Pressemitteilungen
- | Wissenschaft
15,2 Millionen für die TU Kaiserslautern und die Johannes Gutenberg-Universität Mainz
WeiterlesenBis 2024 stellt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Forscherinnen und Forschern aus Kaiserslautern und Mainz Mittel in Höhe von insgesamt 15,2 Millionen Euro zur Erforschung aktueller Themen zur Verfügung. Wissenschaftsminister Konrad Wolf gratulierte einer Initiative der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) und drei Initiativen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) zu ihren großen Erfolgen bei der Einwerbung von…
- | Hochschule
Stärkung der Gesundheitsstudiengänge: 2,5 Millionen Euro zusätzlich im Haushalt 2021
WeiterlesenRheinland-Pfalz stärkt die Gesundheitsstudiengänge an den staatlichen Hochschulen mit zusätzlichen rund 2,5 Millionen Euro und setzt damit im Haushalt 2021 einen Schwerpunkt im Gesundheitsbereich. Das Land stärkt damit die akademische Ausbildung der Pflegekräfte und Hebammen an der Universität Trier und der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen sowie unterstützt die Umsetzung der bundesweiten Reform der…
- | Ehrennadel
„Vielfältiges Engagement und großes Verantwortungsbewusstsein“ – Staatssekretär Denis Alt würdigt Verdienste von Bernhard Haas
WeiterlesenDer Sponheimer Bernhard Haas wird für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, überreichte die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für sein Engagement in verschiedenen Vereinen und im Gemeinderat. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hatte die Ehrennadel für die Verdienste um die Gemeinschaft an den Sponheimer verliehen.
- | Hochschule
Regionalbüro von „ArbeiterKind.de“ für weitere sechs Jahre gesichert – Alt: „Mehr Chancengerechtigkeit für Arbeiterkinder“
WeiterlesenFür weitere sechs Jahre erhält die gemeinnützige Organisation „ArbeiterKind.de“ eine Förderung des Landes in Höhe von jährlich 50.000 Euro. Eine entsprechende Zielvereinbarung unterzeichnete heute Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, mit der Vizepräsidentin der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen, Professorin Dr. Edith Rüger-Muck. Die Hochschule erhält die…
- | Hochschule
Pandemie-Bekämpfung: Minimalbetrieb an Hochschulen
WeiterlesenNach dem Beschluss der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten sowie der Bundeskanzlerin, ab Mittwoch einen erweiterten Lockdown durchzuführen, haben das Wissenschaftsministerium und die Landeshochschulpräsidentenkonferenz gemeinsam vereinbart, die gesamtgesellschaftliche Pandemie-Bekämpfung mit weiteren Maßnahmen an den Hochschulen nachhaltig zu unterstützen. So werden die rheinland-pfälzischen Hochschulen auf einen…
- | Forschung
Land fördert mit 1,3 Millionen Euro Forschung zu Corona und Künstlicher Intelligenz (KI) an Hochschulen für angewandte Wissenschaften
Weiterlesen1,3 Millionen Euro stellt das Land zusätzlich zur Verfügung, die Forschung der rheinland-pfälzischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften zur Corona-Pandemie unter Anwendung der Künstlichen Intelligenz zu unterstützen. Die Bewilligungsbescheide für die insgesamt neun Projekte wurden vor einigen Tagen versandt. Die Hochschulen erhalten jeweils rund 185.000 Euro.
- | Hochschule
Dreyer/Wolf: Dank dem scheidenden und Fortune dem neuen Präsidenten
Weiterlesen„Die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) hat bei der Auswahl ihrer Leitungspersonen eine gute Wahl getroffen“, so Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf, der Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Feier des Amtswechsels im Präsidentenamt der Universität vertrat. Der Wissenschaftsminister lobte die nachhaltig und langfristig geplante Strategie in Wissenschaft und Forschung, die durch die Universität selbst getragen werde…
- | Kultur
Im Fokus Kultur: Landesprogramm verlängert - Neue Förderlinie „Lichtblicke“ für Veranstalter
Weiterlesen„Das Landesprogramm ‚Im Fokus – 6 Punkte für die Kultur‘ zeigt Wirkung und leistet einen wichtigen Beitrag dazu, dass die Kulturszene in der Krisenzeit gestärkt wird und Kultur trotz erheblicher Einschränkungen, die die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie mit sich bringen, stattfinden kann“, sagte Kulturminister Konrad Wolf heute in einer Pressekonferenz in Mainz. Das Landesprogramm „Im Fokus – 6 Punkte für die Kultur“ wurde im…
- | Kultur
Kulturminister Konrad Wolf verabschiedet Generaldirektor Thomas Metz
WeiterlesenNach 13 Jahren an der Spitze der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) verabschiedet sich Thomas Metz zum Jahresende in den Ruhestand. Der gebürtige Pfälzer hatte die neue obere Landesbehörde 2007 aufgebaut und maßgeblich geprägt. Kulturminister Konrad Wolf würdigte Metz‘ Wirken und dankte ihm im Namen der Landesregierung.
- | Kultur
Landesprogramm „Im Fokus“ Rheinland-Pfalz: Landesbühne Rheinland-Pfalz ist ein wichtiger Teil der Kulturszene
WeiterlesenAus dem Landesprogramm „Im Fokus – 6 Punkte für die Kultur“, zur Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie, erhält die Landesbühne Rheinland-Pfalz im Schlosstheater Neuwied eine Zuwendung in Höhe von 200.000 Euro. Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, überbrachte heute die Bewilligung aus der „Maßnahme 2 – Neustart: Programm für Kultureinrichtungen“ dem Intendanten der…