Pressemitteilungen
- | Corona-Pandemie
Corona-Landesverordnungen für Einrichtungen der Pflege angepasst und fleischverarbeitende Betriebe verlängert
WeiterlesenGestern wurden die „Erste Landesverordnung zur Änderung der Landesverordnung zur Verhinderung der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Pflegeeinrichtungen nach den §§ 4 und 5 des Landesgesetzes über Wohnformen und Teilhabe“ sowie die „Siebte Landesverordnung zur Änderung der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Schlachthöfen, Zerlegebetrieben und fleischverarbeitenden Betrieben“ verkündet. Beide…
- | Corona-Pandemie
Innenminister Roger Lewentz/Ministerialdirektor Daniel Stich: „Feuerwehren jetzt über Nachrückerlisten führen“
WeiterlesenSeit dem 23. April können Personen der Impfgruppe III sich für eine Corona-Schutzimpfung im Impfportal des Landes anmelden. Zu dieser Gruppe gehören auch Angehörige der freiwilligen Feuerwehren. Die Möglichkeit zur priorisierten Anmeldung steht weiterhin unter impftermin.rlp.de den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren zur Verfügung.
- | Corona-Pandemie
Ministerpräsidentin Dreyer/Gesundheitsminister Hoch: Rheinland-Pfalz tritt in zweite Stufe des Perspektivplans ein
WeiterlesenAm kommenden Freitag tritt die 21. Corona-Bekämpfungsverordnung in Kraft. Mit ihr sind weitere vorsichtige Schritte aus den pandemiebedingten Beschränkungen möglich. „Gemeinsam haben die Menschen im Land viel erreicht. Die Infektionszahlen sinken weiter. Gleichzeitig steigt die Zahl der geimpften Menschen im Land. Das macht Mut und Hoffnung und ermöglicht uns, die zweite Stufe des Perspektivplans Rheinland-Pfalz zu aktivieren und…
- | Kultur
Kinoprogrammpreis 2021: 100.000 Euro Preisgeld für rheinland-pfälzische Programmkinos
Weiterlesen2021 feiert der rheinland-pfälzische Kinoprogrammpreis sein 30jähriges Jubiläum. Erstmalig ist er mit 100.000 Euro dotiert. 24 Programmkinos hatten sich in den Kategorien „Allgemeines Filmprogramm“, „Kinder- und Jugendfilm“ sowie „Kurzfilm“ um die Auszeichnung beworben. Am 16. April fand die digitale Jurysitzung statt. Kulturminister Konrad Wolf informierte die Preisträger über die mit der Vergabe des Kinoprogrammpreises verbundene…
- | Hochschule
Zukunft der universitären Pflegewissenschaft in Rheinland-Pfalz: PTHV und Universität Koblenz-Landau halten gemeinsame Lehramtsstudienangebote aufrecht
WeiterlesenDer im März 2021 erfolgten Ankündigung der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV), angesichts notwendiger Umstrukturierungen den Betrieb ihrer Pflegewissenschaftlichen Fakultät einstellen zu müssen, sind konstruktive Gespräche mit dem Ministerium für Weiterbildung, Wissenschaft und Kultur (MWWK) gefolgt. Das MWWK und die von der katholischen Gesellschaft der Pallottiner getragene Hochschule freuen sich, dass die…
- | Kultur
Kulturminister zieht Bilanz: 3.584 Stipendien bewilligt – Landesregierung macht Weg frei für Sonderfonds für Kulturveranstaltungen des Bundes
WeiterlesenVor einem Jahr legte die Landesregierung das Landesprogramm „Im Fokus. 6 Punkte für die Kultur“ mit einem Volumen von 15,5 Millionen Euro auf, um Kultureinrichtungen und Kulturschaffende in der Pandemie zu unterstützen. Kulturminister Konrad Wolf zog heute Zwischenbilanz. Mit Ablauf der dritten Förderrunde wurden insgesamt 3.584 Projektstipendien bewilligt. Auch nahm diese Woche der rheinland-pfälzische Ministerrat die…
- | Forschung
Bundeswettbewerb „Clusters4Future“: Drei rheinland-pfälzische Zukunftscluster erfolgreich
WeiterlesenDie Finalisten der zweiten Wettbewerbsrunde „Cluster4Future“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wurden bekanntgegeben. Aus 117 eingereichten Wettbewerbsbeiträgen hatte eine Expertenjury 15 Vorschläge für die Förderung einer Konzeptionsphase empfohlen. Drei der 15 erfolgreichen Bewerber kommen aus Rheinland-Pfalz: Es sind dies der Cluster für AtheroThrombose und Individualisierte Medizin (curATime) der koordinierenden…
- | Hochschule
Gemeinsame Erklärung zur Situation an den Hochschulen
WeiterlesenGemeinsame Erklärung von Frau Bundesministerin Anja Karliczek, Herrn Staatsminister Konrad Wolf (A-Koordinator der Wissenschaftsministerinnen und -minister) und Herrn Staatsminister Bernd Sibler (B-Koordinator der Wissenschaftsministerinnen und –minister) zur Situation an den Hochschulen
- | Hochschule
Präsident der Dualen Hochschule Rheinland-Pfalz im Amt bestätigt
WeiterlesenProf. Dr. Jens Hermsdorf wurde von Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf für weitere sechs Jahre in seiner Funktion als Präsident der Dualen Hochschule Rheinland-Pfalz (DHR) bestätigt. „Mit der erneuten Übertragung der Aufgabe an Prof. Dr. Jens Hermsdorf wird zum einen der Erfolg der bisherigen Tätigkeit für das duale Studium in Rheinland-Pfalz bestätigt und zum anderen kann der eingeschlagene Weg für die Duale Hochschule…
- | Hochschule
Hochschule Mainz erhält Berufungsrecht – Wissenschaftsminister Wolf: „Wichtiger Schritt für die Hochschulautonomie in Rheinland-Pfalz“
WeiterlesenWissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf hat das Berufungsrecht an die Präsidentin der Hochschule Mainz, Prof. Dr. Susanne Weissman, übertragen. Damit ist die Hochschule Mainz die zweite rheinland-pfälzische Hochschule für angewandte Wissenschaften, die über die Berufung ihrer Professorinnen und Professoren eigenständig entscheidet. Nach einer Laufzeit von drei Jahren besteht die Möglichkeit, das Berufungsrecht dauerhaft an die…