Pressemitteilungen
- | Weltkrebstag 2022
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Dank Früherkennung Krebs rechtzeitig entdecken und bekämpfen
Weiterlesen„Die Diagnose Krebs ist für die Betroffenen und deren Angehörigen ein schockierendes Ereignis. Das Leben ändert sich meist schlagartig. Und trotzdem machen wissenschaftlicher und medizinischer Fortschritt Hoffnung und Mut, den Kampf gegen den Krebs auch zu gewinnen. In Rheinland-Pfalz nimmt die Krebsbekämpfung und -forschung einen zentralen Stellenwert ein“, sagt Gesundheitsminister Clemens Hoch anlässlich des Weltkrebstages 2022.
- | Hochschulen
Digitalisierung Hochschulbibliotheken: Wissenschaftsminister Clemens Hoch überreicht Landesförderung in Höhe von über einer Million Euro
WeiterlesenZur Unterstützung des Projektes „Einführung Bibliotheksmanagementsystem FOLIO“ erhalten die Johannes-Universität Mainz (JGU), die TH Bingen und die Hochschule Mainz eine Landeszuwendung. Wissenschaftsminister Clemens Hoch überreichte die Bewilligung in Höhe von 922.000 Euro an den Präsidenten der JGU, Prof. Dr. Georg Krausch, die Präsidentin der TH Bingen, Prof. Dr. Antje Krause, und Prof. Dr. Susanne Weissman, Präsidentin der…
- | Gesundheit
Ministerialdirektor Daniel Stich überreicht Bewilligungsbescheide an Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
WeiterlesenDer Ministerialdirektor im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, Daniel Stich, hat dem Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus in Speyer drei Bewilligungsbescheide in einer Gesamthöhe von 3.433.247 Euro überreicht. Die Einrichtung will mit den Mitteln verschiedene Digitalisierungsprojekte umsetzen.
- | Gesundheit
Staatssekretär Denis Alt überreicht Bewilligungsbescheid an Viktoriastift in Bad Kreuznach
WeiterlesenDer Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, Dr. Denis Alt, hat der Klinik Viktoriastift in Bad Kreuznach einen Bewilligungsbescheid in einer Gesamthöhe von 6.221.000 Euro im Rahmen des Krankenhausinvestitionsprogramms überreicht. Mit dem Geld wird die Einrichtung von 20 Betten für die Kinder- und Jugendpsychiatrie gefördert.
- | Gesundheit
Staatssekretär Denis Alt überreicht Bewilligungsbescheide an SHG Klinikum Idar-Oberstein
WeiterlesenDer Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, Dr. Denis Alt, hat dem Saarland-Heilstätten Gesellschaft (SHG) Klinikum Idar-Oberstein insgesamt sechs Bewilligungsbescheide in Gesamthöhe von 7.211.971,89 Euro überreicht. Fünf Bescheide werden durch den Krankenhauszukunftsfonds abgedeckt; ein weiterer stammt aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm. Die Einrichtung will mit den Mitteln verschiedene…
- | Gesundheit
Gesundheitsminister Clemens Hoch: Kontaktnachverfolgung fällt ab Montag weitestgehend weg – Anpassungen bei den Absonderungsregeln
WeiterlesenHeute wurde die 30. Corona-Bekämpfungsverordnung (CoBeVO) verkündet. Sie wird am Montag in Kraft treten und bis zum 28. Februar gültig sein. Darüber hinaus tritt die neue Absonderungsverordnung am morgigen Samstag in Kraft.
- | Gesundheit
Staatssekretär Denis Alt überreicht Bewilligungsbescheide an Krankenhaus St. Marienwörth Bad Kreuznach
WeiterlesenDer Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, Dr. Denis Alt, hat dem Krankenhaus St. Marienwörth drei Bewilligungsbescheide in Gesamthöhe von 1.804.195,16 Euro überreicht. Die Einrichtung will mit den Mitteln die Informationssicherheit, die digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation sowie die Entscheidungsunterstützung weiter ausbauen.
- | Hochschulen
Gesundheitsminister Hoch überreicht Bewilligungsbescheide an Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
WeiterlesenDer Gesundheitsminister Clemens Hoch hat der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz fünf Bewilligungsbescheide in einer Gesamthöhe von 20.346.674,48 Euro überreicht. Die Einrichtung will mit den Mitteln verschiedene Digitalisierungsprojekte umsetzen.
- | Corona
Hoch/Hubig: Absonderungsregeln in Schulen und Kitas werden angepasst
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist bislang sehr gut durch die Pandemie gekommen. Es ist uns gelungen, dass unser Gesundheitswesen bisher nie überlastet war. Seit etwa vier Wochen ist die Omikron-Variante die vorherrschende Variante in Rheinland-Pfalz. Auch wenn die Infektionen eine noch nie dagewesene Dimension erreichen und die Hospitalisierungsinzidenz steigt, so zeigt sich doch, dass die Krankenhausbelastung bisher nicht analog zu den Fallzahlen…
- | Wiederaufbau im Ahrtal
Gesundheitsminister Clemens Hoch übergibt acht Förderbescheide an Kliniken im Ahrtal in Höhe von über 8,2 Millionen Euro
WeiterlesenAus Mitteln des Sondervermögens „Aufbauhilfe 2021“ wurden von Bund und Ländern staatliche Finanzhilfen zur Beseitigung der Schäden wegen der Flutkatastrophe im Juli 2021 geschaffen. Gesundheitsminister Clemens Hoch hat heute von der Flut betroffenen Einrichtungen acht Förderbescheide in Höhe von insgesamt 8.212.519,85 Euro übergeben. Hinzu kommen noch die Übernahme von Mietkosten für räumliche Interimslösungen der DRK Fachklinik in…