Pressemitteilungen
- | Krankenhäuser
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Notaufnahmen der Krankenhäuser nur in dringenden Fällen direkt aufsuchen
WeiterlesenImmer mehr Menschen suchen die Notaufnahmen der Krankenhäuser auch in Fällen auf, in denen diese nicht die richtigen Anlaufstellen sind. Erster Ansprechpartner für nicht lebensbedrohliche und ambulant behandelbare Beschwerden ist immer der Hausarzt, auch zur Abklärung längerfristiger Beschwerden. Außerhalb der regulären Sprechstunde der Hausärzte und Hausärztinnen sind die ärztlichen Bereitschaftsdienstzentralen zuständig, erreichbar…
- | Krankenhausreform
Gesundheitsminister Hoch: Vorschläge der Regierungskommission enthält gute Ansätze
WeiterlesenBundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach hat heute in Berlin die Vorschläge der „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“ zu einer grundlegenden Reform der Krankenhausvergütung vorgestellt. Diese sieht einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Stabilisierung der Krankenhausversorgung und -vergütung und eine sektorenübergreifende Reform der ärztlichen und pflegerischen Versorgung in…
- | Psychotherapeutische Versorgung
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Fachministerkonferenz wird sich mit Ausbau der psychotherapeutischen Behandlung beschäftigen
Weiterlesen„Die Wartezeiten auf eine Psychotherapie im Land sind zu lang - besonders für Kinder und Jugendliche. Laut Landespsychotherapeutenkammer warten Patientinnen und Patienten derzeit - je nach Region - mehr als fünf Monate auf einen Termin. Dabei machen die Auswirkungen der Corona-Krise, die Unmittelbarkeit des Krieges in der Ukraine, finanzielle Sorgen in vielen Haushalten und die Diskussion über die Klimakatastrophe und die Zukunft vielen…
- | Welt-Aids-Tag 2022
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Aufklärungsarbeit gegen Diskriminierung und Stigmatisierung fortsetzen
WeiterlesenSeit nunmehr 34 Jahren findet alljährlich am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag statt. Dieser immer wiederkehrende Tag setzt ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Vorurteile und ist zugleich Gedenktag für alle, die an den Folgen von HIV und Aids verstorben sind.
- | Forschung
Wissenschaftsminister Clemens Hoch stellt der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 6 Millionen Euro zur Stärkung ihrer Position in der Exzellenzstrategie zur Verfügung
WeiterlesenMit der im Jahr 2019 gestarteten Exzellenzstrategie (ExStra) verfolgen Bund und Länder das langfristige Ziel, die durch die Exzellenzinitiative begonnenen Anstrengungen zur Stärkung der Universitäten durch die Förderung wissenschaftlicher Spitzenleistungen, Profilbildungen und Kooperationen im Wissenschaftssystem fortzusetzen und weiterzuentwickeln. Damit soll der Wissenschaftsstandort Deutschland nachhaltig gestärkt, seine…
- | Wissenschaft
Wissenschaftsminister Clemens Hoch besucht das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte
WeiterlesenWissenschaftsminister Clemens Hoch hat das Leibniz-Institut für Europäische Ge-schichte (IEG) in Mainz besucht. Dem Institut war es gelungen, mit Frau Prof. Dr. Nicole Reinhardt eine führende Wissenschaftlerin als Leiterin der Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte zu gewinnen.
- | Forschung
Wissenschaftsminister Clemens Hoch gratuliert Johannes Gutenberg Universität Mainz: DFG Förderung in Höhe von über 44 Millionen Euro für Sonderforschungsbereiche und Graduiertenkolleg
WeiterlesenDie Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat nach ihren Auswahlrunden am 4. und 25. November ihre Förderentscheidungen bekanntgegeben. Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz war mit drei Förderanträgen für Sonderforschungsbereiche und einem Antrag für ein Graduiertenkolleg erfolgreich. Die bewilligten Forschungsvorhaben werden ab Anfang 2023 für vier bzw. fünf Jahre mit insgesamt 40 Millionen Euro für die Sonderforschungsbereiche und…
- | Internationale Zusammenarbeit
Staatssekretär Dr. Denis Alt auf Fachministerkonferenz für Hochschulwesen und Forschung der Großregion
WeiterlesenAnlässlich der achten Fachministerkonferenz für Hochschulwesen und Forschung der Großregion, die am 25.11.2022 unter französischem Vorsitz in Metz stattfand, tauschten sich die politischen Verantwortlichen der fünf Partnerregionen Grand Est, Luxemburg, Föderation Wallonie-Bruxelles, Rheinland-Pfalz und Saarland zu aktuellen grenzüberschreitenden Fragen aus. Für Rheinland-Pfalz war Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für…
- | Gesundheit
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Land stärkt Schutz von Kindern – Reformierte Psychotherapeutenausbildung wird umgesetzt
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landtag hat mit großer Mehrheit die Novellierung des Heilberufsgesetzes beschlossen. „Ich freue mich über dieses starke Signal der Geschlossenheit über Parteigrenzen hinweg. Das Land stärkt den Schutz von Kindern, in dem es die Verschleierung von Misshandlung und Missbrauch weiter erschwert“, sagte Gesundheitsminister Clemens Hoch im Anschluss an die Plenardebatte
- | Corona
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Isolationspflicht wird zum Wochenende aufgehoben
WeiterlesenIn seiner heutigen Sitzung hat der rheinland-pfälzische Ministerrat darüber beraten, dass Menschen, die positiv auf das Coronavirus getestet werden, sich ab dem kommenden Wochenende nicht mehr verpflichtend in häusliche Isolation begeben müssen. Dies gilt ab Samstagmorgen 0 Uhr. Im Gegenzug müssen positiv getestete Menschen bei Kontakt mit anderen Menschen in der Öffentlichkeit Maske tragen.