Pressemitteilungen
- | Gesundheit
Minister Clemens Hoch überreicht Bewilligungsbescheide an das Johanniter Zentrum Neuwied
WeiterlesenGesundheitsminister Clemens Hoch hat dem Johanniter Zentrum in Neuwied zwei Bewilligungsbescheide in Gesamthöhe von 416.881 Euro überreicht. Die Einrichtung will mit den Mitteln die digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation und die digitale Anforderung von Leistungen umsetzen.
- | Hochschulen
Impfbuskampagne Rheinland-Pfalz: Über 200.000 Coronaschutzimpfungen verabreicht
Weiterlesen„Seit fünfeinhalb Monaten fahren die Impfbusse durch das Land und ermöglichen den Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern, sich unbürokratisch und wohnortnah impfen zu lassen. Mehr als 200.000 Coronaschutzimpfungen konnten im Zuge der Impfbuskampagne bereits verabreicht werden, das ist ein großer Erfolg. Zudem hat fast jede und jeder Zweite in Rheinland-Pfalz eine Auffrischungsimpfung erhalten. Mein Dank gilt allen…
- | Gesundheit
Staatssekretär Denis Alt überreicht Bewilligungsbescheid an das Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach
WeiterlesenDer Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, Dr. Denis Alt, hat dem Diakonie Krankenhaus in Bad Kreuznach einen Bewilligungsbescheid in Gesamthöhe von 3.525.522 Euro überreicht. Die Einrichtung will mit den Mitteln die digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation umsetzen.
- | Corona
Bundesrat beschließt Änderung der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung
WeiterlesenDer Bundesrat hat heute auch mit Zustimmung des Landes Rheinland-Pfalz die Änderung der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung beschlossen. Für das Land hat Gesundheitsminister Clemens Hoch an der Sitzung in Berlin teilgenommen. „Es ist wichtig, dass vor allem mit Blick auf die Handlungsfähigkeit der kritischen Infrastruktur nun bundeseinheitliche Regelungen getroffen wurden, um den öffentlichen Betrieb auch in der Omikron-Welle…
- | Forschung
Wissenschaftsminister Clemens Hoch überreicht Förderung für sensitive und schnelle „Point-of-Care“- PCR-Testmethoden in Höhe von rund 1,9 Millionen Euro
WeiterlesenDie aktuelle COVID-19-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig flächendeckende Testungen der Bevölkerung bei pandemischen Ereignissen mit Hilfe eines sensitiven „Point-of-Care“-Testsystems sind. In diese Richtung zielt das Projekt des Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM in Mainz und des Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern „OPEN-POCT – Aufbau eines administrativen und…
- | Hochschulen
75 Jahre Universität Speyer: Wissenschaftsminister Hoch gratuliert und sagt weitere Unterstützung zu
WeiterlesenZur Eröffnung des Jubiläumsjahres zum 75-jährigen Geburtstag der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer betonte Wissenschaftsminister Clemens Hoch den Stellenwert der Universität als Ort herausragender Forschung, Lehre und Weiterbildung und stellte die spezifischen Stärken der Universität heraus. „Ein wesentliches und prägendes Element der Universität ist ihre föderale Verankerung. Sie ist die einzige durch alle…
- | Corona
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Ministerrat beschließt Änderung der Quarantäneregeln
WeiterlesenDer Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung die Quarantäneregeln gemäß der Beschlüsse der vergangenen Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs mit dem Bundeskanzler beraten und deren Anpassung vorgesehen. Die neuen Regelungen sollen in Rheinland-Pfalz ab Freitag gelten. „Wir tragen mit den angepassten Regeln der Herausforderung Rechnung, dass angesichts der Omikron-Welle der Betrieb kritischer Infrastruktur gewährleistet…
- | Gesundheit
Gesundheitsminister Clemens Hoch begrüßt Empfehlungen der Gesundheitsministerkonferenz zur Neuregelung von Quarantäneregelungen
WeiterlesenDie Omikron-Variante des Corona-Virus ist auch in Rheinland-Pfalz mittlerweile vorherrschend. Vor dem Hintergrund dadurch steigender Fallzahlen und einer erneut zunehmenden Belastung in den Krankenhäusern haben die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder heute in einer gemeinsamen Schalte über einheitliche Quarantäneregelungen beraten. „Ich begrüße die Empfehlungen der Gesundheitsministerkonferenz an die…
- | Versorgungsaufschlag für Krankenhäuser
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Weitere Versorgungsaufschläge als kurzfristige finanzielle Hilfe für die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenKrankenhäuser, die mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infizierte Patientinnen und Patienten behandeln, können Versorgungsaufschläge für deren Behandlung beantragen. Die Versorgungsaufschläge wurden durch das „Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes und weiterer Gesetze anlässlich der Aufhebung der Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ vom 22. November 2021 eingeführt.
- | Corona
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Impfkampagne Rheinland-Pfalz – Auffrischungsimpfung für alle ab zwölf Jahren
Weiterlesen„Mit der Klarstellung des Bundes in der Haftungsfrage haben sich einige Länder bereits für eine Auffrischungsimpfung ab zwölf Jahren ausgesprochen. Auch wir sind derzeit in den Vorbereitungen, eine Registrierung über unser Impfportal zu ermöglichen“, so Gesundheitsminister Clemens Hoch. Er führt weiter aus: „Mit der Entscheidung Auffrischungsimpfungen auch Minderjährigen ab zwölf Jahren zu ermöglichen, kommen wir dem Wunsch vieler…