Pressemitteilungen
- | Bundesverdienstkreuz
„Herausragendes Engagement für Wissenschaftslandschaft Rheinland-Pfalz“ – Prof. Dr. Klaus Zellner mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
WeiterlesenDer in Trier lebende Prof. Dr. Klaus Zellner wurde von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement im Hochschulbereich mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Über 16 Jahre setzte sich der emeritierte Professor im Hochschullehrerbund sowohl auf Landes- als auch Bundesebene für die Belange der Hochschullehrenden ein. Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf überreichte Prof. Dr.…
- | Universitätsmedizin
Medizincampus Trier eröffnet – Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Medizinerausbildung wird gestärkt
WeiterlesenDas erste Wintersemester für Medizin-Studierende am Medizincampus Trier (MCT) eröffneten heute Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf in einer Feierstunde in der Europäischen Rechtsakademie in Trier. Insgesamt acht Studierende der Universitätsmedizin Mainz absolvieren ihr 10. Fachsemester und anschließend ihr Praktisches Jahr am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier und am Klinikum Mutterhaus…
- | Kultur
Wettbewerb für junge Schreibtalente geht in die achte Runde
WeiterlesenStartschuss für die achte Runde des landesweiten Schreibwettbewerbs „Durchschrift“: Nach einer beeindruckenden Resonanz auf die sieben ersten Runden können Jugendliche und junge Erwachsene erneut ihr literarisches Können unter Beweis stellen.
- | Kultur
Digitale Frankfurter Buchmesse eröffnet – Staatssekretär Denis Alt begrüßt am Gemeinschaftsstand Rheinland-Pfalz in Panzweiler
WeiterlesenDer Gemeinschaftsstand „Podium Rheinland-Pfalz“ bietet in diesem Jahr ein komplett verändertes Angebot auf seiner digitalen Plattform an. In einem Eventhaus in Panzweiler werden Talks, Lesungen sowie Vorträge zu verschiedenen Themen stattfinden. Für rheinland-pfälzische Verlage sowie Autorinnen und Autoren eröffnet sich dort die Gelegenheit, die literarische Vielfalt des Landes darzustellen. Staatssekretär Denis Alt nahm an der…
- | Kultur
Zweckverband Oberes Mittelrheintal schafft Kulturmanagementstelle – Land fördert Einrichtung mit 130.000 Euro
WeiterlesenDer Zweckverband Oberes Mittelrheintal richtet ein Kulturmanagement für die Welterbe-Region Oberes Mittelrheintal ein. Das Kulturministerium unterstützt die neugeschaffene Stelle mit einer Landesförderung von ca. 130.000 Euro aus dem Programm „Zukunft durch Kultur“ für insgesamt drei Jahre. Kulturminister Konrad Wolf überreichte gestern den Bewilligungsbescheid und stellte gemeinsam mit Landrat und Zweckverbandsvorsitzenden Frank…
- | Kultur
Kulturminister Wolf überreicht 70.000 Euro für Restaurierung der Evangelischen Pfarrkirche St. Barbara in Braubach
WeiterlesenDie Evangelische Kirchengemeinde Braubach restauriert die Evangelische Pfarrkirche St. Barbara in Braubach. Kulturminister Konrad Wolf übergab den Förderbescheid in Höhe von 70.000 Euro an Pfarrer Martin Stock. Mit der Förderung wird die Instandsetzung von Dach und Fassade des Kirchenschiffs unterstützt.
- | Kultur
29. Kinoprogrammpreis verliehen – Wolf: „Mit den Preisgeldern und einer einmaligen Sonderprämie in Höhe von 200.000 Euro unterstützen wir die prämierten Kinos“
WeiterlesenKulturminister Konrad Wolf hat am Freitagabend die Kinoprogrammpreise in Mainz verliehen. Coronabedingt wurde die 29. Preisverleihung nicht in einem Kinosaal, sondern im rheinland-pfälzischen Kulturministerium durchgeführt. Als Unterstützung für die rheinland-pfälzischen Programmkinos verkündete Wolf eine Sonderprämie von 200.000 Euro für die prämierten Kinos.
- | Hochschule
Hochschulinitiative für gutes Studium und gute Lehre: 64 Dauerstellen für die Hochschule Mainz und die Technische Hochschule Bingen
WeiterlesenBund und Länder entfristen ab 2021 mit dem „Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken“ den aktuell laufenden Hochschulpakt. Damit stellt das Land Rheinland-Pfalz den Hochschulen zukünftig dauerhaft 140 Mio. Euro für Studium und Lehre zur Verfügung. 779 Stellen können damit an den Hochschulen des Landes entfristet werden. Die Hochschule Mainz erhält aus der „Hochschulinitiative für gutes Studium und gute Lehre“ ab 2021 rund 6,4 Mio. Euro…
- | Ehrung
„Beeindruckendes Wirken in thematischer Breite“ – Wolfgang Hey mit Bundesverdienstkreuz geehrt
WeiterlesenFür sein langjähriges engagiertes Wirken für das Allgemeinwohl, insbesondere für seine Verdienste um den Denkmalschutz sowie seine Tätigkeiten im sozialen und kulturellen Bereich hat Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier den in Herrstein lebenden Landrat a.D. Wolfang Hey mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
- | Forschung
Land unterstützt neues Nachwuchsförderprogramm „CONNECT“ mit 600.000 Euro
WeiterlesenMit rund 600.000 Euro unterstützt das Wissenschaftsministerium den Aufbau des neuen Nachwuchsförderprogramms „CONNECT“ am Mainzer Forschungszentrum für Psychische Gesundheit (MZPG) bis September 2022. Ziel ist die Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern im Bereich „Prävention und Behandlung von psychischen Erkrankungen“. Dadurch wird die erfolgreiche Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in den…