Pressemitteilungen
- | Energiepreispauschale
Clemens Hoch: Anträge auf Einmalzahlungen können im März gestellt werden
WeiterlesenDas Gesetz zur Einmalzahlung für Studierende sowie Fachschülerinnen und Fachschüler ist zum 21. Dezember 2022 in Kraft getreten und gewährt den Förderberechtigten, die am Stichtag 1. Dezember 2022 an einer Hochschule in Deutschland immatrikuliert oder zum Besuch einer entsprechenden im Inland gelegenen Ausbildungsstätte angemeldet waren, auf Antrag eine einmalige Zahlung in Höhe von 200 Euro. Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat in…
- | Gesundheit
Gesundheitsminister Clemens Hoch: KISS sind unverzichtbarer Bestandteil gesundheitlicher Versorgung
WeiterlesenClemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit, hat den vier Kontakt- und Informationsstellen für Selbsthilfe (KISS) in Rheinland-Pfalz für 2023 eine Landesförderung in Höhe von insgesamt 124.000 Euro bewilligt. Die KISS geben Hilfestellung bei der Suche nach Selbsthilfegruppen für Bürgerinnen und Bürger, unterstützen und beraten bei der Gründung neuer und auch bereits bestehender Selbsthilfegruppen, stellen Räumlichkeiten zur…
- | Krankenhäuser
203 Millionen Euro für Digitalisierung der rheinland-pfälzischen Krankenhäuser aus dem Krankenhauszukunftsfonds bewilligt
WeiterlesenDas Gesamtbudget des Krankenhauszukunftsfonds in Höhe von rund 203 Millionen Euro wurde vollständig bewilligt und verteilt sich auf 243 Anträge der rheinland-pfälzischen Krankenhäuser. Im Oktober 2020 wurde mit Inkrafttreten des Krankenhauszukunftsgesetzes der Krankenhauszukunftsfonds geschaffen, um bundesweit die Digitalisierung der Krankenhäuser zu beschleunigen. Auf Rheinland-Pfalz entfallen rund 142 Millionen Euro aus dem Fonds, die…
- | Krankenhausfinanzierung
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Land stellt Krankenhäusern auch in diesem Jahr 65 Millionen Euro zur Verfügung
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz stellt den Krankenhäusern auch in diesem Jahr pauschale Fördermittel für die Wiederbeschaffung kurzfristiger Anlagegüter und für kleine Baumaßnahmen zur Verfügung. „Ich freue mich, dass wir den Krankenhäusern für das Jahr 2023 – wie auch im vergangenen Jahr – insgesamt 65 Millionen Euro zur Verfügung stellen können. Zudem können wir den Jahresgesamtbetrag der pauschalen Investitionsfördermittel bereits jetzt…
- | Ehrung
„Unermüdlicher Einsatz gegen das Vergessen, Verdrängen und Verfälschen“ – Dr. Ulrich Oelschläger mit Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt
WeiterlesenFür sein langjähriges engagiertes Wirken im kirchlichen und kulturellen Bereich, insbesondere für sein Eintreten für eine friedvolle und tolerante Gesellschaft, hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf Vorschlag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer den in Worms lebenden Ulrich Oelschläger mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft…
- | Hochschulen
Ministerpräsidentin Malu Dreyer / Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Neustrukturierung der Hochschullandschaft schafft Leuchtkraft für die neue „Rheinland-Pfälzische Technische Universität“
Weiterlesen„Ohne Bildung und Wissenschaft haben wir keine aufgeklärte Gesellschaft, keine Innovation, und auch keinen Wohlstand“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Festakt zur Gründung der neuen Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU). Sie betonte dabei auch die Bedeutung des kostenlosen Zugangs zu Bildung für die Demokratie, da er das Fundament einer aufgeklärten und freiheitlichen Gesellschaft…
- | Hochschulen
Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Land fördert Schnittstelle zwischen Schule und Hochschule mit 600.000 Euro
WeiterlesenDer Fachkräftemangel betrifft weite Teile der Gesellschaft. Ihm entgegenzuwirken ist Gesamtaufgabe der Landesregierung. „Wir brauchen gut ausgebildete junge Menschen. Von besonderer Bedeutung in diesem Zusammenhang ist die Schnittstelle zwischen den rheinland-pfälzischen Schulen und Hochschulen. An diesem Übergang lässt sich Interesse frühzeitig erkennen und gezielt fördern. Durch Veranstaltungen wie die „Kinderuni“ oder auch…
- | Corona
Wöchentlich statt werktäglich: Corona-Berichterstattung wird reduziert
WeiterlesenAn die geänderte Infektionslage angepasst: Die werktägliche Corona-Berichterstattung des Landesuntersuchungsamtes (LUA) wird am 2. Februar 2023 zugunsten eines Wochenberichtes eingestellt. Grund: Durch den bundesweiten Rückgang der Testaktivität sind die täglichen Zahlen starken Schwankungen unterworfen - eine wöchentliche Betrachtung bietet einen deutlich klareren Blick auf mögliche Änderungen der Infektionslage. Das…
- | Krankenhäuser
Ministerialdirektor Daniel Stich: Förderung in Höhe von über 13,5 Millionen Euro für St. Vincenz-Krankenhaus in Diez
WeiterlesenUm die Versorgungsqualität der Patientinnen und Patienten langfristig zu sichern und auszubauen, unterstützt das Land die Träger der Krankenhäuser im Rahmen der Krankenhausfinanzierung mit Fördermaßnahmen. So erhält das St. Vincenz-Krankenhaus Diez einen Förderbescheid in Höhe von 13.561.000 Euro zur Sanierung, baulichen Anpassung und Modernisierung der Stationen. Daniel Stich, Ministerialdirektor im Ministerium für Wissenschaft und…
- | Gesundheit
Ministerialdirektor Daniel Stich: 6. eHealth-Symposium Südwest leistet wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung und Digitalisierung des Gesundheitswesens
WeiterlesenUnter dem Motto „Gesundheitsversorgung digital neu denken – so funktioniert es!“ hat das 6. eHealth-Symposium Südwest in Kaiserslautern mit mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stattgefunden. Veranstaltet wurde das Symposium auch in diesem Jahr durch das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic), die Empolis Information Management GmbH, der Westpfalz-Klinikum GmbH sowie der 5-HT Digital Hub Chemistry & Health. Im Rahmen…