Pressemitteilungen
- | Kultur
Karl-Heinz Steffens bleibt Chefdirigent der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDer Chefdirigent der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen, Karl-Heinz Steffens, hat seinen zum 31. Juli 2013 auslaufenden Vertrag um weitere fünf Jahre verlängert. Dies teilte die rheinland-pfälzische Kulturministerin Doris Ahnen bei einer Pressekonferenz mit. „Mit dem Namen Steffens ist ein künstlerischer Aufbruch des größten Orchesters des Landes verbunden, was sich in einem begeisterten Publikum und sehr guten…
- | Kultur
René Pollesch erhält Else Lasker-Schüler-Dramatikerpreis 2012
WeiterlesenMit seinen Stücken hat er eindrucksvolle und nachhaltige Impulse in der deutschsprachigen Theaterliteratur und Theaterszene gesetzt. Am Mittwochabend erhielt René Pollesch für sein dramatisches Gesamtwerk den Else Lasker-Schüler-Dramatikerpreis des Landes Rheinland-Pfalz. Vergeben wird der mit 15.000 Euro dotierte Dramatikerpreis, einer der höchstausgestatteten Preise der Bundesrepublik Deutschland, im Auftrag der Stiftung…
- | Universitätsmedizin Mainz
Aufsichtsratsvorsitzende Ahnen dankt Prof. Guido Adler für seine hervorragende Arbeit als Vorstandsvorsitzender
WeiterlesenIn seiner heutigen Sondersitzung hat der Aufsichtsrat der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz der Bitte von Prof. Dr. Guido Adler um Auflösung seines Vertrages als Medizinischer Vorstand und Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin einvernehmlich zugestimmt. „Mit Prof. Adler haben wir vor zwei Jahren einem bundesweit renommierten Mediziner und Klinikmanager die hauptamtliche Führung der Mainzer…
- | Kultur
Die Welt im Wandel - Rheinland-Pfalz lädt zum Internationalen Museumstag
WeiterlesenInsgesamt 101 Einrichtungen (etwa jedes vierte Museum in Rheinland-Pfalz) engagieren sich am Sonntag, 20. Mai 2012, wieder beim Internationalen Museumstag, der in diesem Jahr zum 35. Mal stattfindet. Auffallend dabei: Die Museen im Land gehen mit der Zeit. Passend dazu wurde als Motto „Welt im Wandel – Museen im Wandel“ gewählt.
- | Schule
Bestellfenster für Schulbuchausleihe 2012 öffnet am 19. Mai
WeiterlesenZum kommenden Schuljahr haben die Eltern aller Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen sowie in den Wahlschulbildungsgängen der berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz die Chance, an dem 2010 gestarteten System der Schulbuchausleihe teilzunehmen. Für Eltern mit niedrigen Einkommen, deren Kinder Schulbücher und Arbeitshefte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, ist das Anmeldeverfahren bereits abgeschlossen. Für…
- | Kultur
Alexandra-Lang-Jugendkunstpreis 2012 geht an elf begabte Schülerinnen und Schüler
WeiterlesenIhre Zeichnungen und Bilder sind beeindruckend. So beeindruckend, dass ihre Kunstlehrerinnen und Kunstlehrer ihnen nahelegen, sich mit einer Arbeitsmappe um den Alexandra-Lang-Jugendkunstpreis Rheinland-Pfalz zu bewerben. Bei einer Feierstunde im Landesmuseum Mainz zeichnete Doris Ahnen, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, heute elf künstlerisch überaus begabte Schülerinnen und Schüler mit dem…
- | Kultur
Land unterstützt Schriftstellerinnen und Schriftsteller bei der Veröffentlichung ihrer Manuskripte
WeiterlesenRheinland-Pfalz beschreitet neue Wege in der Förderung von Autorinnen und Autoren. Stellvertretend für das Land unterstützt das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur einen Wettbewerb, den der rheinland-pfälzische Landesverband des Verbands deutscher Schriftsteller (VS Rheinland-Pfalz) und das Literaturwerk Rheinland-Pfalz-Saar e.V. (Literaturwerk) in Kürze ausschreiben werden. „In Zusammenarbeit mit diesen…
- | Schule
Klemm-Gutachten liefert gute Planungsgrundlage für die nächsten fünf Jahre
WeiterlesenVerbesserte Rahmenbedingungen für guten Unterricht: Eine gute Unterrichtsversorgung und gleichzeitig pädagogische Verbesserungen stehen im Mittelpunkt der Bildungspolitik in den nächsten Jahren. Bei stark zurückgehenden Schülerzahlen und bei einem notwendigen Beitrag zur Konsolidierung des Landeshaushaltes können diese Ziele nur auf einer soliden Planungsgrundlage sicher erreicht werden. Bildungsministerin Doris Ahnen hat mit dieser…
- | Kultur
Wanderndes Kunstwerk macht Station bei Kulturstaatssekretär Walter Schumacher
WeiterlesenDer in Landshut lebende Künstler Richard Hillinger macht die Wahrung der Menschenrechte zum Thema seiner Werke und wählt für deren Präsentation zugleich einen ungewöhnlichen Weg: Er schickt sie auf Reisen und verleiht sie für eine kurze Zeit an Menschen der Öffentlichkeit. Seit Ende April ist eines seiner Werke im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur ausgestellt. Eine etwa 60 Zentimeter große Bronzeskulptur,…
- | Religionsgemeinschaften
Landtag billigt Gesetz für neuen Staatsvertrag mit Jüdischen Gemeinden
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landtag hat das Landesgesetz beschlossen, mit dem der neue Staatsvertrag zwischen Rheinland-Pfalz und dem Landesverband der Jüdischen Kultusgemeinden in Kraft gesetzt wird.