Pressemitteilungen
- | Schule / Vergleichsstudie ICILS 2013
Medienkompetenz hat in rheinland-pfälzischen Schulen hohen Stellenwert
Weiterlesen„Medienkompetenz ist für Schülerinnen und Schüler heute, als Fachkräfte von morgen, unerlässlich. Dass diese nun auch mit einer umfassenden Vergleichsstudie wissenschaftlich erfasst wird, ist wichtig zur Weiterentwicklung der entsprechenden Bildungsprogramme. Die Zukunft innovativ und verantwortungsvoll mitgestalten kann nur, wer den jungen Menschen schon früh das Rüstzeug hierfür mit auf den Weg gibt.“ Das erklärte Bildungsministerin…
- | Verabschiedung Landesbibliotheksgesetz
Ein kultur- und bildungspolitischer Meilenstein
WeiterlesenDas erste Bibliotheksgesetz in der Geschichte von Rheinland-Pfalz wurde heute mit den Stimmen aller Fraktionen im Landtag verabschiedet. „Mit dem Bibliotheksgesetz greifen wir die Anregung der Enquête-Kommission ‚Kultur in Deutschland‘ des Deutschen Bundestages auf und legen das Fundament für moderne, zukunftsträchtige Bibliotheken in Rheinland-Pfalz. Bibliotheken sind Wissensdienstleister und Zentren des gesellschaftlichen Lebens. Sie…
- | Schulentwicklung
Neue Berufliche Gymnasien erhöhen Durchlässigkeit unseres Bildungssystems weiter
WeiterlesenWie in den vergangenen Jahren, wird auch im kommenden Schuljahr das Angebot an weiterführenden Schulen im Land – orientiert an den regionalen Gegebenheiten – nachfrage- und bedarfsorientiert ausgebaut. Bildungsministerin Vera Reiß hat heute in Mainz für das Schuljahr 2015/2016 Optionen für den Ausbau der beruflichen Gymnasien in Rheinland-Pfalz vergeben. „Die beruflichen Gymnasien sind seit der Gründung der ersten Schulen dieses Typs…
- | Zusammenarbeit Schule und Eltern
Gemeinsam für gute Bildung aller Schülerinnen und Schüler
Weiterlesen„Die Landesregierung hat es sich seit Jahren zur Aufgabe gemacht, die Mitwirkungsrechte von Eltern in den Schulen zu stärken und die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit von Schulleitungen, Kollegien und Elternvertretungen so eng wie möglich zu gestalten. Von dem heutigen ersten gemeinsamen Workshop von Elternvertreterinnen und -vertretern und Mitgliedern der Schulleitervereinigungen im Land erhoffe ich mir einen neuen qualitativen Schub…
- | Bambi für Nora Weisbrod / Aktion Tagwerk e.V.
Herausragender Einsatz für mehr Bildungschancen
Weiterlesen„Nora Weisbrod zeigt uns allen, wieviel ein Mensch mit Kreativität und Engagement bewirken kann. Sie hat den BAMBI für ‚Unsere Erde‘ mehr als verdient!“, betonte Bildungsministerin Vera Reiß auch im Namen ihrer Vorgängerin Doris Ahnen, die die Aktion Tagwerk e.V. seit deren Start immer gefördert hat. „Nora leistet mit der ‚Aktion Tagwerk‘ seit nunmehr 12 Jahren einen Beitrag für mehr Bildungschancen in gleich doppelter Hinsicht: Mit…
- | Schule / Sprachförderung
Bildungsministerin Reiß: Land unterstützt Sprachförderung massiv
Weiterlesen„Gute Kenntnisse der deutschen Sprache sind eine Grundvoraussetzung für schulischen Erfolg und für eine erfolgreiche Integration in die Gesellschaft. Die Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen hat in der rheinland-pfälzischen Bildungspolitik daher einen sehr hohen Stellenwert. Entsprechend dem Bedarf setzt das Land dafür erhebliche Mittel ein und stellt in zunehmendem Maße auch Personal gerade in den Schulen zur Verfügung.…
- | Schule / Inklusion
Land und Kommunen ziehen bei Inklusion an einem Strang - Vereinbarung sichert Kommunen 10 Millionen Euro pro Jahr
WeiterlesenDas Land wird – wie im Schulgesetz vorgesehen – die Kommunen künftig bei der gesamtgesellschaftlichen Aufgabe zusätzlich finanziell unterstützen, die Inklusion im Schulbereich weiter voranzutreiben. Um den erwarteten Ausbau des Angebots an gemeinsamem Unterricht von behinderten und nicht-behinderten Kindern entsprechend der Nachfrage abzusichern, sagt die „Vereinbarung über den Unterstützungsfonds für die Wahrnehmung…
- | Landeselterntag
Elternwille steht für Land ganz weit oben
Weiterlesen„Ein enger und vertrauensvoller Kontakt zwischen Schule und Elternhaus ist eine sehr wichtige Voraussetzung für den Bildungserfolg von Schülerinnen und Schülern. Eine enge und vertrauensvolle Kommunikation zwischen dem Landeselternbeirat als dem Sprachrohr der Elternschaft mit schulpflichtigen Kindern ist dem Bildungsministerium insgesamt und mir ganz persönlich immer ein besonderes Anliegen gewesen. Das wird auch weiterhin so sein und…
- | Eröffnung MINT-Kompetenz Center in Ingelheim
Zukunftsweisender Beitrag zu besserer Berufsorientierung und zur Sicherung des Fachkräftebedarfs
Weiterlesen„Berufliche Orientierung wird immer wichtiger zur nachhaltigen Sicherung des Fachkräftebedarfs. Denn Berufsbilder wandeln sich immer rascher und werden immer komplexer, die Wege in den Beruf werden zugleich vielfältiger. Den Schulen kommt eine wichtige Rolle zu, jungen Menschen verschiedene Wege und Möglichkeiten in der Berufswelt aufzuzeigen und ihnen so verlässliche Zukunftschancen zu eröffnen. Ganz besonders wichtig ist das in den…
- | GWK / Fortschreibung Hochschulpakt 2020
Mehr Planungssicherheit für Hochschulen im Land
Weiterlesen„Mit der heutigen Einigung von Bund und Ländern in der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK), den ,Hochschulpakt 2020‘ für die Jahre 2016 bis 2020 fortzuschreiben, wurde ein wichtiger Schritt getan, um die Hochschulen für bevorstehende Herausforderungen zu rüsten und ihnen Planungssicherheit zu geben.“ Das unterstrich die rheinland-pfälzische Bildungs- und Wissenschaftsministerin Doris Ahnen, die derzeit auch stellvertretende…