Pressemitteilungen
- | Wissenschaft und Hochschule
Wissenschaft unterstützt den Wiederaufbau – Hochschulen und Forschungseinrichtungen bauen Kompetenznetzwerk auf
WeiterlesenUm die wissenschaftliche Expertise im Land zu Krisenfolgenbewältigung und Wiederaufbau der von der Flutkatastrophe im Juli dieses Jahres betroffenen Gebiete zu bündeln, werden Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen des Landes ein „Kompetenznetzwerk Wissenschaft für den Wiederaufbau“ gründen. Das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit unterstützt die Initiative und lud gemeinsam mit der Hochschule Koblenz zu einem…
- | Hochschule
Gesundheitsminister Clemens Hoch bittet Studierende um Unterstützung in der Corona-Bekämpfung
WeiterlesenGesundheitsminister Clemens Hoch hat sich heute in einem Schreiben an die Studierenden in Rheinland-Pfalz gewandt. Gemeinsam mit den Präsidentinnen und Präsidenten der staatlichen Hochschulen bittet er um Unterstützung in der Pandemie-Bekämpfung. Aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen sind die Kapazitäten der medizinischen Einrichtungen wie auch der Impfzentren, Impfbusse und Gesundheitsämter sehr stark beansprucht.
- | Hochschule
Startschuss für erfolgreiche KI-Projekte in der Hochschullehre: Rund 8 Millionen Euro für vier rheinland-pfälzische Projekte
WeiterlesenVier rheinland-pfälzische Projekte, die sich erfolgreich für die Bund-Länder-Initiative „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ beworben hatten, sind an den Start gegangen. Die Hochschule Trier, die Technische Universität Kaiserslautern und die Universität Koblenz-Landau waren mit ihren Projektanträgen sowie einem Verbundantrag unter Federführung der Hochschule Mainz im Juni 2021 in einem wissenschaftsgeleiteten…
- | Forschung/Hochschulen
Wissenschaftsminister Clemens Hoch: „Mehr als 17 Millionen Euro an Drittmittelförderung für Universitäten im Land belegen Forschungsstärke“
WeiterlesenWissenschaftsminister Clemens Hoch hat heute drei Initiativen rheinland-pfälzischer Universitäten für ihre besonderen Erfolge bei der Einwerbung von Drittmitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gratuliert. Bis 2025 stellt die DFG der Technischen Universität Kaiserslautern, der Universität Koblenz-Landau und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Mittel in Höhe von über 17 Millionen Euro zur Erforschung aktueller Themen zur…
- | Hochschule
Familienfreundlich studieren in Rheinland-Pfalz: Studierendenwerk Koblenz erhält rund 30.000 Euro Landeszuwendung für Kita Bullerbü
WeiterlesenDas Studierendenwerk Koblenz hat für die Kindertagesstätte Bullerbü am Standort Koblenz der Universität Koblenz-Landau eine Landeszuwendung erhalten. Mit den finanziellen Mitteln in Höhe von 30.885,10 Euro sollen bauliche Maßnahmen umgesetzt werden, die die Attraktivität der Einrichtung steigern und zugleich das Arbeiten vor Ort angenehmer gestalten sollen.
- | Hochschule
Wissenschaftsminister Hoch: Digitalisierung ermöglicht jederzeit ungehinderten Zugang zu wissenschaftlichen Bibliotheksbeständen
WeiterlesenWissenschaftsminister Clemens Hoch besuchte die Hochschule Kaiserslautern und informierte sich über das im Rahmen des Corona-Sondervermögens vom Land finanzierte Projekt „Digitalisierung der Kund*innen-Services durch Ablösung veralteter Bibliotheks-Managementsysteme“. Er überreichte die Landesbewilligung in Höhe von 555.625 Euro an den Präsidenten der Hochschule, Prof. Dr. Hans-Joachim Schmidt. Das Projekt aus dem „Programm zur Stärkung…
- | Hochschule
Duale Hochschule Rheinland-Pfalz – Wissenschaftsminister Clemens Hoch dankt scheidendem Geschäftsführer Prof. Dr. Hans-Christoph Reiss
WeiterlesenSeit der Gründung der Dualen Hochschule Rheinland-Pfalz (DHR) im Wintersemester 2008/2009 hat sich das duale Studium in Rheinland-Pfalz erfolgreich entwickelt: „Dass wir heute 85 duale Studiengänge in Rheinland-Pfalz anbieten können, dafür hat Herr Prof. Dr. Reiss als Geschäftsführer der Dualen Hochschule einen großen Beitrag geleistet. Auch durch seine Aufbauarbeit haben sich die dualen Studiengänge von einem Nischenangebot zu einer…
- | Hochschule
Zentrum für Fernstudium im Hochschulverbund: Wissenschaftsminister Clemens Hoch übergibt rund 118.000 Euro aus Corona-Sondervermögen
WeiterlesenDas Zentrum für Fernstudium im Hochschulverbund (zfh) erhält für zwei Digitalisierungsprojekte eine Landeszuwendung in Höhe von rund 118.000 Euro. Das Zentrum stärkt mit der Förderung die Digitalisierung der Verwaltungsabläufe und das Online-Marketing. Die Mittel entstammen dem Corona-Sondervermögen der Landesregierung zur Stärkung der Digitalisierung an den Hochschulen. Wissenschaftsminister Clemens Hoch überreichte den Förderbescheid…
- | Hochschule
Minister Hoch überreicht Landeszuwendung für Digitalisierung der Hochschulen: Moderne und zukunftsfähige Hochschullandschaft weiter stärken
WeiterlesenWissenschaftsminister Clemens Hoch besuchte heute die Hochschule Koblenz und überreichte stellvertretend für alle Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) eine Landesförderung aus dem Corona-Sondervermögen in Höhe von 985.000 Euro an den Präsidenten der Hochschule und Sprecher der HAWs im Land, Prof. Dr. Kristian Bosselmann-Cyran. Mit dem hochschulübergreifenden Kooperationsprojekt „HAW – Maßnahmen zur Digitalisierung von…
- | Hochschule
Duales Studium in Rheinland-Pfalz – Wissenschaftsminister Hoch: „Wir bringen Studium und Ausbildung zusammen!“
WeiterlesenSeit der Gründung der Dualen Hochschule Rheinland-Pfalz (DHR) hat sich das duale Studium in Rheinland-Pfalz rasant entwickelt: Die Anzahl der Studiengänge hat sich von 17 auf 85 verfünffacht. Entsprechend hat sich die Zahl der Studierenden gesteigert. Von 794 im Wintersemester 2008/2009 auf 3.730 Studierende im vergangenen Wintersemester 2020/2021. Wissenschaftsminister Clemens Hoch besuchte die Geschäftsstelle der Dualen Hochschule in…