Pressemitteilungen
- | Kultur
„Kunst trotz(t) Ausgrenzung“: Minister Wolf eröffnet Ausstellung im KZ Osthofen
WeiterlesenKulturminister Konrad Wolf eröffnete heute die Wanderausstellung „Kunst trotz(t) Ausgrenzung“ in der Gedenkstätte KZ Osthofen. Die Ausstellung thematisiert die unterschiedlichen Formen gesellschaftlicher Ausgrenzung. Für das Ausstellungsprojekt konnten über 50 Künstlerinnen und Künstler gewonnen werden, die sich in ihren Arbeiten mit unterschiedlichsten Ausdrucksformen und Techniken mit dem Thema auseinandersetzen.
- | Weiterbildung
Bürgergesellschaft stärken: Sieben neue Projekte der innovativen Weiterbildungsmaßnahmen für Demokratie, Weltoffenheit und Toleranz gefördert
WeiterlesenFür die rheinland-pfälzische Landesregierung hat die Politische Bildung einen besonderen Stellenwert. Bildung insgesamt und insbesondere die politische Bildung leisten wichtige Beiträge zur Sicherung von Demokratie, Weltoffenheit und Toleranz. Deshalb hatte der rheinland-pfälzische Landtag bereits 2017 einen gesonderten Haushaltstitel „Zuschüsse zu innovativen Weiterbildungsmaßnahmen für Demokratie, Weltoffenheit und Toleranz“ ins Leben…
- | Hochschule
Landtag verabschiedet Hochschulzulassungsgesetz: Neue Regelung greift ab kommendem Sommersemester
WeiterlesenMit der Verabschiedung des Hochschulzulassungsgesetzes (HZG) macht der Land-tag heute den Weg frei für die fristgerechte Änderung des Zulassungsverfahrens und das Inkrafttreten des Staatsvertrages über die Hochschulzulassung. Die neue Regelung wurde aufgrund einer Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts notwendig. Das neue Zulassungsverfahren gilt nach Ratifizierung durch alle Länder ab dem 1. Dezember 2019. Damit werden…
- | Kultur
Hochkarätiges Programm: Festspiele Ludwigshafen werden eröffnet
WeiterlesenIn dem Zeitraum vom 18. Oktober bis zum 14. Dezember 2019 bieten die Festspiele Ludwigshafen ein vielseitiges Programm mit Ensembles aus dem In- und Ausland. Insgesamt 36 Veranstaltungen werden über zwei Monate im Theater im Pfalzbau zu sehen sein. Zum heutigen Auftakt der Festspiele Ludwigshafen dankte Denis Alt, Staatssekretär im Kulturministerium, in seiner Eröffnungsrede der Kuratorin Nannine Linning und dem Intendanten Tilmann…
- | Kultur
„Google Expedition-Tour“ im Schultest: Schülerinnen und Schüler erkunden virtuell das Hambacher Schloss
Weiterlesen„Gerade die junge Generation hat ein besonderes Recht darauf zu erfahren, auf welchen geschichtlichen Grundlagen unsere heutige Demokratie aufbaut, welchen Gefährdungen sie ausgesetzt war, aber auch, welche positiven Ideen und Errungenschaften auch heute noch wirksam sind“, so Kulturstaatssekretär Denis Alt beim ersten Test der neuen „Google Expedition-Tour“ über das Hambacher Schloss.
- | Hochschulen
Wissenschaftsminister Wolf: Qualität der Konzepte überzeugt - Zwei weitere Forschungskollegs nehmen Arbeit auf
WeiterlesenDas Wissenschaftsministerium richtet zwei weitere „Forschungskollegs Rheinland-Pfalz“ ein, unter deren Dach gemeinsame Forschungs- und Promotionsprojekte von Universitäten und Fachhochschulen durchgeführt werden. Im Rahmen der Ausschreibung „Forschungskollegs Rheinland-Pfalz“ waren sechs Gemeinschaftsanträge rheinland-pfälzischer Hochschulen eingereicht worden. Anhand eines wissenschaftlichen Begutachtungsverfahrens fiel die Wahl auf…
- | Kultur
Kulturministerium vergibt Kinoprogrammpreis zum 28. Mal - Hauptpreise gehen nach Kaiserslautern, Trier und Mainz
WeiterlesenMit prominenter Unterstützung wurde in diesem Jahr der Kinoprogrammpreis Rheinland-Pfalz im Capitol LichtspielTheater in Limburgerhof von Denis Alt, Staatssekretär im Kulturministerium verliehen. Judith Kaufmann, langjähriges Gesicht und Stimme der SWR Landesschau und begeisterte Besucherin des Capitol LichtspielTheaters, führte durch das Programm. Für die 28. Vergabe des Kinoprogrammpreises in insgesamt drei Kategorien hat das Land…
- | Kultur
Kulturminister eröffnet Enjoy Jazz: Spannender Mix aus internationalen Jazz-Größen und jungen Ausnahmetalente
WeiterlesenEnjoy Jazz gehört zu den weltweit wichtigsten Jazz-Festivals. Heute eröffnete Kulturminister Konrad Wolf in Ludwigshafen die Konzertreihe, die jährlich über den Zeitraum von sechs Wochen im Oktober und im November in den Städten der Rhein-Neckar-Region Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen stattfindet. Das Eröffnungskonzert mit der 83-jährigen Komponistin und Pianistin Carla Bley, einer Ausnahmemusikerin mit Weltklasse-Niveau, ist…
- | Kultur
Kulturminister Wolf gratuliert: Chawwerusch Theater und Kita-Kunst-Karussell überzeugen beim Mixed Up-Wettbewerb
WeiterlesenGleich zwei Projekte aus Rheinland-Pfalz haben den diesjährigen MIXED UP-Wettbewerb der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) für sich entschieden: Das Chawwerusch Theater mit dem interaktiven Theaterprojekt „Decide!“ als Preisträger in der Kategorie Länderpreis Rheinland-Pfalz und in der Kategorie Kita Plus wurde das Projekt „Kita-Kunst-Karussell“, ein Kooperationsprojekt der Kunstwerkstatt Bad Kreuznach,…
- | Kultur
ICOMOS International besuchte Bad Ems: Welterbeantrag nimmt nächsten Schritt
WeiterlesenDer internationale Welterbeantrag zu den „Great Spas of Europe“ kommt einen Schritt weiter im Verfahren. Heute endete die sogenannte „technical mission“ des Internationalen Rats für Denkmalpflege (ICOMOS). Gemeinsam mit zehn weiteren Städten aus ganz Europa möchte Bad Ems Weltkulturerbe der UNESCO werden. Die Expertenbegehung gehört zum Evaluationsverfahren, das ICOMOS im Auftrag der UNESCO durchführt. Eine Entscheidung über den Antrag…