Pressemitteilungen
- | Deutscher Zukunftspreis
Deutscher Zukunftspreis geht an Mainzer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
WeiterlesenDer Deutsche Zukunftspreis des Jahres 2021 geht an die Mainzer Forscherinnen und Forscher Prof. Dr. Christoph Huber, ehemaliger Direktor der III. Medizinischen Klinik und Poliklinik der Mainzer Universitätsmedizin und Mitbegründer von BioNTech, Prof. Dr. Katalin Karikó, Biochemikerin und Senior Vice President von BioNTech, sowie an Prof. Dr. Ugur Sahin und Dr. Özlem Türeci, die beiden Gründer des Mainzer Unternehmens BioNTech. Der…
- | Impfkampagne
Erfolgreicher Start für Terminregistrierung in reaktivierten Impfzentren: 15.000 Registrierungen bis 14 Uhr
WeiterlesenGesundheitsminister Clemens Hoch und Landesimpfkoordinator Daniel Stich ziehen eine erste positive Bilanz zum Auftakt der Terminregistrierung in den reaktivierten Impfzentren: „Rund 15.000 Menschen haben sich bis zum frühen Nachmittag für einen Impftermin über das bekannte Anmeldeverfahren des Landes registriert. Allein 13.000 Menschen haben sich für eine Booster-Impfung angemeldet“, so Hoch und Stich.
- | Corona
Land bewegt sich in Richtung 2G – Impfzentren ergänzen bestehendes Impfangebot im Land ab der kommenden Woche
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Ministerrat hat heute beschlossen, das Warnstufenkonzept des Landes enger zu fassen. In der kommenden 28. Corona-Bekämpfungsverordnung wird es weniger Teilhabemöglichkeiten für ungeimpfte Menschen am gesellschaftlichen Leben geben. Zudem wird der Warnstufen-Leitindikator „Anteil Intensivbetten“ sich künftig nicht mehr nach dem prozentualen Anteil der mit COVID-19-Erkrankten belegten Intensivbetten an der…
- | Dorferneuerungsprogramm 2021
Zukunftsweisende Maßnahmen: 21.000 Euro Landeszuwendung für Ortsgemeinde Raumbach
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Raumbach hat für Maßnahmen im Rahmen der Dorferneuerung zwei Förderbescheide erhalten. Diese übergab Staatssekretär Dr. Denis Alt in Vertretung von Innenminister Roger Lewentz an den Ortsbürgermeister von Raumbach, Jürgen Soffel. Die Landeszuwendungen in Höhe von 21.000 Euro ermöglichen eine Dorfmoderation sowie die Fortschreibung des Dorferneuerungskonzeptes.
- | Corona
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Krankenhausstandorte ergänzen bestehende Impfangebote im Land
WeiterlesenAb 23. November ergänzen 21 Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz das bestehende Impfangebot durch niedergelassene Ärzte, mobile Impfteams und die Impfbusse. „Ich freue mich, dass wir gemeinsam mit den Krankenhausträgern zusätzliche Möglichkeiten schaffen können, dass Menschen sich unkompliziert und vor allem ohne vorherige Terminbuchung zu bestimmten Zeiten landesweit impfen lassen können. Dass dies zeitnah geschehen kann liegt zum…
- | Corona
Land mit Ärzteschaft und Kommunen über grundsätzliche Nutzung der Impfzentren im Standby-Modus einig
WeiterlesenDas Gesundheitsministerium hat heute mit dem Hausärzteverband, der Kassenärztlichen Vereinigung sowie der Ärztekammer RLP gemeinsam mit den Landrätinnen und Landräten sowie den Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeistern des Landes über den aktuellen Impffortschritt beraten. „Wegen der steigenden Nachfrage sind wir in gemeinsamer Abstimmung über weitere zusätzliche Angebote. Dazu gehört auch die Nutzung der Räumlichkeiten der…
- | Digitalisierungsoffensive für Krankenhäuser
Staatssekretär Denis Alt überreicht Bewilligungsbescheide an Nardini Klinikum St. Elisabeth in Zweibrücken
WeiterlesenStaatssekretär Dr. Denis Alt hat dem Nardini Klinikum St. Elisabeth in Zweibrücken zwei Bewilligungsbescheide in der Gesamthöhe von 1.207.545,33 Euro überreicht. Die Einrichtung will mit den Mitteln verschiedene Digitalisierungsprojekte umsetzen.
- | Gesundheit
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Grippeschutzimpfung schützt vor Grippewelle und Überlastung des Gesundheitssystems
Weiterlesen„Die Impfung gegen Grippe ist auch in diesem Herbst wieder besonders wichtig. Wir dürfen sie trotz Corona auf gar keinen Fall aus den Augen verlieren. Die Grippe-Impfung ist besonders für Risikopatienten essenziell, um schwere Verläufe zu verhindern und auch um unser Gesundheitssystem vor Überlastung zu schützen. Zögern Sie nicht und nehmen Sie das Angebot der Grippeschutzimpfung an“, appellierten Gesundheitsminister Clemens Hoch und…
- | Corona
Gesundheitsminister Clemens Hoch stellt 5-Punkte-Plan für Auffrischungsimpfung vor – Mindestens 18 Krankenhausstandorte impfen künftig zusätzlich – Impfbusangebote werden ausgebaut
WeiterlesenGesundheitsminister Clemens Hoch hat heute gemeinsam mit dem Impfkoordinator des Landes, Daniel Stich, seinen 5-Punkte Plan vorgestellt, mit dem die Impfkampagne vor allem im Bereich der Booster-Impfung weiter verstärkt werden soll. „Die Pandemie ist noch nicht zu Ende und impfen bleibt der Weg aus diesem Ausnahmezustand. Aber wir wussten immer, dass dieser Weg schwierig sein wird, gerade in den kommenden Wintermonaten. Zahlreiche…
- | Hochschule
Internationales Biotechnologie Gastlabor: Johannes Gutenberg-Universität Mainz erhält 150.000 Euro Landeszuwendung
WeiterlesenAn der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) entsteht ein neues Biotechnologie Gastlabor. Dazu hat Wissenschaftsminister Clemens Hoch dem Dekan des Fachbereichs Biologie, Prof. Dr. Eckhard Thines, einen entsprechenden Förderbescheid übergeben. Die 150.000 Euro Landeszuwendung werden dazu genutzt, ein Gastlabor auszustatten und damit einen Beitrag zur Stärkung des Biotechnologiestandortes Mainz sowie zur internationalen Vernetzung…