer Ingelheim Stiftung stärkt die Spitzenforschung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU): Mit insgesamt 50 Millionen Euro fördert die Stiftung über einen Zeitraum von zehn Jahren Wissenschaft und Forschung insbesondere im Bereich der Lebenswissenschaften. Diese Mittel werden zur Finanzierung der Forschung und der Forschungsförderung im Sinne des Zukunftskonzepts eingesetzt, das die Johannes Gutenberg-Universität…