Pressemitteilungen
- | Kultur
Land prämiert Kinos für anspruchsvolles Filmangebot
WeiterlesenDas Kulturministerium lobt in diesem Jahr zum 21. Mal den mit insgesamt 70.000 Euro dotierten Kinoprogrammpreis des Landes aus. Mit diesem Preis sollen ambitionierte rheinland-pfälzische Kinos für ihr qualitativ hochwertiges Programmangebot im Jahr 2011 ausgezeichnet werden.
- | Kultur
Kulturministerin Doris Ahnen verleiht Zelter- und Pro Musica-Plaketten
Weiterlesen„Musik weckt Emotionen und berührt uns seit jeher. Diese Faszination ist ein Grund, warum sich Menschen über viele Generationen hinweg in Chören und Musikvereinen engagieren; einige bestehen bereits seit mindestens 100 Jahren. Ein solch langjähriges Engagement verdient eine besondere öffentliche Würdigung und ein herzliches Dankeschön.“ Mit diesen Worten zeichnete die rheinland-pfälzische Kulturministerin Doris Ahnen am Sonntag in der…
- | Europäischer Tag der Solidarität der Generationen
Vier Standorte für intergenerationelles Projekt IGELE ausgewählt
WeiterlesenDas gemeinsame Lernen von Jung und Alt über den schulischen Rahmen hinaus in vielfältigen Formen zu erproben, ist das Ziel des Modellprojektes IGELE („InterGEnerationelles LErnen“). Vier Standorte in Ludwigshafen, Rockenhausen, Bad Dürkheim und Mainz wurden nun ausgewählt, um junge und ältere Menschen zusammenzubringen, damit sie miteinander ins Gespräch kommen und bei gemeinsamen Aktivitäten voneinander lernen und Neues entdecken.
- | Lehrpreis Rheinland-Pfalz
Landespreis für die besten Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer
WeiterlesenFür ihre herausragenden Leistungen in der Hochschullehre hat Wissenschaftsministerin Doris Ahnen heute zehn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit dem Lehrpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. „Ziel des Preises ist es, ein sichtbares Zeichen für die Bedeutung guter Lehre und für diejenigen zu setzen, die sich ihr jeden Tag mit großem Engagement widmen“, sagte die Ministerin bei der Preisverleihung. „Der Preis hat sich und das…
- | Datenschutz/ Bildung
Workshops "Datenschutz und Datenverantwortung" werden ausgeweitet
WeiterlesenDer Landesbeauftragte für den Datenschutz, Edgar Wagner, Justizstaatssekretärin Beate Reich und Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann stellten heute in Mainz die geplante Ausweitung der vom Datenschutzbeauftragten organisierten Workshops „Datenschutz und Datenverantwortung“ vor.
- | Kultur
Ein Leben für die Keramik: Doris Ahnen gratuliert Lotte Reimers zum 80. Geburtstag
Weiterlesen„Sie sind der keramischen Kunst mit Haut und Haaren verfallen. Gott sei Dank. Denn dieser Tatsache hat Rheinland-Pfalz viel zu verdanken.“ Mit diesen Worten gratulierte Kulturministerin Doris Ahnen der renommierten Künstlerin Lotte Reimers, die heute ihren 80. Geburtstag feiert, in einem Grußschreiben. „Ihre Begeisterung und Ausdauer haben der Kunstwelt die über die Landesgrenzen hinweg bedeutsame und 1993 von Rheinland-Pfalz erworbene…
- | Schule / Wettbewerbe
Landeswettbewerb für Alte Sprachen belegt ungebrochene Attraktivität von Latein und Griechisch
Weiterlesen„Latein und Griechisch stehen nach wie vor bei Schülerinnen und Schülern hoch im Kurs. 534 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der diesjährigen ersten Runde des dreistufigen Landeswettbewerbs ,Certamen Rheno-Palatinum’ für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe belegen, dass die ,Alten Sprachen‘ bei jungen Menschen sogar richtiggehende Begeisterung wecken können und dass diese Begeisterung sie zu außergewöhnlichen Leistungen beflügelt.“…
- | Schule
Informationen für Eltern rund um die Schule – künftig per Newsletter
WeiterlesenMit einem neuen Angebot will das Bildungsministerium künftig die Eltern von Schülerinnen und Schülern im Land direkt und zeitnah über Neuregelungen, die sich in den Schulen auswirken, sowie interessante Termine und Themen informieren.
- | Schule
Projekt „Gedächtnis der Nation“ macht Geschichte lebendig
WeiterlesenAls „einen wichtigen Beitrag Geschichte anschaulich und lebendig zu machen“ hat Bildungsministerin Doris Ahnen das Zeitzeugenprojekt „Gedächtnis der Nation“ bezeichnet, das jetzt zur zweiten großen Interviewtour startete, um vor allem im Rhein-Main-Gebiet authentische Zeugenaussagen zur Geschichte der Migration in Deutschland zu sammeln. Die Ministerin, deren Haus mit dem Zeitzeugenprojekt kooperiert, eröffnete heute in Mainz die neue…
- | Kultur
Dr. Marcus Reuter übernimmt Leitung des Rheinischen Landesmuseums Trier
WeiterlesenDr. Marcus Reuter wird neuer Direktor des Rheinischen Landesmuseums Trier. Dies teilte die rheinland-pfälzische Kulturministerin Doris Ahnen am Montag mit. „Ich freue mich außerordentlich, dass wir mit Herrn Dr. Reuter einen ausgewiesenen Experten der europäischen Museumslandschaft und einen erfahrenen Museumsleiter mit herausragenden Leitungsqualitäten gewinnen konnten“, so Ahnen. „Mit seinen konzeptionellen Ideen zur Weiterentwicklung…