Pressemitteilungen
- | Bundeshilfen an die Krankenhäuser des Landes
74 Millionen Euro Inflationsausgleich für Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenMit dem Gesetz zur Einführung von Preisbremsen für leitungsgebundenes Erdgas und Wärme und zur Änderung weiterer Vorschriften sowie dem Gesetz zur Einführung einer Strompreisbremse vom 20.12.2022 hat der Bundesgesetzgeber unter anderem Entlastungen für Krankenhäuser beschlossen. Zugelassene Krankenhäuser erhalten daher für den Zeitraum vom 1. Oktober 2022 bis 30. April 2024 eine pauschale Unterstützungszahlung zum Ausgleich der durch…
- | Frühwarnsystem
Rheinland-Pfalz und Universitätsmedizin Mainz starten Studie für ein Infektions-Frühwarnsystem
WeiterlesenIm Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit (MWG) Rheinland-Pfalz führt die Universitätsmedizin Mainz eine als „SentiSurv-RLP“ bezeichnete Beobachtungsstudie der Bevölkerungsgesundheit in Rheinland-Pfalz durch, aktuell hinsichtlich der Lage der SARS-CoV-2 Pandemie. Das Studienkonzept sieht von Dezember 2022 bis Mai 2023 eine systematische, kontinuierliche, epidemiologische Überwachung des Infektionsgeschehens vor. Ziel…
- | Hochschule
Prof. Dr. Eva Eckkrammer wird neue Präsidentin der Universität Trier – Wissenschaftsminister Clemens Hoch gratuliert
WeiterlesenAm 31. August 2023 wird sich Prof. Dr. Michael Jäckel nach dem Ende seiner zweiten Amtszeit aus dem Amt des Präsidenten der Universität Trier verabschieden. Seit nunmehr fast zwölf Jahren leitet er die Universität erfolgreich und hat sie gerade auch in den letzten Jahren sicher durch bewegte Zeiten gesteuert. Für eine weitere Amtszeit stand er nicht mehr zur Verfügung. Prof. Dr. Eva Eckkrammer wird zum 1. September 2023 seine…
- | Hochschule
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Physician Assistant – Gewinnung zusätzlicher Fachkräfte für das Gesundheitswesen
WeiterlesenMit der Entwicklung eines neuen Bachelorstudiengangs Physician Assistant soll ein weiteres Angebot zur Gewinnung zusätzlicher Fachkräfte für das Gesundheitswesen in Rheinland-Pfalz geschaffen werden. Darauf hat sich das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit mit der Hochschule Kaiserslautern, dem Landeskrankenhaus, der BBT-Gruppe und dem Hausärzteverband Rheinland-Pfalz verständigt.
- | Gesundheit
Ministerialdirektor Daniel Stich: Westpfalz-Klinikum erhält über 2,1 Millionen Euro zur Kompensation von Baupreissteigerungen
WeiterlesenDaniel Stich, Ministerialdirektor im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, überreichte heute dem Geschäftsführer des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern, Thorsten Hemmer, einen Förderbescheid in Höhe von 2.101.692 Euro zur Kompensation von Baupreissteigerungen. Die Fördermittel wurden Ende des vergangenen Jahres bewilligt und nun persönlich, vor Ort, überreicht.
- | Corona
Gesundheitsminister Clemens Hoch: SURE-Projekt soll Verbreitung von Atemwegserkrankungen frühzeitig erkennen
WeiterlesenHusten, Halsschmerzen, Fieber: Oft stecken hinter akuten Atemwegsinfektionen Grippeviren, das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) oder Coronaviren. Diese Erreger frühzeitig zu erkennen ist das Ziel eines gemeinsamen Projekts des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums, des Landesuntersuchungsamtes (LUA) und bisher 31 teilnehmenden rheinland-pfälzischen Haus- und Kinderarztpraxen.
- | Forschung
Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Eine Million Euro für offene digitale Bildungsmaterialien – neues OER-Programm erfolgreich angelaufen
WeiterlesenDer Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) hatte die rheinland-pfälzischen Hochschulen im September dazu aufgerufen, Projektskizzen zur Öffnung digitaler Bildungsressourcen als offene Bildungsmaterialien (Open Educational Resources, kurz OER) einzureichen. Insgesamt gingen 35 Projektskizzen ein. Mit einer Gesamtfördersumme von 910.000 Euro können 18 Anträge gefördert werden – davon vier Verbundanträge. Mit den übrigen Fördermitteln…
- | Hochschulen
Aufbau eines berufsbegleitenden Masterstudiengangs „Sport, Gesundheit, Technologie und Digitalisierung“ an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) wird gefördert
WeiterlesenDie RPTU erhält im Rahmen des Europäischen Sozialfonds (ESF+) und mit einer Ko-Finanzierung des rheinland-pfälzischen Wissenschaftsministerium Fördermittel im Umfang von 268.000 Euro für den Aufbau eines berufsbegleitenden Masterstudiengangs „Sport, Gesundheit, Technologie und Digitalisierung“ am Distance and Independent Studies Center (DISC).
- | Organspende
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Organspende muss noch intensiver beworben werden
WeiterlesenFür das Jahr 2022 verzeichnet die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) einen Rückgang der Zahl der Organspender um 6,9 Prozent. Dieser Trend ist auch in Rheinland-Pfalz erkennbar: Waren es 2020 noch 168 organspendebezogene Kontakte im Land, so sank die Zahl laut Informationen der DSO 2021 auf 160 und im vergangenen Jahr 2022 auf 127.
- | Krankenhäuser
Ministerialdirektor Daniel Stich übergibt Bewilligungsbescheide an das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus Ludwigshafen
WeiterlesenMinisterialdirektor Daniel Stich überreichte heute Marcus Wiechmann, Geschäftsführer der St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH, als Träger des Krankenhauses St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen, zwei Landesförderungen aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm 2022. Die Fördermittel wurden Ende des vergangenen Jahres bewilligt und nun persönlich, vor Ort überreicht. Das Krankenhaus St. Marien- und St.…