Pressemitteilungen
- | Ehrennadel
Monika Kirschner mit Ehrennadel des Landes ausgezeichnet – Staatssekretär Denis Alt: „Ehrenamtliche Bemühung um den Naturraum Soonwald ist beispiellos“
WeiterlesenMonika Kirschner erhält die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, überreichte der Strombergerin die Auszeichnung für ihre Verdienste um den Soonwald und ihr langjähriges Engagement in der „Initiative Soonwald“. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hatte die Ehrennadel für die Verdienste um die Gemeinschaft verliehen.
- | Forschung
Künstliche Intelligenz als Kollege: Land fördert neues Forschungskolleg von Hochschule Trier und Universität Trier
WeiterlesenMit jährlich 250.000 Euro in den nächsten drei Jahren fördert das Wissenschaftsministerium ein neues Forschungskolleg von Hochschule Trier und Universität Trier. Die Forschungskooperation untersucht komplexe Ökosysteme der Künstlichen Intelligenz im Zusammenspiel von Mensch und Maschine. Neben der fachlichen Zusammenarbeit dient das Forschungskolleg der gemeinsamen Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Ein entsprechender…
- | Kultur
Rheinland-pfälzische Theatertage entfallen 2021
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz hat die für März 2021 vorgesehenen zweiten Theatertage Rheinland-Pfalz am Theater Koblenz abgesagt. „Unter den aktuellen Bedingungen der Corona-Pandemie kann ein solches Festival nicht verlässlich vorbereitet werden“, sagte Kulturminister Konrad Wolf. Die rheinland-pfälzischen Theater bieten aktuell ein beeindruckendes Programm unter Erfüllung der anspruchsvollen Hygienekonzepte an, fahren jedoch angesichts der…
- | Kultur
30 Jahre Internationale Konzerttage Mittelrhein: Kulturminister Konrad Wolf besucht Eröffnungskonzert
WeiterlesenDas Schumann Quartett spielt Beethoven und holt damit das ursprünglich für Frühjahr geplante Eröffnungskonzert der Internationalen Konzerttage Mittelrhein (IKM) nach. Die Konzerttage hatten dieses Jahr coronabedingt abgesagt werden müssen. Kulturminister Konrad Wolf besuchte das Nachholkonzert auf Schloss Burg Namedy und würdigte das kulturelle Engagement der Veranstaltenden, die die Aufführung des Konzertes ermöglicht hatten.
- | Forschung
Gutenberg COVID-19 Studie der Universitätsmedizin Mainz gestartet – Wissenschaftsminister Konrad Wolf: „Zentrales Projekt zur Erforschung der Corona-Pandemie in Rheinland-Pfalz“
WeiterlesenDie Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und die Universitätsmedizin Mainz haben die Gutenberg COVID-19 Studie mit 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Rheinhessen begonnen. Erforscht werden sollen Verbreitung, Risikofaktoren und Folgen des SARS-CoV-2-Virus sowie Auswirkungen des Pandemiegeschehens. Anlässlich des Studienbeginns besuchte Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf das neue Studienzentrum in Mainz und…
- | Bundesverdienstkreuz
„Herausragendes Engagement für Wissenschaftslandschaft Rheinland-Pfalz“ – Prof. Dr. Klaus Zellner mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
WeiterlesenDer in Trier lebende Prof. Dr. Klaus Zellner wurde von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement im Hochschulbereich mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Über 16 Jahre setzte sich der emeritierte Professor im Hochschullehrerbund sowohl auf Landes- als auch Bundesebene für die Belange der Hochschullehrenden ein. Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf überreichte Prof. Dr.…
- | Universitätsmedizin
Medizincampus Trier eröffnet – Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Medizinerausbildung wird gestärkt
WeiterlesenDas erste Wintersemester für Medizin-Studierende am Medizincampus Trier (MCT) eröffneten heute Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf in einer Feierstunde in der Europäischen Rechtsakademie in Trier. Insgesamt acht Studierende der Universitätsmedizin Mainz absolvieren ihr 10. Fachsemester und anschließend ihr Praktisches Jahr am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier und am Klinikum Mutterhaus…
- | Kultur
Wettbewerb für junge Schreibtalente geht in die achte Runde
WeiterlesenStartschuss für die achte Runde des landesweiten Schreibwettbewerbs „Durchschrift“: Nach einer beeindruckenden Resonanz auf die sieben ersten Runden können Jugendliche und junge Erwachsene erneut ihr literarisches Können unter Beweis stellen.
- | Kultur
Digitale Frankfurter Buchmesse eröffnet – Staatssekretär Denis Alt begrüßt am Gemeinschaftsstand Rheinland-Pfalz in Panzweiler
WeiterlesenDer Gemeinschaftsstand „Podium Rheinland-Pfalz“ bietet in diesem Jahr ein komplett verändertes Angebot auf seiner digitalen Plattform an. In einem Eventhaus in Panzweiler werden Talks, Lesungen sowie Vorträge zu verschiedenen Themen stattfinden. Für rheinland-pfälzische Verlage sowie Autorinnen und Autoren eröffnet sich dort die Gelegenheit, die literarische Vielfalt des Landes darzustellen. Staatssekretär Denis Alt nahm an der…
- | Kultur
Zweckverband Oberes Mittelrheintal schafft Kulturmanagementstelle – Land fördert Einrichtung mit 130.000 Euro
WeiterlesenDer Zweckverband Oberes Mittelrheintal richtet ein Kulturmanagement für die Welterbe-Region Oberes Mittelrheintal ein. Das Kulturministerium unterstützt die neugeschaffene Stelle mit einer Landesförderung von ca. 130.000 Euro aus dem Programm „Zukunft durch Kultur“ für insgesamt drei Jahre. Kulturminister Konrad Wolf überreichte gestern den Bewilligungsbescheid und stellte gemeinsam mit Landrat und Zweckverbandsvorsitzenden Frank…