Pressemitteilungen
- | Schule / Landtag
Land übernimmt Elternanteil für Schülerbeförderung bis Klasse 10 künftig in allen Schularten
Weiterlesen„Das Land übernimmt bei der Schülerbeförderung vom kommenden Schuljahr an auch den Eigenanteil der Eltern von Schülerinnen und Schülern, die die Sekundarstufe I an Gymnasien, Integrierten Gesamtschulen sowie die Berufsfachschulen I und II besuchen. Das ist ein deutlicher Beitrag zur Entlastung der Elternhäuser dieser jungen Menschen.“ Das unterstrich Bildungsministerin Doris Ahnen heute bei der abschließenden Beratung des Landtags über…
- | Menschen mit Behinderungen
Preise für inklusive Unterrichtgestaltung vergeben
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Ottmar Miles-Paul, hat zusammen mit der Staatssekretärin im rheinland-pfälzischen Bildungsministerium, Vera Reiß, dem Verein Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen Mainz und dem Elternkreis Down Syndrom Mainz den Schulpreis Unterricht INKLUSIV in der Sparda Bank in Mainz verliehen. Ausgezeichnet wurden insgesamt neun beispielgebende und gelungene Konzepte für…
- | Religionsgemeinschaften
Landesgesetz für neuen Staatsvertrag mit Jüdischen Gemeinden geht an den Landtag
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Kabinett hat heute dem Entwurf eines Landesgesetzes zugestimmt, mit dem der neue Staatsvertrag zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und dem Landesverband der Jüdischen Kultusgemeinden in Kraft gesetzt werden soll. Durch den neuen Staatsvertrag wird die jährliche Zuwendung für alle Jüdischen Kultusgemeinden im Land entsprechend den gestiegenen Mitgliederzahlen von bislang knapp 276.000 Euro auf künftig 550.000 Euro…
- | Schule
Erfolgsmodell Praxistag nützt Jugendlichen und Betrieben
WeiterlesenMöglichst vielen Schülerinnen und Schülern, die vor dem Schulabschluss der Berufsreife stehen, einen erfolgreichen und nahtlosen Übergang in eine berufliche Ausbildung zu ermöglichen – das ist ein Ziel des „wöchentlichen Praxistags“, den das Bildungsministerium unterstützt von der Bundesagentur für Arbeit an mittlerweile fast 200 Schulstandorten von Realschulen plus, Integrierten Gesamtschulen und noch existierenden Hauptschulen…
- | Menschen mit Behinderungen
Land und Arbeitsagentur schließen Vereinbarung zur Kooperation
WeiterlesenDie Chancen junger Menschen mit Behinderungen auf einen Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt erhöhen, das ist Ziel einer Kooperationsvereinbarung, die das Land mit der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit geschlossen hat. Die darin vereinbarten Maßnahmen richten sich an Schülerinnen und Schüler mit kognitiven Einschränkungen und erheblichen Lernschwierigkeiten an Förderschulen, erklärten die…
- | Schule
Vorbereitungen für zweiten großen Einstellungstermin des Schuljahres laufen auf Hochtouren
WeiterlesenDie Vorarbeiten für den zweiten großen Einstellungstermin im Schuljahr am 1. Februar 2012 laufen in der Schulaufsicht bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) auf Hochtouren. Darauf macht Bildungsministerin Doris Ahnen aufmerksam und betont: „Zum 1.2. wird die Schulaufsicht insgesamt rund 550 Planstellen neu besetzen. Darunter fallen auch Stellen, die 35 rheinland-pfälzische Schulen bereits schulscharf ausgeschrieben…
- | Kultur
Land unterstützt Zukunftskonzept für Disibodenberg
Weiterlesen„Der Disibodenberg braucht ein zukunftsfähiges Konzept, damit er auch künftig seinem historischen und kulturtouristischen Stellenwert gerecht wird. Auch das Land möchte dazu seinen Beitrag leisten“, sagte der rheinland-pfälzische Kulturstaatssekretär Walter Schumacher bei einem Besuch der gleichnamigen Klosterruine. Der Ort, an dem die große Gelehrte und Mystikerin Hildegard von Bingen aufwuchs und ihr Gelübde ablegte, sei nach wie vor…
- | Kultur
Bundesweit vorbildliches Förderkonzept für darstellende Künstlerinnen und Künstler hat sich bewährt
WeiterlesenSie lassen die Puppen tanzen, schaffen mit Pantomime Illusionen, machen sich zum Clown oder die Bühne zur Spielstätte für klassisches Drama: Es sind nicht zuletzt freie Künstlerinnen und Künstler, die das Publikum ins Theater locken. Mit viel Idealismus. Und leider zu oft am Rande des Existenzminimums. Wie es auch anders geht, beweist die Aufführungsförderung für freie Theatergruppen in Rheinland-Pfalz (AFF). „Das 2008 vom Landesverband…
- | Schule / Erzieherinnenausbildung
Mehr Ausbildungschancen für Erzieherinnen und Erzieher
WeiterlesenDer gesellschaftlich gewünschte und politisch unterstützte Ausbau der Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Vorschulalter in Rheinland-Pfalz geht zügig voran. „Damit wächst natürlich auch der Bedarf an gutem Fachpersonal“, so Bildungsministerin Doris Ahnen. Um diesem gerecht zu werden, erweitere das Land die Ausbildungskapazitäten für Erzieherinnen und Erzieher in den Fachschulen. „Mit neuen Ausbildungswegen möchten wir die…
- | Schule
Strukturelle Unterrichtsversorgung der berufsbildenden Schulen liegt im Schuljahr 2011/2012 bei 93,7 Prozent
WeiterlesenDie strukturelle Unterrichtsversorgung an den berufsbildenden Schulen (BBS) im Schuljahr 2011/2012 liegt bei 93,7 Prozent. „Durch die Neueinstellung von 118 Lehrkräften an den berufsbildenden Schulen für das laufende Schuljahr konnte die Unterrichtsversorgung in etwa auf dem Niveau der Vorjahre gehalten werden“, sagte Bildungsstaatssekretärin Vera Reiß. Im Schuljahr 2010/2011 lag der Anteil der durch Lehrerwochenstundenzuweisungen…