Pressemitteilungen
- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Innovation
Ahnen/Dreyer: Trierer Forschungsprojekt widmet sich der Patientenversorgung
WeiterlesenErkenntnisse für eine effizientere und ökonomischere Versorgung von Patientinnen und Patienten erhofft sich die Landesregierung von einem Forschungsprojekt des Zentrums für Gesundheitsökonomie der Universität Trier unter der Leitung von Professor Dr. Hans Czap. Die „Stiftung Rheinland-Pfalz für Innovation“ fördert das auf knapp drei Jahre angesetzte Forschungs- und Entwicklungsvorhaben „Controlling einer Integrierten…
- | Safer Internet Day
Bildungsministerin Doris Ahnen ruft Schulen zur Beteiligung am „Safer Internet Day 2009“ auf
WeiterlesenDie Sensibilität für das Thema „Sicherheit im Internet“ zu fördern, das ist das Ziel des „Safer Internet Day“, der am 10. Februar stattfindet und auf eine Initiative der Europäischen Union (EU) sowie des EU-Netzwerkes INSAFE (Internet Safety for Europe) zurückgeht. Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Doris Ahnen hat jetzt alle Schulen im Land dazu aufgerufen, diesen Tag als Impuls dafür zu nutzen, mit eigenen Aktionen…
Anträge für die Errichtung von Realschulen plus zum Schuljahr 2010/2011 ab sofort möglich
WeiterlesenDie zweite Runde zur Umsetzung der Schulstrukturreform läuft: Die rheinland-pfälzischen Schulträger können ab sofort bis zum 31. Mai 2009 Anträge zur Errichtung einer Realschule plus zum Schuljahr 2010/11 stellen. Das hat jetzt das Bildungsministerium in einem Schreiben an alle Landkreise, kreisfreien Städte, Verbandsgemeinden, großen kreisangehörigen Städte und verbandsfreien Gemeinden mitgeteilt. Damit die Schulaufsicht bei der…
- | Wirtschaftsförderung
Hering und Ahnen: Dank für EU-Engagement in Kaiserslautern
WeiterlesenEine überaus erfolgreiche Bilanz der EU-Förderung in der vergangenen Förderperiode zogen Wirtschaftsminister Hendrik Hering und Wissenschaftsministerin Doris Ahnen heute in Kaiserslautern. Anlass war der Besuch der EU-Kommissarin für Regionalpolitik, Prof. Dr. Danuta Hübner. Die Kommissarin ist zuständig für Regionalpolitik und damit für die Vergabe von Fördermitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE).…
- | Realschule plus
Ahnen: 122 Realschulen plus starten zum Schuljahr 2009/2010
WeiterlesenIm ersten Schritt der Schulstrukturreform in Rheinland-Pfalz gehen zum Schuljahr 2009/2010 insgesamt 122 Realschulen plus landesweit an den Start und bieten den Abschluss der Berufsreife und der Mittleren Reife unter einem Dach an. „Für 31 Anträge auf Umwandlung von Hauptschulen und Realschulen in eine Realschule plus gibt es nach Vorlage der erforderlichen Unterlagen nun grünes Licht. Damit werden alle entscheidungsreifen Anträge unter…
- | Universität Trier
Zusätzliches Personal und neue Räume für Universität Trier
WeiterlesenWissenschaftsministerin Doris Ahnen und der Präsident der Universität Trier, Professor Dr. Peter Schwenkmezger, haben bei einem Treffen weitere konkrete Maßnahmen zur Lösung der zum Semesterstart aufgetretenen räumlichen und personellen Probleme an der Universität Trier vereinbart.
- | Unterrichtsversorgung - berufsbildende Schulen
Reiß: Mehr Schülerinnen und Schüler an Berufsbildenden Schulen
WeiterlesenDie strukturelle Unterrichtsversorgung an den berufsbildenden Schulen (BBS) im Schuljahr 2008/2009 liegt bei 93,1 Prozent. Bildungsstaatssekretärin Vera Reiß betonte heute in Mainz, sowohl an den Berufsschulen, die Auszubildende parallel zu ihrer betrieblichen Ausbildung in Teilzeitform besuchen, als auch an den höher qualifizierenden Vollzeit-Wahlschulbildungsgängen - vor allem an den Beruflichen Gymnasien und den Höheren…
- | Jugendschutz
Ahnen/Stadelmaier: Mehr Geld für Jugendschutz im Internet
WeiterlesenAuf Initiative von Rheinland-Pfalz hat die Jugendministerkonferenz der Bundesländer beschlossen, die in Mainz ansässige Zentralstelle für den Jugendschutz im Internet, jugendschutz.net, künftig jährlich mit 350.000 Euro aus Haushaltsmitteln der Länder zu unterstützen. Das sind 95.000 Euro pro Jahr mehr als bislang. In der Folge verdoppelten die Landesmedienanstalten ihre festen jährlichen Zuwendungen an die Stelle jugendschutz.net - auf…
- | Rettungsdienst/ Notfallmedizin
Deutsches Zentrum für Notfallmedizin und Informationstechnologie (DENIT) nimmt seine Arbeit auf
Weiterlesen„Nach intensiver Vorarbeit nimmt am 1. Januar 2009 die neue rheinland-pfälzische Forschungseinrichtung DENIT in Kaiserslautern ihren Dienst auf“, wie Innenminister Karl Peter Bruch und Wissenschaftsministerin Doris Ahnen mitteilten. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Christian Madler, Westpfalz-Klinikum, und Prof. Dr. Dieter Rombach, Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering, werden künftig Mediziner…
- | Schülerwettbewerb "Siemens Award" 2008
Bildungsministerin Ahnen lobt bundesweite Erfolge in mathematisch-naturwissenschaftlichem Schulwettbewerb
WeiterlesenWie schon im Jahr 2006 haben auch beim bundesweiten „Siemens Award“ 2008 wieder drei Gymnasien aus Rheinland-Pfalz mit einem ausgeprägten mathematisch-naturwissenschaftlichen Schwerpunkt den Sprung unter die zehn Besten geschafft. Unter bundesweit 51 Bewerberschulen, die allesamt dem Verein „MINT-EC e.V.“ (mathematisch-naturwissenschaftliche Excellence-Center an Schulen) angehören, errangen das Kurfürst-Balduin-Gymnasium in…