Pressemitteilungen
- | Kultur
Lichtblicke für Veranstaltungsbranche: Weitere 15 Veranstaltungsprojekte mit 316.000 Euro gefördert
WeiterlesenInsgesamt 15 Veranstaltungsprojekte fördert das Kulturministerium mit 316.000 Euro in der zweiten Förderrunde der Maßnahme „Lichtblicke“. Die geförderten Veranstaltungen finden in den nächsten Wochen online, hybrid oder zu einem späteren Zeitpunkt in Präsenz statt. Mit der Maßnahme „Lichtblicke“ des Kulturministeriums soll insbesondere die Veranstaltungsbranche unterstützt und Verdienstmöglichkeiten in der Pandemie geschaffen werden.…
- | Kultur
Einzelunterricht an Musikschulen wieder möglich
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Ministerrat hat gestern beschlossen, den Einzelunterricht an Musikschulen mit Ausnahme von Blasmusik und Gesang wieder möglich zu machen. Die entsprechende Regelung wird in der anstehenden 16. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz aufgenommen werden. Der Unterricht kann unter den Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen des Musikkonzepts ab Montag, 1. März, wieder stattfinden.
- | Kultur
„Lichtblicke“ für Veranstaltungsbranche: Gloria Kulturpalast Landau erhält rund 25.000 Euro Landeszuwendung
WeiterlesenDie Veranstaltungsbranche hat durch die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie viele Einschränkungen erfahren müssen. Um dem entgegenzuwirken hat die Landesregierung Rheinland-Pfalz mit der Maßnahme Lichtblicke ein Programm aufgesetzt, dass den Veranstaltern im Kulturbereich unter die Arme greifen soll. Insgesamt 750.000 Euro stehen für die Maßnahme im Rahmen des 15,5 Millionen Euro umfassenden Landesprogramms „Im Fokus. 6 Punkte…
- | Ehrung
Claudia Kuntze für kommunales Engagement mit Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet
WeiterlesenClaudia Kuntze aus Windesheim hat die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, überreichte heute die Auszeichnung im Auftrag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Claudia Kuntze wurde für ihr beispielhaftes Engagement im kommunalen Bereich des öffentlichen Lebens geehrt. Sie hat sich über viele Jahre mit ihren ausgeübten Tätigkeiten um die…
- | Kultur
TUFA Trier erhält neue Freilicht-Bühne – Land übernimmt Eigenanteil von über 9.000 Euro
WeiterlesenDie Corona-Pandemie macht Kulturveranstaltungen im Freien noch attraktiver. Das soziokulturelle Zentrum Tuchfabrik Trier kann den kommenden Sommer mit einer eigenen, mobilen Freilicht-Bühne starten. Die Anschaffung wird durch das Förderprogramm „NEUSTART“ des Bundes mit ca. 84.000 Euro unterstützt. Die rheinland-pfälzische Landesregierung übernimmt den Eigenanteil von über 9.000 Euro.
- | Kultur
Land fördert digitalen „International Tourist Guide Day“ in Bad Sobernheim
WeiterlesenSeit vier Jahren nimmt die Stadt Bad Sobernheim am „International Tourist Guide Day“ teil. Analog zum diesjährigen Motto des Weltgästeführertags heißt es auch in der Felkestadt „Musik liegt in der Luft“. Organisator und somit verantwortlich für die Ausrichtung der musikalischen Stadtführung ist das Heimatmuseum Bad Sobernheim in Kooperation mit dem Förderkreis der Mattheiser Sommer-Akademie e.V., den Freunden des Heimatmuseums Bad…
- | Kultur
Kulturschaufenster Rheinland-Pfalz online: “Künstlerstipendien haben beeindruckende Ergebnisse gebracht“
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Kulturminister Konrad Wolf gaben heute den Startschuss für die neue Online-Plattform „Kulturschaufenster-rlp.de“. Die neue Kultur- und Kunstplattform gibt Kulturschaffenden des Landes Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, ihre künstlerische Arbeit und ihre Person der Öffentlichkeit zu präsentieren. Im Zentrum des Projekts stehen die Arbeitsergebnisse der über 2.750 Projektstipendien, die im Rahmen des…
- | Weiterbildung
Inklusion in der Weiterbildung wird gestärkt: Rund 74.000 Euro für Landesweite Service- und Beratungsstelle in Ingelheim
WeiterlesenSeit 2018 fördert das Land die Service- und Beratungsstelle „Inklusion in der Weiterbildung“ am Weiterbildungszentrum Ingelheim. Die Landesförderung wird 2021 fortgesetzt, um die Einbindung beeinträchtigter Menschen in der Weiterbildung als Referentinnen und Referenten sowie Teilnehmende zu stärken und neue Formate zu entwickeln. Weiterbildungsminister Prof. Dr. Konrad Wolf überreichte den Bewilligungsbescheid in Höhe von rund 74.000…
- | Kultur
Lichtblicke für Kulturveranstalter: Medienpark Vision in Worms erhält 19.500 Euro
WeiterlesenSeit März vergangenen Jahres ist die Veranstaltungsbranche von der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Maßnahmen besonders hart betroffen. Deshalb hat das Land Rheinland-Pfalz die Programmlinie „Lichtblicke“ ins Leben gerufen, um damit Veranstaltungen im Kulturbereich zu fördern. Mit insgesamt 750.000 Euro werden die bisherigen Förderelemente des Landesprogramms „Im Fokus. 6 Punkte für die Kultur“ gezielt für die Veranstalter im…
- | Kultur
„Lichtblicke“ für Kulturveranstalter und Kulturbegeisterte: Kelly Entertainment erhält 25.000 Euro für „Lichtblicke – ein magischer Varieté-Abend“
WeiterlesenBesonders die Veranstaltungsbranche hat durch die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie viele Einschränkungen erfahren müssen. Um dem entgegenzuwirken hat die Landesregierung Rheinland-Pfalz mit der Maßnahme Lichtblicke ein Programm aufgesetzt, dass den Veranstaltern im Kulturbereich unter die Arme greifen soll. Insgesamt 750.000 Euro stehen für die Maßnahme im Rahmen des 15,5 Millionen Euro umfassenden Landesprogramms „Im Fokus.…