Pressemitteilungen
- | Bildung / Integration
Mehr als 46.000 Euro für Feriensprachkurse in Osterferien
WeiterlesenGute Sprachkenntnisse sind Voraussetzung für Bildungserfolg und gute Lebenschancen. Nur wer die deutsche Sprache beherrscht, hat die Möglichkeit, wirklich am gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben teilzuhaben und sein Potenzial auszuschöpfen. Daher bezuschusst das Land auch in diesem Jahr Feriensprachkurse für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund. In den jetzigen Osterferien werden insgesamt 44 Kurse angeboten, die…
- | Kultur
Doris Ahnen stellt neue Förderrichtlinien für Musikschulen vor
WeiterlesenBildungsministerin Doris Ahnen hat am Freitag den Vorsitzenden des Landesverbandes der Musikschulen in Rheinland-Pfalz, Jürgen Hurrle, im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur begrüßt. Anlass waren die neuen Richtlinien zur Förderung von Musikschulen, die ab sofort gelten. Musikschulen, die den Anforderungen des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) genügen, erhalten ab sofort die Möglichkeit, über den…
- | Aktuelle Stunde im Landtag
Anforderungen an Abitur sind entscheidend
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz unterstützt seit Jahren die Strategie der Kultusministerkonferenz, die eine bessere Vergleichbarkeit der Abiturprüfungen zum Ziel hat“. Das unterstrich Bildungsministerin Doris Ahnen im Rahmen der heutigen Aktuellen Stunde im Landtag. Die Bildungsstandards und ihre Umsetzung in so genannte Erwartungshorizonte für das Ende jeder Jahrgangsstufe stellten sicher, dass die Zielvorgaben in die Unterrichtsplanung und…
- | Kultur
Positive Bilanz für Messe „Kunst direkt“ im Jubiläumsjahr
Weiterlesen„Die Künstlermesse ,Kunst direkt‘ hat zu ihrem zehnten Jubiläum unter Beweis gestellt, dass sie sich als wichtiger Treffpunkt von Künstlerinnen und Künstlern, von Kunstinteressierten und von Galeristinnen sowie Galeristen etabliert hat. Die Messe ist zu dem ,Marktplatz der Kunst aus dem Land‘ geworden.“ Das hielt Kulturstaatssekretär Walter Schumacher in einer Bilanz der Ausstellung fest, die vom 16. bis 18. März rund 8.000…
- | Kultur
Zehnte Künstlermesse KUNST direkt eröffnet in der Mainzer Rheingoldhalle
WeiterlesenIn der Mainzer Rheingoldhalle wird am Abend die zehnte rheinland-pfälzische Künstlermesse KUNST direkt eröffnet. Bis Sonntag, 18. März 2012, sind dort Arbeiten von 134 Künstlerinnen und Künstlern aus Rheinland-Pfalz zu sehen.
- | Schule
Anmeldezahlen bestätigen Attraktivität der Fachoberschule
WeiterlesenDie sieben mit einer Realschule plus verbundenen Fachoberschulen (FOS), die eine Option zum Start im Schuljahr 2012/2013 erhalten hatten, können endgültig starten. „Mit überzeugenden Anmeldezahlen haben alle neuen Fachoberschulangebote im Land die Hürde vor der Errichtungsgenehmigung genommen. Die Attraktivität dieses im Zuge der Schulstrukturreform neu geschaffenen Wegs zu einer höheren schulischen Qualifikation bestätigt sich im…
- | Forschung / Hochschulen
Land stärkt universitäre Forschung mit weiteren 36 Millionen Euro
Weiterlesen„Die Hochschulen stehen vor großen Herausforderungen. Wer hier für Studierende wie für Nachwuchs- und Spitzenforscherinnen und -forscher attraktiv sein und erfolgreich Fördermittel einwerben will - kurz: wer sich im Wettbewerb der besten Hochschulen behaupten will, hat nur dann die Nase vorn, wenn er seine Stärken klar herausstellt und weiter ausbaut. Mit der Forschungsinitiative ist genau dies den Universitäten gelungen. Sie hat sich…
- | Kultur
Kulturstaatssekretär ehrt junge Autorinnen mit Martha-Saalfeld-Förderpreis
WeiterlesenBei einer Festveranstaltung im Frank-Loebsches-Haus in Landau hat Kulturstaatssekretär Walter Schumacher heute die Nachwuchsautorinnen Tamara Bach (Berlin), Dr. Barbara Ellermeier (Dausenau) und Sarah Stricker (Tel Aviv) mit dem Martha-Saalfeld-Förderpreis 2011 ausgezeichnet. Der zum 14. Mal vergebene Förderpreis ist mit insgesamt 9.300 Euro dotiert und nach der aus der Pfalz stammenden Naturlyrikerin und Romanautorin Martha Saalfeld,…
- | Weiterbildung
Bewerbungen für Weiterbildungspreis 2012 ab sofort möglich
WeiterlesenUnter dem Motto „Weiterbildung – Gesellschaft gemeinsam gestalten“ hat das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Kooperation mit dem Landesbeirat für Weiterbildung Rheinland-Pfalz jetzt den Weiterbildungspreis 2012 ausgeschrieben. Bewerben können sich dafür laut Ausschreibung Projekte und Aktivitäten, die exemplarisch Prozesse im Gemeinwesen beteiligungsorientiert gestalten und versuchen, so möglichst viele…
- | Religionsgemeinschaften
Gesetz für neuen Staatsvertrag mit Jüdischen Gemeinden trägt Verantwortung des Landes Rechnung
Weiterlesen„Jüdisches Leben und jüdische Tradition gehören heute zur großen Freude unserer Gesellschaft wieder ganz selbstverständlich zur Kultur und zur religiösen Vielfalt in Rheinland-Pfalz. Beides aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln liegt auch in der Verantwortung unseres Landes. Mit dem Landesgesetz für einen neuen Staatsvertrag kommen wir dem nach“, betonte die für Kirchen und Religionsgemeinschaften zuständige Ministerin, Doris Ahnen,…