Pressemitteilungen
- | Kultur
Land fördert digitalen „International Tourist Guide Day“ in Bad Sobernheim
WeiterlesenSeit vier Jahren nimmt die Stadt Bad Sobernheim am „International Tourist Guide Day“ teil. Analog zum diesjährigen Motto des Weltgästeführertags heißt es auch in der Felkestadt „Musik liegt in der Luft“. Organisator und somit verantwortlich für die Ausrichtung der musikalischen Stadtführung ist das Heimatmuseum Bad Sobernheim in Kooperation mit dem Förderkreis der Mattheiser Sommer-Akademie e.V., den Freunden des Heimatmuseums Bad…
- | Kultur
Kulturschaufenster Rheinland-Pfalz online: “Künstlerstipendien haben beeindruckende Ergebnisse gebracht“
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Kulturminister Konrad Wolf gaben heute den Startschuss für die neue Online-Plattform „Kulturschaufenster-rlp.de“. Die neue Kultur- und Kunstplattform gibt Kulturschaffenden des Landes Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, ihre künstlerische Arbeit und ihre Person der Öffentlichkeit zu präsentieren. Im Zentrum des Projekts stehen die Arbeitsergebnisse der über 2.750 Projektstipendien, die im Rahmen des…
- | Weiterbildung
Inklusion in der Weiterbildung wird gestärkt: Rund 74.000 Euro für Landesweite Service- und Beratungsstelle in Ingelheim
WeiterlesenSeit 2018 fördert das Land die Service- und Beratungsstelle „Inklusion in der Weiterbildung“ am Weiterbildungszentrum Ingelheim. Die Landesförderung wird 2021 fortgesetzt, um die Einbindung beeinträchtigter Menschen in der Weiterbildung als Referentinnen und Referenten sowie Teilnehmende zu stärken und neue Formate zu entwickeln. Weiterbildungsminister Prof. Dr. Konrad Wolf überreichte den Bewilligungsbescheid in Höhe von rund 74.000…
- | Kultur
Lichtblicke für Kulturveranstalter: Medienpark Vision in Worms erhält 19.500 Euro
WeiterlesenSeit März vergangenen Jahres ist die Veranstaltungsbranche von der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Maßnahmen besonders hart betroffen. Deshalb hat das Land Rheinland-Pfalz die Programmlinie „Lichtblicke“ ins Leben gerufen, um damit Veranstaltungen im Kulturbereich zu fördern. Mit insgesamt 750.000 Euro werden die bisherigen Förderelemente des Landesprogramms „Im Fokus. 6 Punkte für die Kultur“ gezielt für die Veranstalter im…
- | Kultur
„Lichtblicke“ für Kulturveranstalter und Kulturbegeisterte: Kelly Entertainment erhält 25.000 Euro für „Lichtblicke – ein magischer Varieté-Abend“
WeiterlesenBesonders die Veranstaltungsbranche hat durch die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie viele Einschränkungen erfahren müssen. Um dem entgegenzuwirken hat die Landesregierung Rheinland-Pfalz mit der Maßnahme Lichtblicke ein Programm aufgesetzt, dass den Veranstaltern im Kulturbereich unter die Arme greifen soll. Insgesamt 750.000 Euro stehen für die Maßnahme im Rahmen des 15,5 Millionen Euro umfassenden Landesprogramms „Im Fokus.…
- | Hochschule
„Die Autonomie der rheinland-pfälzischen Hochschulen stärken“ – Wissenschaftsminister Konrad Wolf überträgt Berufungsrecht dauerhaft an die Johannes Gutenberg-Universität Mainz
WeiterlesenDie Johannes Gutenberg-Universität (JGU) in Mainz kann als erste Universität in Rheinland-Pfalz ihre Professorinnen und Professoren dauerhaft eigenständig berufen. Die Vereinbarung dazu haben Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf sowie der Präsident der Johannes Gutenberg-Universität, Prof. Dr. Georg Krausch, in Mainz unterzeichnet.
- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
Kulturstiftung fördert den Film „Fandom Germany“ von Julian Weinert
WeiterlesenDer Vorstand der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unter Vorsitz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat beschlossen, ein faszinierendes Filmprojekt des Mainzer Filmemachers Julian Weinert und seinem Team über Fankulturen mit einer Förderung von 6.000 Euro zu unterstützen. Am vergangenen Freitag wurde der Zuwendungsbescheid durch die stellvertretende Vorstandsvorsitzende, Staatsministerin Doris Ahnen, an Julian Weinert übergeben.
- | Kultur
Unterstützung für Veranstaltungsbranche: 10 Projekte mit über 225.000 Euro gefördert
WeiterlesenIn einer ersten Förderrunde unterstützt das rheinland-pfälzische Kulturministerium zehn Veranstaltungsprojekte mit insgesamt ca. 227.000 Euro. Die geförderten Veranstaltungen finden ab den nächsten Wochen online oder als hybrides Format statt bzw. werden dann hoffentlich zunehmend auch wieder mit Publikum stattfinden können. Mit der Maßnahme „Lichtblicke“ des Kulturministeriums soll insbesondere die Veranstaltungsbranche unterstützt…
- | Kultur
Positive Bilanz für Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz (LBE). Kulturminister Konrad Wolf: Schriftliches Kulturgut muss bewahrt werden
WeiterlesenSeit drei Jahren schon koordiniert und unterstützt die Landesstelle Bestandserhaltung (LBE) in Koblenz den Erhalt und Schutz des schriftlichen Kulturgutes im Land und zieht eine positive Bilanz ihrer Arbeit. 2018 war die Landesstelle durch ein Pilotförderprogramm des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur initiiert worden. Die LBE hat im Rahmen des Förderprogramms knapp 265.000 Euro an Landesmitteln in den letzten zwei…
- | Landeszentrale für politische Bildung
Landesregierung stärkt die Gedenkarbeit: Erweiterungsbau für Gedenkstätte „SS-Sonderlager/KZ Hinzert“
WeiterlesenAuf dem Gelände der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert wird ein Erweiterungsbau entstehen, der im kommenden Jahr fertiggestellt und eröffnet werden soll. Damit werden die vorhandenen Räumlichkeiten des Dokumentations- und Begegnungszentrums mit Seminarraum und Ausstellungsraum ergänzt. Die Planungen sind nun soweit fortgeschritten, dass in den nächsten Wochen die notwendigen Baumfällarbeiten begonnen werden. Baubeginn soll aller…