Pressemitteilungen
- | Kultur
Ahnen: Land unterstützt Sanierungsmaßnahmen der Burg Eltz
WeiterlesenBurg Eltz gehört nicht nur zu den bedeutendsten, sondern auch zu den populärsten Burgen Deutschlands. Sie ist als eine der wenigen unzerstörten Burganlagen ein attraktiver Besuchermagnet und der Inbegriff einer mittelalterlichen Adels- und Wohnburg. Entsprechend reiht sich Burg Eltz ein unter die obligatorischen Bildmotive nahezu eines jeden Bildbandes über Deutschland.
- | Kultur
Kulturministerin Ahnen besucht Probe des neuen Ballettchefs Touzeau
Weiterlesen„Es hat mich beeindruckt, mit welcher Dichte und Konzentration hier gearbeitet wird und wie gleichzeitig eine kollegiale und gute Atmosphäre zwischen Pascal Touzeau und seiner hochmotivierten Compagnie zu spüren ist“, verriet Kulturministerin Doris Ahnen, die wenige Tage vor der Premiere eine Probe des Ballett-Programms "Relatedâ" im Staatstheater Mainz besuchte, um sich ein Bild vom Stand der bisherigen Arbeit zu machen. „Ich wünsche…
- | Landtag
Ausgestaltung der Schülerbeförderung
WeiterlesenIn der heutigen Aktuellen Stunde des Landtags zur aktuellen Ausgestaltung der Schülerbeförderung und zur Verteilung der finanziellen Aufwendungen betonte Bildungsministerin Doris Ahnen unter anderem:
- | Schule/ Berufswahl
Breites Bündnis zur Berufs- und Studienorientierung soll jungen Menschen Einstieg in Ausbildung und Beruf erleichtern
WeiterlesenDurch eine intensivere Abstimmung und eine engere Verknüpfung der verschiedenen Angebote von Land, Bundesagentur für Arbeit und Kammern sowie Wirtschaftsverbänden auf dem Feld der Berufs- und Studienorientierung sollen junge Menschen in Rheinland-Pfalz noch besser als bisher in die Lage versetzt werden, ihren jeweiligen Übergang in die berufliche Ausbildung, ins Studium oder in den Beruf eigenverantwortlich zu gestalten. Gemeinsam mit…
- | Schule/ Kultur
Ahnen: Rheinland-Pfalz erhält ein Landeskunstgymnasium
WeiterlesenDer hohe Stellenwert der kulturellen Bildung in Rheinland-Pfalz soll bald noch deutlicher sichtbar werden: Im rheinhessischen Alzey entsteht zum Schuljahr 2010/2011 ein Landeskunstgymnasium. „Ästhetische Erziehung und kulturelle Bildung spielen im Kanon der Bildungsinhalte in Rheinland-Pfalz eine besondere Rolle. Die Förderung von Kreativität, Fantasie und der Fähigkeit, sich selbst künstlerisch auszudrücken, sind uns wichtig. So wurden…
- | Kultur
Ahnen: Leitung des Staatstheaters verlängert
WeiterlesenDas Staatstheater Mainz wird auch über die Spielzeit 2010/2011 hinaus von Intendant Matthias Fontheim und dem kaufmännischen Direktor Volker Bierwirth geleitet werden. Der Aufsichtsrat der Staatstheater Mainz GmbH hat einer Vertragsverlängerung für den Intendanten um drei Jahre und für den kaufmännischen Direktor um fünf Jahre zugestimmt. Dies teilte Kulturministerin Doris Ahnen, die zugleich Aufsichtsratsvorsitzende ist, in Mainz mit:…
- | Kultur
Beck/ Ahnen: Konjunkturpaket II kurbelt wichtige Denkmalschutzprojekte im Land an
WeiterlesenIm Rahmen des Konjunkturpaketes II sollen insgesamt 6,5 Millionen Euro aus Bundes- und Landesmitteln in wichtige Projekte des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege des Landes investiert werden. Der Bund stellt dafür 3,25 Millionen Euro zur Verfügung, das Land Rheinland-Pfalz investiert - vorbehaltlich der Zustimmung des Landtages - ebenfalls 3,25 Millionen Euro.
- | Schule
Schülerwettbewerb "Recht und Justiz" hat begonnen
WeiterlesenDer diesjährige Schülerwettbewerb "Recht und Justiz" hat begonnen. "Thematisch behandelt der Wettbewerb insbesondere den Bereich des Opferschutzes. Was sind die Ursachen für Gewalt von Jugendlichen? Welche Maßnahmen gibt es gegen eine zunehmende Gewaltbereitschaft? Wie werden Erfahrungen mit Gewalt im Elternhaus, in der Schule oder im Freundeskreis verarbeitet? und vieles mehr", erklärte Justizstaatssekretärin Beate Reich beim…
- | Kultur
Rüdiger Butter erhält das Burgund-Stipendium in Vézelay für 2009
WeiterlesenDer Mainzer Lyriker Rüdiger Butter ist mit dem diesjährigen Burgund-Stipendium für Künstler aus Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Damit verbunden ist ein mehrwöchiger Aufenthalt im Maison Jules Roy in Vézelay auf Einladung des Centre régional du Livre de Bourgogne. Butter, geboren 1963, überzeugte in seinen Gedichten durch seine treffenden Formulierungen, die in ihrer Kürze und Klarheit an Aphorismen oder japanische Haikus erinnern.
- | Kinder
Ahnen: Mehr Engagement für Kinderrechte
WeiterlesenZu einem breiten gesellschaftlichen Engagement für die Rechte von Kindern hat die rheinland-pfälzische Bildungs- und Jugendministerin Doris Ahnen anlässlich des Weltkindertags am 20. September aufgerufen. „Dieser Tag ist eine Mahnung an alle Erwachsenen, in ihrem Lebens- und Tätigkeitsfeld dafür zu sorgen, dass kein Kind ausgegrenzt oder auch nur weniger gefördert werden darf als andere“, unterstrich Doris Ahnen. In Rheinland-Pfalz…