Pressemitteilungen
- | Schule / Wettbewerbe
Attraktivität der Alten Sprachen ist ungebrochen
WeiterlesenLatein und Griechisch sind auch bei der aktuellen Schülergeneration noch „in“. Das hat erneut der Landeswettbewerb „Certamen Rheno-Palatinum“ für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe belegt. 659 Schülerinnen und Schüler waren zur ersten Runde des dreistufigen Wettbewerbs angetreten. Die besten 14 dieser Klausur-Runde und die sechs Preisträger der zweiten Wettbewerbsrunde, in der eine Hausarbeit erstellt wurde, sind heute…
- | Kultur
Karl-Marx-Jubiläum wirft Licht voraus – Leihgabe des Sitte-Gemäldes Zeichen bundesweiter Anerkennung
WeiterlesenZum 197. Geburtstag von Karl Marx am 5. Mai hat die Bundesrepublik Deutschland dem Stadtmuseum Simeonstift Trier ein Porträt des Gelehrten vom berühmten Maler Willi Sitte als Dauerleihgabe überlassen. „Das große Karl-Marx-Jubiläum 2018 wirft sein Licht voraus. Die Dauerleihgabe des wertvollen Karl-Marx-Porträts von Willi Sitte durch die Bundesrepublik Deutschland ist ein Zeichen, welche Bedeutung der Karl-Marx-Ausstellung in dessen…
- | Europaschulen des Landes Rheinland-Pfalz
Jungen Menschen die Europäische Idee nahebringen
Weiterlesen„Europa wird nur dann weiter als Garant für Frieden wirken können, wenn es uns gelingt, möglichst vielen jungen Menschen die Europäische Idee nahe zu bringen. Hier werden die neuen Europaschulen des Landes Rheinland-Pfalz wichtige Arbeit leisten.“ Das hat die Bevollmächtigte beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales, Jacqueline Kraege, heute bei der Überreichung der Zertifikate an die ersten 18 Europaschulen des Landes…
- | Tatort Eifel – Junior Awards 2015
Preise für Krimis ohne Mord und Totschlag
WeiterlesenEinzigartig in Deutschland ist der Nachwuchswettbewerb des Krimifestivals „Tatort Eifel“. Schülerinnen und Schüler schreiben nicht nur eine Krimigeschichte basierend auf der Einleitung eines berühmten Autors. Die Hauptgewinner dürfen ihre Geschichte anschließend mit professioneller Unterstützung als Drehbuch zu einem Hörspiel bzw. einem Spielfilm verarbeiten. „Die Eifel ist mittlerweile Deutschlands bekannteste Krimilandschaft. Hier…
- | Schule / Berufsbildende Schulen
Angebot der berufsbildenden Schulen wird weiterentwickelt
Weiterlesen„Die strukturelle und pädagogische Weiterentwicklung der berufsbildenden Schulen im Land ist und bleibt ein zentrales Ziel unserer Bildungspolitik. Dem Ziel, ein leistungsstarkes und zukunftsfähiges schulisches Angebot für die berufliche Bildung auf Dauer bereitzustellen, sind wir im vergangenen Jahr bereits ein gutes Stück nähergekommen und wir wollen diesen Weg konsequent weitergehen.“ Das hielt Bildungsministerin Vera Reiß heute bei…
- | Forschung
Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung wird neu ausgerichtet und weiter gemeinsam finanziert
WeiterlesenDas Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung (FÖV) in Speyer soll künftig mit einer deutlich gestrafften, auf wenige profilbestimmende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler konzentrierten Organisationsstruktur arbeiten. Das Forschungsprogramm wird sich auf die zukunftsweisenden Themen „Transformation des Staates in Zeiten der Digitalisierung“ und „Europäischer Verwaltungsraum“ konzentrieren. Politik und Verwaltung…
- | Girls‘ Day 2015
Alle Möglichkeiten nutzen, frühzeitig in Berufe hinein zu schnuppern
Weiterlesen„Projekttage wie der Girls‘ Day geben jungen Menschen die wichtige Möglichkeit, frühzeitig in verschiedene Berufsfelder hinein zu schnuppern. Dadurch können sie herausfinden, welcher Ausbildungsweg oder Studiengang für sie nach dem Schulabschluss infrage kommt. Insbesondere im sogenannten MINT-Bereich, der vielfältige Chancen und Perspektiven bietet, ist Frauenpower unerlässlich zur Sicherung des Fachkräftebedarfs. Am Girls‘ Day werden…
- | Kultur
Niedergermanischer Limes soll UNESCO-Welterbe werden – RLP unterzeichnet Kooperationsvertrag
WeiterlesenDer Niedergermanische Limes soll als Teil des UNESCO-Welterbes „Grenzen des Römischen Reiches“ auf die Liste der UNESCO-Welterbestätten eingetragen werden. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung haben die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen heute gemeinsam mit den niederländischen Provinzen Gelderland, Utrecht und Südholland im Rheinischen Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte in Bonn…
- | Kultur
Europäische Kommission verleiht Hambacher Schloss Kulturerbe-Siegel
Weiterlesen„Das Hambacher Schloss – und das Hambacher Fest, zu dem 1832 30.000 Menschen aus Deutschland, Frankreich und Polen kamen – ist ein Symbol für den Kampf um bürgerliche Freiheiten und ein Versammlungsort für diejenigen, die sich in Deutschland und Europa Gleichheit, Toleranz und Demokratie verpflichtet fühlen. Aufgrund seiner wichtigen Rolle für die Geschichte und Kultur Europas steht es auf der Liste der Europäischen Kulturerbe-Stätten…
- | Lehrkräftebildung
Gesetz soll Lehrkräftebildung fit für inklusiven Unterricht machen
WeiterlesenDie Qualifizierung für den inklusiven Unterricht wird für alle angehenden und für die bereits ausgebildeten Lehrerinnen und Lehrer im Land künftig per Gesetz festgelegt. Mit der Zustimmung zum Entwurf des Gesetzes zur Stärkung der inklusiven Kompetenz und der Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften hat der Ministerrat dies heute im Grundsatz festgelegt. Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur wird jetzt die…