Pressemitteilungen
- | Ehrung
Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an das Ehepaar Knopper für ihr außerordentliches Engagement im Bereich barrierearmer IT-Systeme
WeiterlesenAdriane Knopper und Prof. Klaus Knopper haben den Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit, überreichte die Auszeichnung im Auftrag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Das Ehepaar Knopper wurde für sein außerordentliches Engagement im Bereich barrierearmer IT-Systeme geehrt. Gemeinsam entwickelten sie „ADRIANE“, eine frei verfügbare für blinde und sehbeeinträchtigte…
- | Forschung
Staatssekretär Denis Alt: Resilienzforschung auch auf europäischer Ebene von hoher Bedeutung
WeiterlesenDr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, nahm am Dienstag in der Vertretung des Landes bei der EU in Brüssel an der zweiten „Resilienz-Mittagspause“ – „Resilience Lunch Breaks“ – zum Thema psychische Gesundheit und Resilienz teil. Moderiert von Prof. Dr. Raffael Kalisch, Leibniz-Institut für Resilienzforschung (LIR), Mainz, diskutierten Cassie Redlich, WHO, und Michael Teutsch, Europäische…
- | Hochschule
Wissenschaftsförderung in der Großregion: Ausschreibung für Forschungsförderprogramm und Wissenschaftspreis der Großregion gestartet
WeiterlesenDie Partner der Großregion, Luxemburg, Saarland, Föderation Wallonien-Brüssel, La Région Grand Est und Rheinland-Pfalz haben mit der Interregionalen Forschungsförderung und dem Wissenschaftspreis der Großregion zwei grenzüberschreitende Förderprogramme zur Profilierung der Großregion im Wissenschaftsbereich ins Leben gerufen. Für die diesjährige Ausschreibung können Bewerbungen noch bis zum 15. Juli 2022 eingereicht werden.
- | Hochschule
Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Offenen Zugang zu Lehr- und Lernmaterialien fördern und ausbauen
WeiterlesenDer Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) hat heute erstmals gemeinsam mit seinen derzeit fünf weiteren Kooperationspartnern aus Baden-Württemberg, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen ein neu gegründetes Kooperationsnetzwerk zur Förderung von offenen Bildungsmaterialien (KNOER) der Öffentlichkeit vorgestellt.
- | Wissenschaft
Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Rheinland-Pfalz startet Initiative zur Wissenschaftskommunikation
WeiterlesenZum Auftakt des Pilotprojekts „WissKomm Academy“ diskutierte Minister Clemens Hoch mit Vertreterinnen und Vertretern der Wissenschaft über Herausforderungen und Chancen der Wissenschaftskommunikation nach der Pandemie.
- | Hochschule
Wissenschaftsminister Hoch: Glückwunsch an vier Hochschulen für ihren Erfolg beim Bund-Länder-Programm „FH-Personal“
WeiterlesenMit dem Bund-Länder Programm „FH-Personal“ fördern der Bund und die Länder gemeinsam Maßnahmen der Hochschulen für angewandte Wissenschaften zur Gewinnung und Entwicklung ihres professoralen Personals. Mit insgesamt über 430 Millionen Euro werden die Einführung oder der Ausbau von strukturwirksamen und innovativen Maßnahmen zur Personalrekrutierung und -qualifizierung unterstützt.
- | Gesundheit
Expertinnen und Experten diskutieren über Herausforderungen und Chancen der Corona-Pandemie
WeiterlesenDer rheinland-pfälzischen Minister für Wissenschaft und Gesundheit, Clemens Hoch hat zusammen mit dem hessischen Sozial- und Integrationsminister Kai Klose, über den Start der 7. Nationalen Impfkonferenz in Wiesbaden informiert. Die Nationale Impfkonferenz (NIK) findet alle zwei Jahre statt. Sie ist die nationale Plattform aller am Impfwesen beteiligter Akteurinnen und Akteure zu Impfzielen und -strategien.
- | Hochschule
Bundeswettbewerb Stiftung Innovation in der Hochschullehre: Sieben Anträge rheinland-pfälzischer Hochschulen erfolgreich
WeiterlesenDie Stiftung Innovation in der Hochschullehre hat bundesweit 204 Projekte für innovative Lehre vorgestellt, die sie im Rahmen des Programms "Freiraum 2022" fördern wird. Zu den ausgewählten Projekten gehören auch sieben aus Rheinland-Pfalz. Lehrende an vier rheinland-pfälzischen Hochschulen erhalten damit insgesamt sieben Projektförderungen um Ideen für die Lehre zu entwickeln und zu erproben.
- | Land in Bewegung
Lewentz und Hoch laden zum landesweiten Bewegungstag ein
WeiterlesenSportminister Roger Lewentz und Gesundheitsminister Clemens Hoch rufen beim landesweiten Bewegungstag der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ am 11. Juni 2022 zum Mitmachen auf. In vielen Landkreisen und Städten werden an diesem Tag kostenlose Bewegungsangebote für alle Bürgerinnen und Bürger angeboten. Die gemeinsamen Aktivitäten sollen zu einem aktiveren Lebensstil ermutigen und das soziale Miteinander und die…
- | Hochschule
Studiengang Psychotherapie: Land fördert weiteren Aufbau an drei Universitäten
WeiterlesenDie Universität Trier, die Universität Koblenz-Landau, Campus Landau sowie die Johannes Gutenberg-Universität Mainz erhalten Landeszuweisungen zum Aufbau der neuen Masterstudiengänge „Psychotherapie“.