Pressemitteilungen
- | Schule
Lernpatenprojekt der Bürgerstiftung Pfalz soll ausgeweitet werden
WeiterlesenDer Erfolg des Lernpatenprojekts „Keiner darf verloren gehen“, mit dem die Bürgerstiftung Pfalz gemeinsam mit dem Deutschen Kinderschutzbund Grundschulkindern mit besonderem Betreuungsbedarf gezielt weiterhilft, soll noch weiter in die Fläche getragen werden. Erreicht werden soll dies durch Landesmittel in Höhe von 43.550 Euro, die von Bildungs- und Jugendministerin Doris Ahnen aus dem Programm „Kinderfreundliches Rheinland-Pfalz“…
- | Schule
Neues Lehramt Realschule plus entsteht
WeiterlesenDie Schulstrukturreform, deren Umsetzung zum kommenden Schuljahr startet, wird auch Auswirkungen auf die Ausbildungswege für Lehrerinnen und Lehrer und auf die Struktur der Lehrämter in Rheinland-Pfalz haben. „Neu eingeführt wird ein Lehramt Realschule plus, für das sich Lehramtsstudentinnen und -studenten nach dem sechssemestrigen Bachelorstudium in einem dreisemestrigen Masterstudium ausbilden lassen können. Entsprechend der neuen…
- | Wissenschaft/ Forschung
Mainz wird erster Standort eines Helmholtz-Instituts
WeiterlesenHeute ist in Mainz die Gründung des ersten Helmholtz-Instituts in Deutschland, des Helmholtz-Instituts Mainz, besiegelt worden. Dazu unterzeichneten Andreas Storm, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), die rheinland-pfälzische Wissenschaftsministerin Doris Ahnen, Prof. Dr. Jürgen Mlynek, Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft, Prof. Dr. Georg Krausch, Präsident der Johannes…
- | Kultur
Georg-K.-Glaser-Preis 2009 geht an Jörg Matheis
WeiterlesenDen Georg-K.-Glaser-Preis erhält in diesem Jahr der Schriftsteller Jörg Matheis für seine Erzählung “Landschaften in der Ferne“. Der mit 10.000 Euro dotierte Literaturpreis wird gemeinsam vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur und dem Südwestrundfunk (SWR) verliehen. Die rheinland-pfälzische Kulturministerin Doris Ahnen wird den Preis am 08. Juli 2009 gemeinsam mit SWR-Landessenderdirektorin…
- | Wissenschaft/ Forschung
Grünes Licht für Hochschulprogramme - Rheinland-Pfalz profitiert durch gute Studienanfängerquote
WeiterlesenEndlich ist der Knoten geplatzt. Die rheinland-pfälzische Wissenschaftsministerin Doris Ahnen, die gleichzeitig bildungspolitische Sprecherin der SPD-regierten Länder ist, zeigte sich sehr erleichtert über die Einigung, die die Regierungschefs der Länder und Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Fortführung von Hochschulpakt, Pakt für Forschung und Innovation und der Exzellenzinitiative heute in Berlin erzielt haben. „Damit haben wir grünes…
- | Schulbau
Mehr als 105 Millionen Euro fließen für 216 Neu- und Umbaumaßnahmen an Schulen im Land
Weiterlesen„Mehr als 216 Baumaßnahmen an Schulen, die die Lehr- und Lernbedingungen erweitern und verbessern, werden in diesem Jahr mit mehr als 105 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln gefördert. Zusätzlich übernimmt das Land bei den Fällen des Konjunkturprogramms die Finanzierung des kommunalen Eigenanteils durch ein zinsloses Darlehen. Dabei geht es um ein Volumen in Höhe von 30 Millionen Euro.“ Das kündigte Bildungsministerin Doris…
- | Kultur
Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt Sonderausstellung „Der verschwundene Dom“
WeiterlesenDas Bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum Mainz plant für 2011 eine Sonderausstellung, die die Geschichte des Mainzer Doms in Teilen neu schreiben dürfte - Titel: ‚Der verschwundene Domâ€
- | Kultur
Kiste auf für die Helden der Kindheit - Kulturministerin Ahnen eröffnet die Ausstellung ‚60 Jahre Augsburger Puppenkisteâ€
WeiterlesenSie zappeln etwas unbeholfen mit Armen und Beinen, wirken hölzern und sind auf fremde Hände angewiesen, trotzdem sind sie wahre Helden der Kindheit: Urmel, Jim Knopf, Bill Bo und ihre Freunde, die Marionettenfiguren der Augsburger Puppenkiste. Kulturministerin Doris Ahnen geht heute bei der Eröffnung der großen Sonderausstellung im Museum für PuppentheaterKultur (PUK) ‚60 Jahre Augsburger Puppenkisteâ€
- | Schule / Medien
Programm „Medienkompetenz macht Schule“ massiv ausgeweitet
WeiterlesenDas 10-Punkte-Programm der Landesregierung „Medienkompetenz macht Schule“ wird in diesem Jahr mit einem außergewöhnlich großen Schritt weiter vorangetrieben. „280 weiterführende Schulen können jetzt neu in das Landesprogramm aufgenommen werden. Damit steigt die Zahl der Schulen, die im Bereich der Medienerziehung auf diesem Weg ganz gezielt zusätzlich unterstützt werden, auf insgesamt 330“, kündigten Bildungsministerin Doris Ahnen und…
- | Schule
Ahnen: Mehr Hilfen für Berufsschülerinnen und Berufsschüler
WeiterlesenAuszubildende, die in Rheinland-Pfalz in einem Ausbildungsverhältnis stehen sowie den Berufsschulunterricht in Form des Blockunterrichts besuchen und dafür eigens eine Unterkunft in der Nähe der berufsbildenden Schule benötigen, können pauschale Zuschüsse für Unterkunft, Verpflegung und jetzt auch für Fahrtkosten vom Land erhalten. Dies sichert die Neufassung einer Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend…