Pressemitteilungen
- | Schule
Grundschule Niederneisen wird zur landesweit ersten „Partnerschule mit dem Schwerpunkt Bewegung, Spiel und Sport“
WeiterlesenFür ihre seit Jahren erfolgreichen Anstrengungen in den Bereichen Bewegungsförderung, Gesundheitserziehung und Sport verleihen das Bildungsministerium und der Landessportbund der Grundschule Niederneisen (Rhein-Lahn-Kreis) als erster Grundschule landesweit das neugeschaffene Prädikat „Partnerschule mit dem Schwerpunkt Bewegung, Spiel und Sport“. Durch ihr ausgeprägtes Profil soll die Grundschule Niederneisen als Schule mit…
- | Kultur
Bewerbungsverfahren für die Künstlermesse „Kunst direkt“ 2010 eröffnet
WeiterlesenVom 12. bis zum 14. März 2010 findet in der Mainzer Rheingoldhalle die neunte rheinland-pfälzische Künstlermesse "Kunst direkt" statt. Künstlerinnen und Künstler, die daran teilnehmen möchten, sind aufgerufen, sich bis zum 10. Oktober 2009 beim Ausrichter, der Congress Centrum Mainz GmbH, zu bewerben. Die Bewerbungsunterlagen können dort schriftlich angefordert (Congress Centrum Mainz GmbH, Rheinstraße 66, 55116 Mainz) oder im Internet…
- | Kinder
Beck / Ahnen: Eltern zahlen keine Beiträge mehr für Kindergarten
WeiterlesenMit dem heutigen Tag ist in Rheinland-Pfalz - als erstem Bundesland überhaupt - der Besuch des Kindergartens für alle Kinder zwischen 3 und 6 Jahren beitragsfrei. „Wir wollen, dass alle Kinder schon früh von den Bildungs- und Erziehungsangeboten in den Kindergärten profitieren können. Dass das Land die Kindergartenbeiträge von Eltern übernimmt, ist ein wesentlicher Beitrag zu mehr Chancengleichheit im Bildungssystem sowie eine wichtige…
- | Schule/ Wettbewerbe
Reiß: Historische Spurensuche würdigt leise Heldinnen und Helden
WeiterlesenBildungsstaatssekretärin zeichnet im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 20 Landessieger-Beiträge aus
- | Forschung
Stiftung RLP für Innovation überschreitet Rekordmarke von 100 Millionen Euro
WeiterlesenDie Stiftung Rheinland-Pfalz für Innovation hat in diesem Jahr eine Rekordmarke erreicht und mit der Bewilligung des 631. und 632. Projekts seit ihrem Bestehen die Gesamtfördersumme von 100 Millionen Euro überschritten. Die Stiftung gilt als Innovationsmotor, der das wissenschaftliche und wirtschaftliche Geschehen im Land positiv beeinflusst, bilanzierten Wissenschaftsministerin Doris Ahnen und Wirtschaftsminister Hendrik Hering heute…
- | Kultur
Ahnen: Kulturstiftung sichert frühes Filmwerk von Edgar Reitz vor dem Verfall
WeiterlesenEdgar Reitz gehört zu den wohl renommiertesten deutschen Regisseuren der Nachkriegszeit. In den 50er Jahren produzierte er Dokumentar-, Industrie-, und Kurzfilme, in den 60er Jahren seine ersten Spielfilme. Er gehörte damals zu den wichtigsten Vertretern des so genannten „Jungen Deutschen Films“. Vielen ist Edgar Reitz bekannt als Regisseur seiner Heimat-Trilogie, die Anfang der 80er Jahre begann, mit der er Millionen Menschen vor den…
- | Kultur
Tag des offenen Denkmals zeigt „Historische Orte des Genusses“
WeiterlesenRund 270 rheinland-pfälzische Denkmäler, von denen etliche üblicherweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, öffnen am Sonntag, 13. September 2009, ihre Pforten. Anlass ist der 17. bundesweite Tag des offenen Denkmals, der diesmal unter dem Motto ‚Historische Orte des Genussesâ€
- | Schule
Bildungsministerin lobt Erweiterung des Schulangebots in Mainz
WeiterlesenAls „wertvolle Beiträge zur Umsetzung des Elternwillens bei der Wahl des weiterführenden Bildungswegs ihrer Kinder“ hat Bildungsministerin Doris Ahnen den Start des Gymnasiums Mainz-Oberstadt und den gleichzeitigen Start eines neuen IGS-Angebots in Mainz-Hechtsheim gewürdigt. „Die jetzige Erweiterung des Schulangebots in Mainz ist ein Grund zu großer Freude - insbesondere bei Eltern, Schülerinnen und Schülern. Der Dank geht an alle, die…
- | Kultur
Land stellt rund 2,5 Millionen Euro als Kofinanzierung für Sanierung Großfestung Koblenz und Romanisches Haus zur Verfügung
Weiterlesen„Die Kofinanzierung durch das Land für die Welterbestätte in Koblenz in Höhe von rund 2,5 Millionen Euro ist gewährleistet“, so Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig. Damit werden Maßnahmen an der Großfestung Koblenz wie auch am Romanischen Haus durchgeführt. Dazu zählen Sanierungsarbeiten, statische Sicherungen, Rekonstruktionen oder technische Ausstattungen. Im Juli hatte der Bund entschieden, welche Anträge im Rahmen…
- | Weinbaustudiengang
Dualer Studiengang „Weinbau und Oenologie“ erfolgreich akkreditiert
WeiterlesenOhne Auflagen wurde der Duale Bachelorstudiengang ‚Weinbau und Oenologieâ€