Pressemitteilungen
- | Hochschule
Landtag verabschiedet Neustrukturierungsgesetz – Wolf: „Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Hochschulstruktur festgelegt!“
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landtag hat heute das Neustrukturierungsgesetz beschlossen und damit grünes Licht für die Hochschulstrukturreform gegeben. Diese sieht die Verselbständigung der Universität Koblenz und die Bildung einer neuen Technischen Universität aus der Technischen Universität Kaiserslautern und dem Universitätsstandort Landau zum 1. Januar 2023 vor. Zuvor hatte sich der Wissenschaftsausschuss in einer Expertenanhörung mit…
- | Ehrung
Steffen Kaul mit Ehrennadel des Landes ausgezeichnet – Bewahrer und Sammler der Geschichte Bad Kreuznachs
WeiterlesenDenis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, hat heute im Rahmen einer Feierstunde die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Steffen Kaul überreicht. Der Bad Kreuznacher wurde für seinen beispielhaften ehrenamtlichen Einsatz in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens ausgezeichnet, insbesondere für sein Engagement als Heimatforscher und Bewahrer der Geschichte seiner Heimatstadt Bad…
- | Hochschule
Hochschulinitiative für gutes Studium und gute Lehre: Über 100 Dauerstellen für die Hochschule Koblenz
WeiterlesenBund und Länder entfristen ab 2021 mit dem „Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken“ den aktuell laufenden Hochschulpakt. Damit stellt das Land Rheinland-Pfalz den Hochschulen zukünftig dauerhaft 140 Mio. Euro für Studium und Lehre zur Verfügung. 779 Stellen können damit an den Hochschulen des Landes entfristet werden. Die Hochschule Koblenz erhält aus der „Hochschulinitiative für gutes Studium und gute Lehre“ ab 2021 rund 11 Mio.…
- | Kultur
„Der Sturm“, „Peking im Herbst“ und die Blechbläser der Deutschen Staatsphilharmonie Ludwigshafen: Kulturminister Wolf eröffnet Festspiele Ludwigshafen
WeiterlesenZum 16. Mal öffnete sich der Vorhang zu den Festspielen Ludwigshafen. Kulturminister Konrad Wolf gab gemeinsam mit der Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck den Startschuss für das Theaterfestival im Theater im Pfalzbau. Bis zum 12. Dezember bietet das Kulturevent ein spartenübergreifendes und vielfältiges Programm für seine Zuschauerinnen und Zuschauer.
- | Kultur
Kulturminister Wolf besucht Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof in Konz
WeiterlesenMit 4000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und 22 Hektar Freigelände ist das Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof in Konz eines der größten Volkskundemuseen in Deutschland. Kulturminister Konrad Wolf besuchte die Kultureinrichtung in Konz und informierte sich vor Ort über die Dauerausstellung und das Rahmenprogramm. So präsentiert das Museum die historische Volkskultur der Region um Mosel und Saar. Das Land fördert seit 2002…
- | Hochschule
Hochschulinitiative für gutes Studium und gute Lehre: Mehr als 10 Mio. Euro und über 50 Dauerstellen für den Hochschulstandort Trier
WeiterlesenBund und Länder entfristen ab 2021 mit dem „Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken“ den aktuell laufenden Hochschulpakt. Damit stellt das Land Rheinland-Pfalz den Hochschulen zukünftig dauerhaft 140 Mio. Euro für Studium und Lehre zur Verfügung. 779 Stellen können damit an den Hochschulen des Landes entfristet werden. Die Universität Trier erhält aus der „Hochschulinitiative für gutes Studium und gute Lehre“ ab 2021 rund 5,5 Mio.…
- | Kultur
Arp-Museum: 253.000 Euro für Erneuerung der Präsentation
WeiterlesenDie Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck hat eine Förderung in Höhe von 253.000 Euro aus dem Bundesprogramm „Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland“ (INK) erhalten. Damit soll das Projekt „Atlas Arp. Neupräsentation der Landessammlung mit Werken von Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp“ gefördert werden. Bei einem Besuch im Arp-Museum überbrachte Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft,…
- | Hochschule
Hochschulinitiative für gutes Studium und gute Lehre: Hochschule Worms schafft 38 und Hochschule Ludwigshafen fast 28 Dauerstellen
WeiterlesenBund und Länder entfristen ab 2021 mit dem „Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken“ den aktuell laufenden Hochschulpakt. Damit stellt das Land Rheinland-Pfalz den Hochschulen zukünftig dauerhaft 140 Mio. Euro für Studium und Lehre zur Verfügung. 779 Stellen können damit an den Hochschulen des Landes entfristet werden. Die Hochschule Worms erhält aus der „Hochschulinitiative für gutes Studium und gute Lehre“ ab 2021 rund 4,8 Mio. Euro…
- | Forschung
Länder fordern die Weiterentwicklung des Europäischen Forschungsraums – Wolf: „Europa muss Impulse in der Forschung setzen!“
WeiterlesenWissenschaft und Forschung leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Bewältigung der großen globalen Herausforderungen. Gleichzeitig steht die europäische Wissenschaft in vielen wichtigen Forschungs- und Technologiefelder unter enormen internationalen Wettbewerbsdruck. Vor diesem Hintergrund fordern die deutschen Länder eine Erneuerung und Weiterentwicklung des Europäischen Forschungsraums (EFR).
- | Kultur
„Offene Ateliers Rheinland-Pfalz“: Einblick in künstlerische Arbeit und aktuelle Produktionen
WeiterlesenKulturminister Konrad Wolf und Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur nehmen am kommenden Sonntag an dem Aktionstag „Offene Ateliers“ teil. So besucht der Minister die Waldschlösschen-Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern und der Staatssekretär das Atelier Greco in Bärweiler. Die Veranstaltung „Offene Ateliers“ des Berufsverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz (BBK)…