Pressemitteilungen
- | Schule
32. Landesschultheatertreffen ein Erlebnis für Mitwirkende und Publikum
WeiterlesenDie ganze Welt ist eine Bühne, aber vom 21. bis 24. Juli 2014 sind die Scheinwerfer auf rund 100 theaterbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus ganz Rheinland-Pfalz gerichtet, die beim 32. Landesschultheatertreffen am Immanuel-Kant-Gymnasium in Pirmasens im Rampenlicht stehen. Bildungsstaatssekretär Beckmann eröffnete die landesweit bedeutendste Schultheaterveranstaltung, an der in diesem Jahr insgesamt sieben Integrierte…
- | SchUM-Städte
Verein soll Weg zum UNESCO-Welterbe ebnen
WeiterlesenDas einzigartige jüdische Erbe der Städte Speyer, Worms und Mainz noch stärker öffentlich herauszustellen und auch überregional und weltweit bekannter zu machen - das sind zwei zentrale Ziele des neu gegründeten Vereins „SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz“. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die Oberbürgermeister der drei Städte und die Repräsentanten der Jüdischen Gemeinden unterzeichneten heute in der Mainzer Staatskanzlei die…
- | Schule
Peter-Joerres-Gymnasium wird Partnerschule des Sports
WeiterlesenDas Peter-Joerres-Gymnasium in Bad Neuenahr-Ahrweiler darf sich ab sofort als zehnte Schule im Land mit dem Titel „Partnerschule des Sports“ schmücken. Vertreter von Bildungsministerium und Landessportbund überbrachten diese frohe Botschaft heute beim alljährlichen Sommerfest des Gymnasiums. Von der Sparkasse Bad Neuenahr-Ahrweiler gab es zudem einen Scheck über 500 Euro zur Unterstützung künftiger sportlicher Aktivitäten.
- | Forschung
Wissenschaftsministerin Ahnen eröffnet neu gestaltetes „Museum für menschliche Verhaltensevolution“ bei Neuwied
WeiterlesenAus dem „Museum für die Archäologie des Eiszeitalters“ in Schloss Monrepos ist das „Museum für menschliche Verhaltensevolution“ geworden. Nach drei Jahren Umbau und Sanierung, hat Doris Ahnen, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, die neu konzipierte Dauerausstellung „Menschliches Verstehen“ im „Schloss der Forscher“ bei Neuwied eröffnet.
- | Leseförderung
Bildungsministerin Doris Ahnen eröffnet Lesesommer 2014
WeiterlesenMit 168 Bibliotheken – einem erneuten Teilnehmerrekord – schreibt der „Lesesommer
Rheinland-Pfalz“ auch in diesem Jahr wieder eine Erfolgsgeschichte. Heute wurde er in der Stadtbibliothek Diez von Bildungs- und Kulturministerin Doris Ahnen eröffnet. Zum siebten Mal findet die größte und bekannteste Leseförderaktion des Landes bereits statt. Vom 14. Juli bis zum 13. September 2014 laden die Bibliotheken Kinder und Jugendliche im Alter…
- | 25 Jahre Landeswettbewerb Mathematik
Beckmann: Ohne Mathematik geht wenig
Weiterlesen„Ohne Mathematik fahren keine Autos, laufen keine Kraftwerke, piepsen keine Smartphones. Kurz gesagt: Ohne Mathematik geht recht wenig. Sie bietet Orientierung in einer zunehmend technisierten und ökonomisierten Welt. Die Beschäftigung mit mathematischen Problemen fordert und fördert aber nicht nur die intellektuellen Fähigkeiten, sie unterstützt auch die Persönlichkeitsbildung durch die Entwicklung von Leistungsbereitschaft,…
- | Wettbewerb zur Förderung von Schreibtalenten
„Durchschrift“: Erste Anthologie junger Schreibtalente aus Rheinland-Pfalz erschienen
WeiterlesenSie sind witzig und traurig, mutig und ehrlich, die Texte der Gewinner des ersten Wettbewerbs zur Förderung junger Schreibtalente in Rheinland-Pfalz, die nun in einem Sammelband erschienen sind. Bei der feierlichen Vorstellung der Anthologie „Durchschrift“ würdigte Hans Beckmann, Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, das Talent der jungen Autorinnen und Autoren. Von dem konnten sich…
- | Landesprogramm Jedem Kind seine Kunst
89 Künstlerinnen und Künstler starten mit 252 Projekten in die dritte Ausschreibungsrunde
WeiterlesenDie dritte Runde des rheinland-pfälzischen Landesprogramms Jedem Kind seine Kunst hat begonnen. Im zweiten Halbjahr 2014 beteiligen sich dabei 89 Künstlerinnen und Künstler mit ihren Projekten. „Jedem Kind seine Kunst begeistert: Kinder und Jugendliche genauso wie Kunstschaffende, die mit vielen kreativen Ideen auf Kunst und Kultur neugierig machen. Die steigende Zahl der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler zeigt, welch besondere…
- | Kultur
KUNST direkt begeistert über 7.000 Besucherinnen und Besucher
Weiterlesen„Auch in diesem Jahr hat die KUNST direkt wieder unter Beweis gestellt, dass sie der Marktplatz für Kunst aus Rheinland-Pfalz ist. Trotz Fußballweltmeisterschaft und sommerlicher Temperaturen haben wieder viele Kunstinteressierte den Weg in die Mainzer Rheingoldhalle gefunden.“ Das hielt Kulturstaatssekretär Walter Schumacher in einer Bilanz zur Ausstellung fest. Über 7.000 Besucherinnen und Besucher suchten die Messe in diesem Jahr…
- | Erfolg beim Professorinnenprogramm II
Rheinland-pfälzische Hochschulen überzeugen mit guten Ideen für mehr Gleichstellung
WeiterlesenErneut konnten die rheinland-pfälzischen Hochschulen mit ihren Ideen zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft überzeugen. Messen lässt sich das am großen Erfolg in der aktuellen Ausschreibungsrunde zum Professorinnenprogramm II: Neben der Universität Koblenz-Landau konnten sich auch die Technische Universität Kaiserslautern sowie die Fachhochschule Kaiserslautern und damit alle drei Bewerberinnen aus Rheinland-Pfalz mit ihren…